• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 641

  • RSS
    • 5. 5. 2022
    • Berlin

    Abfrage bei tätowierten Lehrkräfte

    Zeigt eure nackte Haut!

    Angehende Lehrkräfte in Berlin sollen ihre Tätowierungen dokumentieren. Die Gewerkschaft GEW protestiert: Das sei rechtswidrig.  Anna Klöpper

      ca. 88 Zeilen / 2625 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 7. 4. 2022
      • Nord
      • Hamburg

      Korruptionsprozess zu Stones-Konzert

      Hauptvorwurf weg

      Das Hamburger Oberlandesgericht urteilt über Bestechlichkeit und Untreue bei einem Stones-Auftritt im Stadtpark. Staatsanwaltschaft ruderte zurück.  Gernot Knödler

      Harald Rösler zwischen seinen Anwälten Leon Kruse und Johann Schwenn auf dem Gerichtsflur

        ca. 187 Zeilen / 5599 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 8. 4. 2022
        • Nord
        • Hamburg

        Ermittlungen wegen Stones und Jatta

        Hamburger Verfolgungswahn

        Kommentar 

        von Jan Kahlcke 

        Hamburgs überlastete Staatsanwaltschaft hat sich in Verfahren verrannt, die den Betroffenen schwer schaden. Rassismusvorwürfe kontert sie dünnhäutig.  

        Die HSV-Spieler Bakery Jatta und Robert Glatzel feiern ein Tor mit gemeinsam in die Höhe gereckten Zeigefingern

          ca. 138 Zeilen / 4112 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Kommentar

          • 21. 1. 2022
          • nord thema, S. 29 ePaper 25 Nord
          • PDF

          Auf der sicheren Seite

          Finanzverwaltungen locken mit bezahlter Ausbildung und hohem Praxisanteil ins duale Studium zur Diplom-FinanzwirtIn. Die Chance auf einen festen Job sind hervorragend. Schon nach wenigen Jahren winkt die Übernahme ins Beamtenverhältnis  Joachim Göres

          • PDF

          ca. 141 Zeilen / 4208 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Spezial

          • 3. 1. 2022
          • Berlin

          Berlin will Lehrer wieder verbeamten

          Teurer Kraftakt

          Das kommt 2022: Bei der Verbeamtung drückt die neue Schulsenatorin aufs Tempo. Die Debatte über die Details hat schon begonnen.  Anna Klöpper

          eine Lehrerin steht an einer Tafel

            ca. 84 Zeilen / 2515 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 30. 12. 2021
            • Politik
            • Europa

            Vetternwirtschaft in Griechenland

            Die Apparatschiks von Athen

            Regierungschef Mitsotakis hat eine wahre Industrie der Staatsbediensteten errichtet. Noch nie gab es so viele sogenannte Metakliti wie heute.  Ferry Batzoglou

            Grigoris Psarianos steht vor dem alten Parlament in Athen und gestikuliert mit den Händen

              ca. 198 Zeilen / 5919 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 26. 12. 2021
              • Nord

              50 Jahre Radikalenerlass

              Jagd auf Linke

              Der Radikalenerlass verbaute Tausenden jungen Menschen den Berufseinstieg. Es gab rund 3,5 Millionen Anfragen beim Verfassungsschutz.  Katharina Schipkowski

              historisches Bild eienr Demo gegen Berufsverbote

                ca. 243 Zeilen / 7278 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: stadtland

                Typ: Bericht

                • 17. 12. 2021
                • Gesellschaft
                • Gesundheit

                Psychotherapie und Verbeamtung

                Angst vor Nachteilen

                Jura- und Lehr­amts­stu­den­t:in­nen machen in Krisen keine Psychotherapie, aus Sorge um die Verbeamtung. Ist das begründet?  Barbara Dribbusch

                Therapeutisches Gespräch: es sind nur die Hände zu sehen

                  ca. 248 Zeilen / 7431 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Bildung

                  Typ: Bericht

                  • 30. 11. 2021
                  • Gesellschaft
                  • Bildung

                  Verbeamtung von Lehrkräften

                  Mehr Geld ist doch genug

                  Kommentar 

                  von Gunnar Hinck 

                  Als letztes Bundesland kehrt nun auch Berlin zur Verbeamtung seiner Lehrkräfte zurück. Dieser Schritt ist bedauerlich – und langfristig unklug.  

                  Eine Person benotet eine Klassenarbeit.

                    ca. 69 Zeilen / 2057 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 30. 11. 2021
                    • Berlin

                    Bildungspolitik im Koalitionsvertrag

                    Die Verbeamtung ist zu teuer

                    Kommentar 

                    von Anna Klöpper 

                    Rot-Grün-Rot investiert viel Geld in die Lehrerverbeamtung. Doch das fehlt schon jetzt an anderer Stelle – beim Ganztag und für die Chancengerechtigkeit.  

                    Franziska Giffey hält Karten mit Stichpunkten in den Händen

                      ca. 99 Zeilen / 2963 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Kommentar

                      • 29. 11. 2021
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Tarife im Öffentlichen Dienst

                      Wenigstens ein Coronabonus

                      Nach drei Verhandlungsrunden und etlichen Warnstreiks gibt es einen Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst der Länder. Für Jubel sorgt er nicht.  Pascal Beucker

                      Fetter gelber Handschuh mit erhobener Faust, bärtiger Demonstrant vor Brandenburger Tor

                        ca. 133 Zeilen / 3979 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 8. 11. 2021
                        • Nord

                        Ver.di-Verhandlerin über Sparpolitik

                        „Es gibt einen Trend zu mehr Armut“

                        Hamburg sollte – wie Bremen – auf einen Sparhaushalt verzichten, sagt Ver.di-Frau Sieglinde Frieß. Nach Corona würden sich die Einnahmen erholen.  

                        Polizisten in grünen Overalls marschieren in einer Reihe

                          ca. 205 Zeilen / 6133 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Interview

                          • 8. 10. 2021
                          • Öko
                          • Arbeit

                          Öffentlicher Dienst der Länder

                          Hoffnung auf 5 Prozent mehr

                          Die Tarifverhandlungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Länder starten. Noch liegen Gewerkschaften und Arbeitgeber weit auseinander.  Pascal Beucker

                          Polizistinnen bei einer Veranstaltung im Freien.

                            ca. 185 Zeilen / 5545 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 16. 9. 2021
                            • Berlin

                            Silke Gebel zu Bildungspolitik

                            „Über Verbeamtung reden“

                            Bildungspolitik stehe hintenan, kritisiert Grünen-Fraktionschefin Silke Gebel. Ein Gespräch über die Stimmung im Wahlkampf und Berliner Lehrkräfte.  

                              ca. 272 Zeilen / 8138 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin

                              Typ: Interview

                              • 18. 8. 2021
                              • Berlin

                              Youtube-Doku der Berliner Verwaltung

                              Einblicke ins Gesundheitsamt

                              Das Neuköllner Gesundheitsamt macht PR mit einer Dokuserie auf Youtube. Im Mittelpunkt stehen die Mitarbeitenden.  Cristina Plett

                              Eine Frau sitzt in einem Zimmer mit Spielsachen und wir von einem Mann, links im Bild, interviewt.

                                ca. 91 Zeilen / 2724 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 17. 8. 2021
                                • inland, S. 7
                                • PDF

                                Beamte leben länger als Arbeiter

                                Sozialverband VdK fordert, Renten langjährig Versicherter aufzuwerten  

                                • PDF

                                ca. 64 Zeilen / 1913 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                • 26. 7. 2021
                                • berlin, S. 23
                                • PDF

                                Extremisten-Check im Check

                                Nach Kritik an geplanter Anfrage beim Verfassungsschutz zu Beamten legt Innenminister nach  

                                • PDF

                                ca. 66 Zeilen / 1951 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin

                                • 27. 5. 2021
                                • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                                • PDF

                                heute in hamburg

                                „Uns wird das Vertrauen entzogen“

                                • PDF

                                ca. 78 Zeilen / 2322 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Hamburg Aktuell

                                • 9. 5. 2021
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Tattoo- und Kopftuchverbot

                                Gesetz gegen die Vielfalt

                                Kommentar 

                                von Christian Rath 

                                Ohne Debatte ging das Gesetz zum Erscheinungsbild von Be­am­t:in­nen durch. Dabei erhöht die Homogenität der Uniformierten die Akzeptanz nicht.  

                                Mann tätowiert den Unterschenkel eines anderen Mannes

                                  ca. 69 Zeilen / 2043 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kommentar

                                  • 9. 5. 2021
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Neue Regeln für Be­am­t:in­nen

                                  Kein Tattoo, kein Kopftuch

                                  Für Be­am­t:in­nen gelten bald neue Regeln zum Erscheinungsbild. Obwohl diese in die Grundrechte eingreifen, wurden sie ohne Debatte beschlossen.  Christian Rath

                                  Mann mit vielen Piercings im Gesicht vor allem im Mundbereich

                                    ca. 178 Zeilen / 5324 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz lab 2022
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln