• taz logo
  • Abo
  • Info
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Shop
  • Anzeigen
  • Podcast
  • taz FUTURZWEI
  • Bewegung
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • taz Salon
  • lab
  • 40 Jahre taz
  • Blogs
  • Hausblog
  • ePaper
  • Veranstaltungen
  • Kantine
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Neubau
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 30

  • RSS
    • 10. 7. 2018
    • Öko
    • Ökologie

    Marode belgische Atomkraftwerke

    Trotz Risse dürfen sie weiterstrahlen

    Die deutsche Reaktor-Sicherheitskommission hat keine Einwände gegen den Weiterbetrieb von Tihange 2 und Doel 3. Ein breites Bündnis sieht das anders.  Reimar Paul

      ca. 95 Zeilen / 2836 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Aktuelles

      Typ: Bericht

      • 5. 6. 2018
      • Öko
      • Ökologie

      Proteste gegen marode belgische AKWs

      Gegen die hirnrissigen Blöcke

      Die AKW Tihange und Doel sind als Problemmeiler bekannt. Dennoch gibt es Brennstoffexporte aus deutscher Produktion dorthin.  Andreas Wyputta

        ca. 84 Zeilen / 2497 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 6. 2. 2018
        • Öko
        • Ökologie

        NRW und belgische Atomkraftwerke

        Laschet? Nie gehört!

        Der NRW-Ministerpräsident erweckt den Eindruck, er verhandele hart über das Aus von belgischen AKWs. Doch in Belgien weiß man davon nichts.  Andreas Wyputta

          ca. 114 Zeilen / 3411 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 2. 7. 2017
          • Öko
          • Ökologie

          AKWs in Belgien

          Verstrahltes Geld stinkt nicht

          Der Bund ist Mitbesitzer von belgischen Schrottmeilern. Ein Pensionsfonds hält Aktien im Wert von 6,4 Millionen Euro – Hendricks will sich davon trennen.  Reimar Paul

            ca. 87 Zeilen / 2595 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 26. 6. 2017
            • Der Tag , S. 2
            • PDF

            Die Haarriss-Reaktoren von Belgien

            AKWS Belgien hat nur zwei Atomkraftwerke, doch diese genießen einen schlechten Ruf. Der Grund ist die PannenstatistikMartin Kaul

            • PDF

            ca. 82 Zeilen / 2433 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Aktuelles

            • 25. 6. 2017
            • Öko
            • Ökologie

            Protest gegen belgische Reaktoren

            AKW-Gegner überschreiten Grenzen

            Zehntausende aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland demonstrieren mit einer Menschenkette gegen belgische Atommeiler.  Martin Kaul

              ca. 107 Zeilen / 3185 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Aktuelles

              Typ: Bericht

              • 11. 4. 2017
              • Politik
              • Deutschland

              Wahl in Nordrhein-Westfalen

              Plötzlich Atomkraftgegner

              CDU-Landtagsfraktionschef Armin Laschet spricht sich für den Stopp von Brennstofflieferungen in belgische Risiko-AKWs aus. Grüne sind skeptisch.  Andreas Wyputta

                ca. 121 Zeilen / 3623 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 20. 12. 2016
                • Öko
                • Ökologie

                Schrottmeiler Thihange in Belgien

                Bürger messen lieber selbst

                Um das belgische AKW Tihange haben Anwohner ein Netzwerk aus eigenen Geigerzählern gebaut. Sie treffen Vorsorge für einen möglichen GAU.  Bernd Müllender

                  ca. 114 Zeilen / 3401 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 19. 12. 2016
                  • Öko
                  • Ökologie

                  Atomabkommen mit Belgien

                  Kein Mitspracherecht für Anrainer

                  Deutschland und Belgien haben eine gemeinsame Kommission zur nuklearen Sicherheit beschlossen. Die Grünen sind schwer enttäuscht.  Eric Bonse

                    ca. 68 Zeilen / 2033 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 14. 8. 2016
                    • Öko
                    • Ökologie

                    Belgischer Atomreaktor mit Problemen

                    „Schraub fest, Pierre!“

                    Wieder gibt es Unregelmäßigkeiten im belgischen Problemreaktorpark Tihange bei Lüttich. Proteste finden in den Nachbarländern statt.  Bernd Müllender

                      ca. 77 Zeilen / 2308 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 20. 4. 2016
                      • Öko
                      • Ökologie

                      Bitte um AKW-Abschaltung in Belgien

                      Störfall zwischen Nachbarn

                      Umweltministerin Hendricks fordert, die Pannenmeiler Tihange und Doel vom Netz zu nehmen. Brüssel lehnt die Forderung ab.  

                        ca. 104 Zeilen / 3095 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 24. 3. 2016
                        • Öko
                        • Ökologie

                        Sicherheitsrisiko Atomanlagen

                        Angst vor der radioaktiven IS-Bombe

                        Belgische Nuklearanlagen könnten im Visier radikaler Islamisten sein. Ziel: Anschlag, Sabotage, Beschaffung von Material für einen Sprengsatz.  Kai Schöneberg

                          ca. 146 Zeilen / 4366 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 2. 2. 2016
                          • Wirtschaft + Umwelt, S. 8
                          • PDF

                          Hendricks tadelt Zustand belgischer AKWs

                          ATOM Bundesumweltministerin wegen Pannenreaktoren in Brüssel. Aktivisten fordern Stilllegung

                          • PDF

                          ca. 60 Zeilen / 1797 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          • 15. 1. 2016
                          • Öko
                          • Ökologie

                          Sicherheit von belgischen AKWs

                          Weitere Risse sind möglich

                          Ein Gutachten sieht Materialmängel bei belgischen Atommeilern. Die Grünen forderten im EU-Parlament am Donnerstag die Abschaltung.  Eric Bonse

                            ca. 70 Zeilen / 2083 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 5. 1. 2016
                            • Öko
                            • Ökologie

                            Belgische Schrottreaktoren

                            Deutschland liefert weiter

                            Die Pannen-AKW werden mit Brennstäben aus Lingen bestückt. Das Umweltministerium sieht keine Möglichkeit, zu intervenieren.  Malte Kreutzfeldt, Tobias Müller

                              ca. 72 Zeilen / 2140 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 3. 1. 2016
                              • Öko
                              • Ökologie

                              Selbstabschaltung im Atomkrafwerk Doel

                              Belgien fährt weiter AKW-Achterbahn

                              Reaktor Doel 1 ist nach neuen Problemen abgeschaltet. Deutsche Umweltverbände fordern, keine Brennelemente mehr nach Belgien zu liefern.  Bernward Janzing

                                ca. 123 Zeilen / 3670 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 28. 12. 2015
                                • Wirtschaft + Umwelt, S. 8
                                • PDF

                                Kaum hochgefahren, schon vom Netz

                                Energie Kurz nach der Wiederinbetriebnahme gibt es erneut Probleme bei einem belgischen Reaktor

                                • PDF

                                ca. 76 Zeilen / 2269 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                • 21. 12. 2015
                                • Schwerpunkt, S. 2
                                • PDF

                                Große Koalition besorgter Nachbarn

                                ALARM Die grenznahen Reaktoren in Belgien müssen vom Netz, fordern NRW-Politiker von CDU bis Grünen – und rufen Merkel

                                • PDF

                                ca. 67 Zeilen / 2007 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Aktuelles

                                • 20. 12. 2015
                                • Öko
                                • Ökologie

                                Störfälle in belgischen AKWs

                                Roulette mit Schrottmeilern

                                Kommentar 

                                von Tobias Müller 

                                Immer wieder geht was schief in belgischen AKWs. Aber abschalten? Nö. Das politische Trauerspiel eines halbgaren Atomausstiegs.  

                                  ca. 78 Zeilen / 2327 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Seite 1

                                  Typ: Kommentar

                                  • 20. 12. 2015
                                  • Öko
                                  • Ökologie

                                  Feuer im belgischen Reaktor Tihange

                                  Atomkraft wieder brandaktuell

                                  Der Brand im AKW habe „keine Folgen“, so die Betreiberfirma – und jubelt über die Erlaubnis, alte Meiler wieder hochzufahren.  Tobias Müller

                                    ca. 151 Zeilen / 4512 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Aktuelles

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  taz Archivdatenbank

                                  • In unserer Archivdatenbank finden Sie die Inhalte der gedruckten taz und von taz.de. Die Nutzung ist kostenfrei.

                                  Datenbankzugänge

                                  für Bibliotheken, Schulen, Organisationen ...

                                  Brigitte Marquardt

                                  Telefon: 030 - 259 02 -204

                                  Mail: marquardt@taz.de

                                  taz.shop

                                  Nicht das gefunden, was Sie suchen? In unserem taz.shop werden Sie fündig.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Debatte
                                      • taz.gazete
                                      • migration control
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Info
                                      • taz zahl ich
                                      • Genossenschaft
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • Podcast
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Bewegung
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • taz Salon
                                      • lab
                                      • 40 Jahre taz
                                      • Blogs
                                      • Hausblog
                                      • ePaper
                                      • Veranstaltungen
                                      • Kantine
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • KONTEXT: Wochenzeitung
                                      • Neubau
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln