Am Samstag wählen die Linken in Niedersachsen ihre Landesliste. Liedermacher Diether Dehm will wieder in den Bundestag einziehen – mit allen Mitteln.
ca. 387 Zeilen / 11605 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Bei der Bundestagswahl geht es für Annalena Baerbock und Olaf Scholz um viel. Nicht nur ums Direktmandat, womöglich auch ums Kanzleramt.
ca. 172 Zeilen / 5149 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Beim BKA wird gegen Personenschützer wegen rechter Ausfälle ermittelt. Der BKA-Chef verspricht Konsequenzen, der Innenausschuss eine Sondersitzung.
ca. 147 Zeilen / 4407 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff forscht zum Zusammenhalt in der Gesellschaft. Sie erklärt, was die Pandemie für die Demokratie bedeutet.
ca. 272 Zeilen / 8147 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Das Bundesinstitut für Arzneimittel will den Vertrieb des Medikaments Cytotec stoppen. Verbände halten dagegen: Es helfe Frauen bei Abbrüchen.
ca. 179 Zeilen / 5348 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In Chicago hat die Polizei Videoaufnahmen vom Tod eines 13-Jährigen bei einem Einsatz im März veröffentlicht. Die Stadt befürchtet Unruhen.
ca. 132 Zeilen / 3954 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
ca. 7 Zeilen / 210 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
ca. 52 Zeilen / 1542 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
ca. 14 Zeilen / 411 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Eine gigantische Summe der Zentralbank ist verschwunden. Mit Aktionen macht die Opposition darauf aufmerksam. Präsident Erdogan schickt die Polizei.
ca. 139 Zeilen / 4162 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Von der Bundesnotbremse hält Landrätin Peggy Greiser wenig. Sie plädiert für offene Schulen – und fordert eine Testpflicht für Betriebe
ca. 203 Zeilen / 6063 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die Zahlen sind eindeutig. Intensivmediziner fordern schnelle und schärfere Maßnahmen – sofort, noch vor der Entscheidung über eine Notbremse.
ca. 93 Zeilen / 2769 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Vor 40 Jahren stiegen in Memmingen ein paar Jugendliche in ein leerstehendes Haus ein. Es wurde Bayerns einzige erfolgreiche Hausbesetzung.
ca. 417 Zeilen / 12492 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Jahrelang wurde sie gefordert, nun plant der Bund eine Gleichstellungsstiftung. KritikerInnen bemängeln fehlende Unabhängigkeit und eine „Männerquote“.
ca. 158 Zeilen / 4728 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Hans-Georg Maaßen könnte für die CDU in Thüringen kandidieren. Der Soziologe Axel Salheiser erklärt, warum das zeigt, wie gespalten die Partei ist.
ca. 150 Zeilen / 4492 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Nirgends sind die Menschen inzwischen so gut immunisiert wie in den Altenheimen. Jetzt wünschen sie sich auch etwas Normalität zurück – vergeblich.
ca. 274 Zeilen / 8192 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Bundesregierung legt einen Entwurf für ein Notbremsen-Gesetz gegen die dritte Covid-Welle vor. AfD und FDP lehnen diesen ab.
ca. 92 Zeilen / 2753 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Trotz scharfer Kritik wird Sahra Wagenknecht erneut zur Spitzenkandidatin der Linkspartei in NRW gewählt. Aber mit einem schlechten Ergebnis.
ca. 205 Zeilen / 6150 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
ca. 14 Zeilen / 399 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
ca. 8 Zeilen / 211 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.