• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 270

  • RSS
    • 5. 5. 2022
    • Nord

    Integrationsrats-Vorsitzende über Hass

    „Ich wurde als Zombie diffamiert“

    Irina Schnar ist Russlanddeutsche, Vorsitzende des Integrationsrats der Stadt Göttingen und Kriegsgegnerin. Seit Wochen schlägt ihr Hass entgegen.  

    Demonstrierende ziehen mit ukrainischen Fahnen durch die Göttinger Innenstadt.

      ca. 140 Zeilen / 4196 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Interview

      • 16. 3. 2022
      • Nord

      Interview Russen gegen den Krieg

      „Viele in Russland denken wie wir“

      Olga Fishkis hat mit anderen Russen in Deutschland eine Stellungnahme gegen den Krieg in der Ukraine veröffentlicht.  

      Auf einem Karnevalsumzug ist ein großer Putinkopf zu sehen, der die Ukraine verschlingt

        ca. 147 Zeilen / 4397 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Interview

        • 3. 2. 2022
        • Nord

        Die Geschichte von Habiba F.

        Verwehrtes Familienleben

        Die 15-jährige Habiba ist aus Afghanistan geflohen. Ihre Schwester lebt in Lüneburg, Habiba bekam eine Vormündin und muss in Hamburg wohnen.  Lenard Brar Manthey Rojas

        Habiba F. steht zwischen ihrer Schwester Fatima F. und deren Mann Ali S..

          ca. 205 Zeilen / 6126 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 25. 1. 2022
          • Nord

          Abschiebefall im Landkreis Celle

          Behörde reißt Familie auseinander

          Der Kreis Celle holt eine Familie aus dem Bett und setzt den Vater mit vier Kindern ins Flugzeug nach Georgien. Die schwangere Mutter bleibt zurück.  Gernot Knödler

          Steigendes Flugzeug vor grauen Wolken.

            ca. 166 Zeilen / 4967 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 17. 1. 2022
            • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
            • PDF

            Mit je einem Bein in beiden Welten

            Heute vor 60 Jahren rollte der erste Sonderzug mit italienischen Gastarbeitern in Wolfsburg ein. Das soll gefeiert werden. Aber bevor dabei mal wieder alle so tun, als hätten wir schon immer harmonisch gemeinsam Pizza gegessen: Das stimmt so nicht. Ein Einwurf  

            • PDF

            ca. 222 Zeilen / 6639 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            • 14. 1. 2022
            • Nord

            Aufgehobener Ausbürgerungsbescheid

            Doch kein Salafist

            Die Stadt Hildesheim wollte Ahmed R. ausbürgern, weil sie ihn für einen Salafisten hielt. Vor Gericht zog die Stadt den Bescheid dann zurück.  David Speier

            Polizeibeamte gehen am 8.11.2016 in Hildesheim an der DIK-Moschee "Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim e.V." vorbei.

              ca. 171 Zeilen / 5106 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 8. 1. 2022
              • Nord

              Niedersächsiches Integrationsgesetz

              „Ich fische nicht am rechten Rand“

              Ex-Innenminister Uwe Schünemann (CDU) hat alte Forderungen nach einem Integrationsgesetz wieder aufgewärmt. Was soll das bringen?  

              Mehrer junge Erwachsene sitzen an einem Tisch und beugen sich über Arbeitsblätter und Bücher zum Deutschlernen.

                ca. 222 Zeilen / 6647 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Interview

                • 4. 12. 2021
                • Nord

                Abschiebung in ein unbekanntes Land

                Razzia bei den Eltern

                Im Emsland hat die Ausländerbehörde nachts versucht, einen jungen, in Deutschland geborenen und aufgewachsenen Mann in den Kosovo abzuschieben.  Eiken Bruhn

                Ein junger Mann auf einem Sofa: Leonard S.

                  ca. 156 Zeilen / 4654 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 13. 10. 2021
                  • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                  • PDF

                  Vier Todesfälle in zwei Jahren

                  Selbsthilfeorganisationen fordern eine Beschwerdestelle gegen Polizeigewalt  Nadine Conti

                  • PDF

                  ca. 99 Zeilen / 2953 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  • 12. 9. 2021
                  • Nord

                  Kommunalwahl in Niedersachsen

                  Rakı im Schützenverein

                  Der türkisch-deutsche CDU-Kandidat Necdet Savural wirbt für interkulturelle Akzeptanz in der Kommunalwahl.  Pascal Luh

                  Ein Mann mit weißen Haaren und gelbem CDU Shirt spricht gestikulierend mit einer Frau: Necdet Savural

                    ca. 191 Zeilen / 5708 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 31. 8. 2021
                    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                    • PDF

                    Unerwünschtes Gedenken

                    Hannover will ein Bild für den erschossenen kurdischen Jugendlichen Halim Dener übermalen lassen  Michael Trammer

                    • PDF

                    ca. 76 Zeilen / 2262 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    • 28. 6. 2021
                    • Nord

                    Linkenpolitiker aus Niedersachsen

                    „Das ist für mich kein Widerspruch“

                    Kurde, Jeside, Arbeiterkind, Marxist, Internationalist und Bewegungslinker: An Mizgin Ciftci hängen viele Etiketten. Nun will er in den Bundestag.  

                    Mizgin Ciftci vor einer Reihenhaussiedlung

                      ca. 297 Zeilen / 8903 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Interview

                      • 30. 3. 2021
                      • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                      • PDF

                      heute in bremen & umzoom

                      „Das Hakenkreuz war sichtbar“

                      • PDF

                      ca. 103 Zeilen / 3074 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Bremen Aktuell

                      • 5. 3. 2021
                      • Nord

                      Forschungsprojekt zu Arbeitsmigration

                      „Weißer Schnee und schwarzes Brot“

                      Die Wilhelmshavener Schreibmaschinenfirma Olympia avancierte einst Dank griechischer Arbeitsmigranten zum Weltmarktführer. Wie war deren Leben?  Torsten Haselbauer

                      Eine alte Schreibmaschine von Olympia.

                        ca. 182 Zeilen / 5457 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Bericht

                        • 14. 2. 2021
                        • Gesellschaft
                        • Alltag

                        Der Hausbesuch

                        Er will Leute treffen

                        Begegnungen sind für Boubker Moussalli eine Inspiration. Menschen in Hannover kommt das zugute. Er lehrt sie tanzen.  Lea Schulze

                        Ein Mann sitzt vor einem PC und anderem technischem Equipment

                          ca. 237 Zeilen / 7107 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Lebensformen

                          Typ: Bericht

                          • 30. 12. 2020
                          • Nord

                          Rechtsstreit wegen Interviews

                          Unterlassener Respekt

                          Der Vorsitzende der AfD Ostfriesland zieht gegen die Trägerin des Nationalen Integrationspreises vor Gericht.  Katharina Schipkowski

                          Eine Frau mit schwarzen Haaren spricht

                            ca. 76 Zeilen / 2261 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 26. 9. 2020
                            • nord, S. 55 ePaper 43 Nord
                            • PDF

                            „Ich kann mich noch an den ersten Türken erinnern, den wir bei uns hatten“

                            Erntehelfer*innen gab es schon immer, sagt Obstbauer Gerd Lefers aus dem Alten Land. Auf seinem Hof waren es erst Werftarbeiter und ihre Familien, dann Gastarbeiter aus der Türkei. Schließlich kamen die Saisonarbeiter*innen aus Osteuropa  Sarah Zaheer

                            • PDF

                            ca. 234 Zeilen / 7017 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Schwerpunkt

                            • 7. 9. 2020
                            • Nord

                            Muslimische Soldatin über ihren Beruf

                            „Deutschland sieht so aus wie ich“

                            Nariman Hammouti ist als Kind marokkanischer Eltern in Hannover aufgewachsen und wurde Soldatin. Ein Gespräch über Einsätze, Seelsorge und Rassismus.  

                            Nariman Hammouti sitzt an einem Tisch.

                              ca. 335 Zeilen / 10039 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Kultur

                              Typ: Interview

                              • 5. 9. 2020
                              • nord, S. 61 ePaper 47 Nord
                              • PDF

                              Von der Schulleiterin zur Kita-Hilfskraft

                              Geflüchtete Akademiker stehen in Deutschland oft vor dem Nichts. Die Uni Oldenburg versucht mit eine Kontaktstudium, Perspektiven zu bieten  Joachim Göres

                              • PDF

                              ca. 164 Zeilen / 4897 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Spezial

                              • 18. 6. 2020
                              • Nord

                              Niedersachsens Lagebild Clankriminalität

                              Sippenhaft für die Statistik

                              Niedersachsen möchte gern zum Vorreiter in der Bekämpfung der sogenannten Clankriminalität werden. Doch der Begriff ist kaum sauber zu definieren.  Nadine Conti

                              Boris Pistorius spricht bei einer Pressekonferenz über kriminelle Clans

                                ca. 175 Zeilen / 5223 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Bericht

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Die neue taz FUTURZWEI
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz lab 2022
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Arbeiten in der taz
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Social Media seit 1979
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln