Stephan Bublitz war von 2015 bis 2019 Jugendschöffe am Amtsgericht Magdeburg. Er schätzte die Einblicke in Lebenswelten, die er dabei bekam
ca. 183 Zeilen / 5484 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Kein Bundesland hat ein höheres Durchschnittsalter als Sachsen-Anhalt. Doch wie blicken die jungen Menschen dort auf das Land?
ca. 285 Zeilen / 8549 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die St. Jacob Kirche betreute die mutmaßlichen Täter in Köthen. Ihr Pfarrer stellt sich gegen Hass
ca. 117 Zeilen / 3490 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Brandanschlag auf Erntehelfer in Sachsen-Anhalt. Jugendliche wegen Verdacht des Mordversuchs in Haft
ca. 59 Zeilen / 1710 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Offiziell plant Halle ein Präventionskonzept in der Jugendhilfe: Am liebsten würde die Kommune Kinder, die in Heimen leben, schnell in ihre Problemfamilien zurückschicken.
ca. 126 Zeilen / 3766 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In der Schönebecker Berufsschule erklärt Sachsen-Anhalts Landesvater Wolfgang Böhmer den Teenagern: Stark gegen rechts sollen sie sein. Eine Verbrennung des Tagebuchs der Anne Frank darf nicht passieren. Doch was sollen die Schüler dazu sagen?
ca. 143 Zeilen / 4439 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
ca. 30 Zeilen / 866 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Schnapsidee: Bild schwärzt den WDR beim Jugendamt an
ca. 96 Zeilen / 2338 Zeichen
Quelle: taz NRW
Ressort: NRW aktuell
ca. 298 Zeilen / 9034 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Kein Freundschaftsspiel
ca. 67 Zeilen / 1889 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Schlagseite
Ein kostenloses Anzeigenblatt veröffentlicht auf der Jugendseite einen Text in völkischer Diktion – ohne auf große Proteste zu stoßen. Der Herausgeber sieht sich „als Querdenker“, der Jugendliche „selbst zu Wort kommen“ lassen will
ca. 123 Zeilen / 3829 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Als Richter und Sachverständige den Punk Peter Kirsch in die Psychiatrie schickten, ging alles ziemlich schnell. Nun wissen weder er noch sein Chefarzt, was er dort soll. Heute fragt ein Gericht erneut, ob der Mann weggeschlossen gehört ■ Von Georg Löwisch
ca. 379 Zeilen / 12114 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Reportage
Das Magdeburger Jugendkommissariat versucht, mit Sozialarbeit die Karrieren krimineller Kids zu wenden. Daß die oft rechts sind, ignorieren die Betreuer allerdings ■ Von Constanze v. Bullion
ca. 341 Zeilen / 10648 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Reportage
■ Empirische Studien belegen eine weite Verbreitung rechtsradikaler und ausländerfeindlicher Einstellungen sowie eine latente Gewaltbereitschaft bei ostdeutschen Jugendlichen
ca. 166 Zeilen / 5295 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Politisches Buch
■ Manfred Püchel (SPD), Innenminister von Sachsen-Anhalt, über die Unterbringung auffälliger Mehrfachtäter in geschlossenen Heimen
ca. 93 Zeilen / 3079 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Tagesthema
■ Magdeburger Punk starb an Messerwunde und Tritten auf den Kopf. Polizei ermittelt verstärkt in rechter Szene
ca. 33 Zeilen / 1403 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Wer Frank Böttcher erstochen hat, weiß noch niemand. Seine Freunde halten Mahnwache und glauben an rechte Täter. Die Jugendszene schweigt: überfordert von immer neuer Gewalt ■ Aus Magdeburg Annette Rogalla
ca. 204 Zeilen / 6557 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Reportage
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.