taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 208
■ Deutsches Institut für Herrenmode entpuppt sich als Ausbeuter der Arbeiterklasse – zwecks Profitmaximierung / Dandy-Look statt „dickbäuchige Subjekte in schmuddeligen T-Shirts“
■ Das Topmodel, der Bürgermeister und das Kreuz mit der Schönheit
■ Britta Steilmann rettet die Welt – mit Ökoklamotten und ganz viel Multimedia
■ Alles kann man den Berlinern nicht andrehen: „Stylomania“, der Partygag einer Haarkosmetik-Firma, fand in leerer Halle statt
■ Schnäppchen: Auktion von Designermode im Logenhaus
■ Angstfreie Zusammenarbeit: Das Dresdner Hygiene-Museum erhielt die Sammlung Schwarzkopf
■ Ganz unschlicht: Das Defilee der Vivienne-Westwood-Klasse
■ T-Shirt-Moden werden auch immer verrückter. Vorsicht: Is uncool, Man!
■ Für alle tragbar: Das soziale ABM-Projekt „Mode-Theater“
■ Neuer Ratgeber der Stiftung Warentest: Infobroschüre und Berater für Mode, Ernährung und Deutschlands Randgruppen
Wo sich T-Shirts schon auf der Stange beißen / Der Modedschungel Berlin ■ Von Wolfgang Farkas
■ Von Modemacherinnen, die gegen den Trend arbeiten
■ Ein provinzielles Buch über die Modemetropole Berlin