• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 422

  • RSS
    • 15. 1. 2023, 18:54 Uhr
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Wassermanagement in der Stadt

    Das Schwammprinzip

    Bald soll in Berlin kein Regenwasser mehr ungenutzt in die Kanalisation rauschen. Die Vision heißt Schwammstadt. Ein leichtes Spiel ist es nicht.  Claudius Prößer

    Menschen in Regencapes überqueren bei Regen eine überflutete Straße in Berlin

      ca. 503 Zeilen / 15063 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: stadtland

      Typ: Longread

      • 26. 12. 2022, 17:00 Uhr
      • Berlin

      Mangel an Fällmitteln für Klärwerke

      Energiekrise bringt Algenblüte

      Der Markt für sogenannte Fällmittel ist zusammengebrochen. Die Phosphatbelastung der Berliner Gewässer könnte dadurch wieder deutlich steigen.  Claudius Prößer

      Nackter Fuß in grüner Substanz

        ca. 181 Zeilen / 5430 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 6. 10. 2022, 18:00 Uhr
        • Berlin

        Alternativen zum Kapitalismus

        Der Verwertung entziehen

        Am Wochenende diskutieren an der Technischen Universität über 1.400 Teil­neh­me­r:in­nen über Vergesellschaftung. Wie weit ist Berlin schon gekommen?  Jonas Wahmkow, Erik Peter

        Ein Heizkraftwerk an einem Fluss aus der Vogelperspektive mit drei Schornsteinen an einem sonnigen tag

          ca. 157 Zeilen / 4693 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 23. 9. 2022, 18:03 Uhr
          • Berlin

          Kampagne der Berliner Wasserbetriebe

          Sparen ist the real shit

          Die Berliner Wasserbetriebe haben eine Kampagne zum Wassersparen gestartet – und fürchten sich dabei vor allzu radikalen Forderungen.  Claudius Prößer

          Hände mit Shampooflasche unter Dusche

            ca. 157 Zeilen / 4693 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 21. 9. 2022, 11:00 Uhr
            • Berlin

            Schulprojekt zu Wasser

            „Sie wissen um ihre Möglichkeiten“

            Acht­kläss­le­r*in­nen haben ein Jahr lang zu nach­haltiger Wasserwirtschaft gearbeitet: Eine Form von Empowerment, sagen die beteiligten Künstlerinnen.  

              ca. 250 Zeilen / 7478 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berliner Thema

              Typ: Interview

              • 20. 9. 2022, 08:00 Uhr
              • Berlin

              taz-Serie Nah am Wasser

              Nun muss es nur noch regnen

              Der Evangelische Friedhofsverband macht einen Friedrichshainer Friedhof fit für den Klimawandel. Eine riesige Regenwasserzisterne ist das Kernstück.  Andreas Hergeth

              Zwei Personen steht vor dem unteren Ende einer Leiter in einer geräumigen Grube

                ca. 282 Zeilen / 8439 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berliner Thema

                Typ: Bericht

                • 9. 9. 2022, 11:00 Uhr
                • Berlin

                taz-Serie Nah am Wasser

                Zu wenig im Fluss

                Die Panke, Berlins viertgrößter Fluss, könnte viel für den Klima- und Artenschutz tun. Doch die längst beschlossene Renaturierung kommt nur zäh voran.  Anna Klöpper

                  ca. 275 Zeilen / 8226 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin

                  Typ: Bericht

                  • 22. 8. 2022, 16:36 Uhr
                  • Berlin

                  Neuer Mischwasser-Speicher in Mitte

                  Berlins größter Putzeimer

                  In Mitte wächst ein riesiger Schmutzwasser-Behälter, der die Spree vor Überläufen bewahren soll. Gegen Jahrhundertregen nutzt das aber auch nichts.  Claudius Prößer

                  Baggerschaufel hängt über Wasserfläche und tropft

                    ca. 155 Zeilen / 4627 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 17. 8. 2022, 19:00 Uhr
                    • Berlin

                    Berliner Wasserbetriebe

                    Das Wasser wird knapper

                    Die Berliner Wasserbetriebe und Bettina Jarasch (Grüne) laden ins Wasserwerk Tegel ein. Thema ist die Dürre in einer wachsenden Stadt.  Sean-Elias Ansa

                    Bettina Jarasch und Frank Bruckmann stehen in der Kläranlage des Wasserwerks Tegel

                      ca. 54 Zeilen / 1616 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 3. 8. 2022, 10:00 Uhr
                      • Berlin

                      taz-Sommerserie Nah am Wasser

                      Schicht für Schicht zum neuen Eis

                      In den Trainingshallen im Sportforum Hohenschönhausen machen Eismeister aus Wasser den passenden Untergrund für Eiskunstlauf oder Eishockey.  Marina Mai

                        ca. 248 Zeilen / 7429 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berliner Thema

                        Typ: Bericht

                        • 27. 7. 2022, 12:53 Uhr
                        • Berlin

                        Wassermangel in Berlin

                        Senat will Wassergesetz verschärfen

                        Der Verbrauch von Trinkwasser steigt seit einigen Jahren wieder. Darauf will die Umweltverwaltung nun auch mit einer Gesetzesänderung reagieren.  Bert Schulz

                        Wasserspender in Berlin

                          ca. 71 Zeilen / 2126 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin

                          Typ: Bericht

                          • 27. 7. 2022, 07:25 Uhr
                          • Berlin

                          Sommerserie Nah am Wasser

                          Kaltes klares Wasser

                          Rechenaufgabe: 26 Grad in Berlin, die Autorin hat beim Verfassen dieses Textes drei Liter Wasser getrunken. Wie lang hat das Schreiben gedauert?  Alke Wierth

                            ca. 219 Zeilen / 6549 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin

                            Typ: Bericht

                            • 25. 7. 2022, 09:18 Uhr
                            • Berlin

                            Grüner Umweltexperte über Wassernot

                            „Wasser ist noch wichtiger als Gas“

                            Es könnte eng werden mit der Berliner Wasserversorgung, sagt Benedikt Lux (Grüne). Das Land brauche deswegen die Möglichkeit, Wasser zu rationieren.  

                            Blick auf die Skyline Berlins mit der Spree im Vordergrund

                              ca. 373 Zeilen / 11166 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin

                              Typ: Interview

                              • 19. 7. 2022, 17:07 Uhr
                              • Berlin

                              Sommerserie Nah am Wasser

                              Kalt, keimfrei, kostenlos

                              Der Trinkbrunnenausbau soll in Berlin Zugang zu Wasser für alle ermöglichen. Zugleich ist er Teil einer politischen Agenda.  Sean-Elias Ansa

                              Ein Mann trinkt aus einem bleuen Trinkbrunnen

                                ca. 170 Zeilen / 5086 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin

                                Typ: Bericht

                                • 4. 7. 2022, 13:20 Uhr
                                • Berlin

                                Coronavirus-Monitoring

                                Weniger Viren in der Brühe

                                Die Wasserbetriebe untersuchen regelmäßig das Berliner Abwasser auf Covid-19-RNA. Wenn die Zahlen stimmen, sinkt die aktuelle Welle schon wieder.  Claudius Prößer

                                Mensch leuchtet mit Taschenlampe in Abwasserkanal

                                  ca. 86 Zeilen / 2553 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 14. 6. 2022, 17:20 Uhr
                                  • Berlin

                                  Berlin erlebt „außergewöhnliche Dürre“

                                  Aus der Traum von Eden

                                  Laut „Dürre-Monitor“ ist der Boden in Berlin schon jetzt völlig ausgetrocknet. Mit der Garten-Bewässerung dürfte es in Zukunft schwieriger werden.  Susanne Memarnia

                                  Eine Löwenzahl-Blüte auf einer trockenen Wiese

                                    ca. 58 Zeilen / 1721 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 20. 4. 2022, 16:16 Uhr
                                    • Berlin

                                    Bilanz 2021 der Berliner Wasserbetriebe

                                    Sensibler sprengen

                                    Mit Wasser sollen die Ber­li­ne­r*in­nen künftig wieder sparsamer umgehen. Allzu viele Tipps haben die Wasserbetriebe aber noch nicht im Angebot.  Claudius Prößer

                                    Bunte Gießkannen hängen an einem Gestell

                                      ca. 130 Zeilen / 3875 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                      • 5. 4. 2022, 20:00 Uhr
                                      • Berlin

                                      Trinkwasser in Berlin

                                      Trinkt mehr Abwasser!

                                      Das 25. Berliner Stadtgespräch widmete sich den Herausforderungen des Wassersparens in der Klimakrise.  Claudius Prößer

                                        ca. 151 Zeilen / 4515 Zeichen

                                        Quelle: taz Berlin

                                        Ressort: Berlin Aktuell

                                        Typ: Bericht

                                        • 1. 2. 2022, 00:00 Uhr
                                        • berlin, S. 22
                                        • PDF

                                        Im Notfall an den Arbeitsplatz

                                        Berliner Wasserbetriebe: Kein Bedarf für „Arbeitsquarantäne“  

                                        • PDF

                                        ca. 62 Zeilen / 1848 Zeichen

                                        Quelle: taz Berlin

                                        Ressort: Berlin Aktuell

                                        • 30. 1. 2022, 17:00 Uhr
                                        • Berlin

                                        Suche nach Corona im Abwasser

                                        „Eine Art Frühwarnsystem“

                                        Eine ganz spezielle Detektivarbeit: Uta Böckelmann, Leiterin des Labors der Berliner Wasserbetriebe (BWB), identifiziert Coronaspuren im Abwasser.  

                                        Abwasser in Klärwerk

                                          ca. 244 Zeilen / 7305 Zeichen

                                          Quelle: taz Berlin

                                          Ressort: Berlin

                                          Typ: Interview

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz lab 2023
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • neu
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln