• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 220

  • RSS
    • 30. 11. 2022, 11:27 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Elbtower-Investor kann loslegen

    Möge eine schöne Ruine entstehen!

    Kommentar 

    von André Zuschlag 

    Hamburg übergibt dem Investor René Benko das Grundstück für den Elbtower. Der 245-Meter-Turm könnte am Ende zu einem Wahrzeichen anderer Art werden.  

    Olaf Scholz vor einer Visualisierung des Elbtowers

      ca. 127 Zeilen / 3801 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Kommentar

      • 19. 10. 2022, 18:30 Uhr
      • Nord
      • Hamburg

      Prozess vor Hamburger Arbeitsgericht

      Vattenfall will nicht blechen

      Erfolgreich klagte ein Hamburger Betriebsrat gegen seine Gehaltskürzung. Der schwedische Energiekonzern hat aber nun Berufung eingelegt.  André Zuschlag

      Beschäftigte demonstrieren gegen Vattenfall

        ca. 91 Zeilen / 2702 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 17. 10. 2022, 18:07 Uhr
        • Nord
        • Hamburg

        Folgen der Privatisierung

        Hohe Mieten für einstige Eigentümer

        2006 verhökerte der CDU-Senat in Hamburg viele städtische Immobilien. Das beginnt sich nun zu rächen, sind sich SPD wie Linke einig.  Emmy Thume, Sophie Schätzle

        Backstein-Gebäude der Hamburger Finanzbehörde

          ca. 333 Zeilen / 9985 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 25. 9. 2022, 17:51 Uhr
          • Nord

          Wirbel um HSV-Vorstand

          Dr. Wüstefeld und Mr. HSV

          Fußballerisch läuft es beim Hamburger SV in der Zweiten Herrenliga. Geschäftlich weniger. Schuld daran ist auch der Vorstand.  Frank Heike

          HSV-Vorstand Thomas Wüstefeld spricht in sein Handy

            ca. 168 Zeilen / 5028 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Sport

            Typ: Bericht

            • 17. 9. 2022, 00:00 Uhr
            • kultur, S. 18
            • PDF

            Preis ohne Kühne

            • PDF

            ca. 79 Zeilen / 2346 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            • 19. 8. 2022, 14:00 Uhr
            • Nord
            • Hamburg

            Kinderschützer Michael Lezius tritt ab

            Der Beharrliche

            Nach dem Tod der dreijährigen Yagmur in Hamburg gründete Michael Lezius eine Stiftung für Kinderschutz. Nun sucht der 79-Jährige eine Nachfolge.  Friederike Gräff

            Der Stiftungsgründer Michael Lezius im Hamburger Rathaus

              ca. 77 Zeilen / 2305 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 9. 7. 2022, 12:00 Uhr
              • Nord
              • Hamburg

              Gentrifizierung in Hamburg

              Nach 20 Jahren gekündigt

              Vier Gewerbetreibende müssen ihre Geschäfte in St. Georg räumen. Für Goldschmied Mohammed Shafaad geht dadurch ein Stück Zuhause verloren.  Valeria Bajaña Bilbao

              Ladenbesitzer Mohammed Shafaad in seinem An- und Verkaufgeschäft

                ca. 130 Zeilen / 3883 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 30. 5. 2022, 18:08 Uhr
                • Nord
                • Hamburg

                Denkmal für einen Milliardär

                Herr Kühne hat eine Idee

                Hamburgs Patriarch Klaus-Michael Kühne möchte ein neues Opernhaus. Die Stadt will es nur geschenkt, doch der Investor hat wirtschaftliche Interessen.  Jan Zier

                Hamburger Staatsoper am Gänsemarkt

                  ca. 187 Zeilen / 5603 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 19. 1. 2022, 15:00 Uhr
                  • Nord

                  Einigung im Streit um Gedenkort

                  Mehr Abstand zu den NS-Profiteuren

                  Das Hamburger NS-Dokumentationszentrum denk.mal wollte nicht mit einer Firma mit Nazi-Vergangenheit unter ein Dach. Nun gibt es eine Einigung.  Harff-Peter Schönherr

                  Zwei Besucher laufen an den Gedenktafeln des Gedenkortes "denk.mal Hannoverscher Bahnhof" am Lohseplatz in der Hafencity entlang.

                    ca. 133 Zeilen / 3970 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 15. 11. 2021, 10:16 Uhr
                    • Nord

                    Messerhändler über sterbende Betriebe

                    „Das Geschäft ist so gut wie tot“

                    Nach über 100 Betriebsjahren schließt Friedrich Jürges seinen Messer- und Fleischereimaschinenhandel im Hamburger Schanzenviertel.  

                    Ein Mann lehnt am Tresen eines Messerladens.

                      ca. 479 Zeilen / 14351 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: stadtland

                      Typ: Interview

                      • 27. 8. 2021, 16:28 Uhr
                      • Öko
                      • Ökologie

                      Kupfermine in Norwegen ohne Abnehmer

                      Jubel im Reppar-Fjord

                      Der Hamburger Konzern Aurubis springt vom Vertrag mit einer Kupfermine in Norwegen ab. Die lokale Bevölkerung der Samen hatte das Projekt kritisiert.  Reinhard Wolff

                      Ein Mann repariert einen Zaun

                        ca. 102 Zeilen / 3060 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Aktuelles

                        Typ: Bericht

                        • 21. 8. 2021, 06:00 Uhr
                        • Nord

                        Historiker über NS-Profiteure

                        „Zögerliche Aufarbeitung“

                        Bremer und Hamburger Kaufleute profitierten in der NS-Zeit besonders stark im besetzten Osten. Und viele Firmenarchive sind bis heute unzugänglich.  

                        Hitler am 1.9.1939 bei seiner Reichstagsrede zum Überfall auf Polen

                          ca. 273 Zeilen / 8167 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Kultur

                          Typ: Interview

                          • 11. 8. 2021, 06:00 Uhr
                          • Nord
                          • Hamburg

                          Ugander über Landgrabbing

                          „Vertreibung war eine Katastrophe“

                          Der Ugander Peter Baleke Kayiira berichtet über die Vertreibung seines Dorfs zugunsten der Hamburger Kaffeefirma Neumann – und fordert Entschädigung.  

                          Ein Gabelstapler transportiert Kaffeesäcke

                            ca. 121 Zeilen / 3621 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Hamburg Aktuell

                            Typ: Interview

                            • 31. 7. 2021, 15:00 Uhr
                            • Nord

                            Sietas-Werft ist insolvent

                            Die Zukunft ist verschlickt

                            Die Hamburger Traditionswerft Pella Sietas konnte wegen eines verschlickten Hafenbeckens keine Schiffe ausliefern. Dann kam auch noch die Pandemie.  Pascal Luh

                            Großes Schiff in der Sietas-Werft, die Arbeiter davor sehen ganz klein aus

                              ca. 83 Zeilen / 2484 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 1. 7. 2021, 00:00 Uhr
                              • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                              • PDF

                              Der große Roller-Schwindel

                              Mit einer Parkplatzpflicht wollen Altona und Mitte Nut­ze­r*in­nen von E-Scootern disziplinieren. Kontrolleur*innen sollen die Unternehmen selbst sein. Doch das funktioniert offenbar nicht  Lukas Door

                              • PDF

                              ca. 153 Zeilen / 4561 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Hamburg Aktuell

                              • 20. 4. 2021, 16:00 Uhr
                              • Nord

                              Unternehmerin über Putzen als Job

                              „Es war ein schrecklicher Umgang“

                              Das Ende von Unterbezahlung und Leiharbeit: Verena Schneider hat die Besserwischer gegründet, um Putzkräften faire Jobs zu bieten.  

                              Verena Schneider, die ein faires Putzunternehmen gegründet hat, sitzt auf einer Bank

                                ca. 275 Zeilen / 8242 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Kultur

                                Typ: Interview

                                • 9. 4. 2021, 00:00 Uhr
                                • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                                • PDF

                                das portrait

                                Annett Nack-Warenyciaund Torsten Teichertmachen Revolution

                                • PDF

                                ca. 78 Zeilen / 2330 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                • 25. 3. 2021, 13:27 Uhr
                                • Nord

                                NS-Opferverbände rufen Schlichterin an

                                Entscheidung mit Signalwirkung

                                Opferverbände sind gegen den Einzug der belasteten Firma Wintershall-Dea ins Gebäude eines NS-Gedenkorts in Hamburg. Nun beginnt ein Schiedsverfahren.  Petra Schellen

                                Gleisrest mit Gedenkstelen in der Hamburger Hafencity

                                  ca. 162 Zeilen / 4856 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Hamburg Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 22. 3. 2021, 10:14 Uhr
                                  • Nord
                                  • Hamburg

                                  Nutzung leer stehender Karstadt-Gebäude

                                  Rendite oder Leben?

                                  Zwei ehemalige Galeria-Karstadt-Gebäude in der Hamburger Mönckebergstraße stehen leer. Das Bündnis Stadtherz macht Vorschläge für deren Nutzung.  Nele Aulbert

                                  Die leer stehenden Gebäude am Eingang der Mönckebergstraße.

                                    ca. 153 Zeilen / 4579 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Hamburg Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 24. 2. 2021, 00:00 Uhr
                                    • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                                    • PDF

                                    Hilfe für die Vergessenen

                                    Um Menschen zu unterstützen, die während der Coronapandemie in Existenznot geraten sind, will die Linke-Fraktion Kredite umwidmen und Mieten für kleine Unternehmen mindern  Hagen Gersie

                                    • PDF

                                    ca. 148 Zeilen / 4418 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Hamburg Aktuell

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • wochentaz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz lab 2023
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln