• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 58256

  • RSS
    • 16. 4. 2021
    • inland, S. 7
    • PDF

    „Der Bund reißt die Macht an sich“

    Von der Bundesnotbremse hält Landrätin Peggy Greiser wenig. Sie plädiert für offene Schulen – und fordert eine Testpflicht für Betriebe  Ralf Pauli

    • PDF

    ca. 203 Zeilen / 6063 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Inland

    • 15. 4. 2021
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Entwicklung der Coronapandemie

    Neuinfektionen steigen wieder stark

    Die Zahlen sind eindeutig. Intensivmediziner fordern schnelle und schärfere Maßnahmen – sofort, noch vor der Entscheidung über eine Notbremse.  Malte Kreutzfeldt

      ca. 93 Zeilen / 2769 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 15. 4. 2021
      • Politik
      • Deutschland

      Besetzung in Bayern vor 40 Jahren

      Häuserkampf auf Allgäuerisch

      Vor 40 Jahren stiegen in Memmingen ein paar Jugendliche in ein leerstehendes Haus ein. Es wurde Bayerns einzige erfolgreiche Hausbesetzung.  Dominik Baur

        ca. 417 Zeilen / 12492 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 14. 4. 2021
        • Politik
        • Deutschland

        Bundesstiftung für Gleichstellung

        Kritik am Konzept

        Jahrelang wurde sie gefordert, nun plant der Bund eine Gleichstellungsstiftung. Kri­ti­ke­rIn­nen bemängeln fehlende Unabhängigkeit und eine „Männerquote“.  Patricia Hecht

          ca. 158 Zeilen / 4728 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 13. 4. 2021
          • Politik
          • Deutschland

          Experte zu Hans-Georg Maaßen und CDU

          „Ein Brückenschlag zur AfD“

          Hans-Georg Maaßen könnte für die CDU in Thüringen kandidieren. Der Soziologe Axel Salheiser erklärt, warum das zeigt, wie gespalten die Partei ist.  

            ca. 150 Zeilen / 4492 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Interview

            • 12. 4. 2021
            • Politik
            • Deutschland

            Vereinsamung von Heimbewohnern

            Der Rest ist Schweigen

            Nirgends sind die Menschen inzwischen so gut immunisiert wie in den Altenheimen. Jetzt wünschen sie sich auch etwas Normalität zurück – vergeblich.  Dominik Baur

              ca. 274 Zeilen / 8192 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 11. 4. 2021
              • Politik
              • Deutschland

              Gesetzentwurf für Corona-Notbremse

              284 Kreise mit Ausgangssperre?

              Die Bundesregierung legt einen Entwurf für ein Notbremsen-Gesetz gegen die dritte Covid-Welle vor. AfD und FDP lehnen diesen ab.  Christian Rath

                ca. 92 Zeilen / 2753 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 10. 4. 2021
                • Politik
                • Deutschland

                Linkspartei in Nordrhein-Westfalen

                Wagenknecht bleibt Spitze

                Trotz scharfer Kritik wird Sahra Wagenknecht erneut zur Spitzenkandidatin der Linkspartei in NRW gewählt. Aber mit einem schlechten Ergebnis.  Pascal Beucker

                  ca. 205 Zeilen / 6150 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 10. 4. 2021
                  • politik, S. 7
                  • PDF

                  länderkunde

                  Myanmar

                  • PDF

                  ca. 14 Zeilen / 399 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Aktuelles

                  • 10. 4. 2021
                  • politik, S. 7
                  • PDF

                  zeitpunkt

                  12. April 1961

                  • PDF

                  ca. 8 Zeilen / 211 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Aktuelles

                  • 10. 4. 2021
                  • politik, S. 7
                  • PDF

                  Prinz Philip: beständig und eigenwillig

                  Im Alter von 99 Jahren ist Queen Elizabeths Ehemann gestorben, 74 Jahre lang waren beide verheiratet. Mitten in einer Krise des britischen Königshauses hat die Royal Family mit Prinz Philip einen ihrer wichtigsten Vertreter verloren  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                  • PDF

                  ca. 119 Zeilen / 3555 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Aktuelles

                  • 10. 4. 2021
                  • politik, S. 7
                  • PDF

                  Der „Diktator“ und das „Sofagate“

                  Nach einem missglückten Besuch der EU-Spitzen in Ankara liegen in Brüssel die Nerven blank  Eric Bonse

                  • PDF

                  ca. 98 Zeilen / 2934 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Aktuelles

                  • 8. 4. 2021
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Wirbel um Wagenknechts neues Buch

                  Wahlkampf gegen die eigene Partei

                  Eigentlich wollte sich Sahra Wagenknecht zur Linken-Spitzenkandidatin in NRW wählen lassen. Doch nun wurde der Inhalt ihres neuen Buchs bekannt.  Pascal Beucker

                    ca. 239 Zeilen / 7149 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 9. 4. 2021
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Projekt für geflüchtete Menschen

                    Ein zweites Leben in Regensburg

                    Mit Spenden renovierte der Verein Second Life ein Haus in Regensburg, um Geflüchteten ein Zuhause zu schaffen. Im März zogen die Ersten ein.  Andreas Thamm

                      ca. 305 Zeilen / 9122 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 7. 4. 2021
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Grünen-Politikerin über Frauengesundheit

                      „Als hätten Frauen keine Nieren“

                      Das Gesundheitssystem müsse geschlechtergerecht werden, sagt Kirsten Kappert-Gonther. Die Medizinerin und Abgeordnete will Frauengesundheit fördern.  

                        ca. 228 Zeilen / 6836 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Interview

                        • 5. 4. 2021
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Spendendinner des Gesundheitsministers

                        Spahns Schweigekartell

                        Mit wem traf sich Spahn kurz vor seiner Quarantäne zum Spendendinner? Auf Nachfragen reagieren mutmaßliche Teilnehmer mit Schweigen.  Matthias Meisner

                          ca. 309 Zeilen / 9245 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 3. 4. 2021
                          • politik, S. 7
                          • PDF

                          länderkunde

                          Myanmar

                          • PDF

                          ca. 15 Zeilen / 421 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Aktuelles

                          • 3. 4. 2021
                          • politik, S. 7
                          • PDF

                          zeitpunkt

                          2. April 2021

                          • PDF

                          ca. 8 Zeilen / 211 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Aktuelles

                          • 4. 4. 2021
                          • Politik
                          • Europa

                          Corona-Bekämpfung in Serbien

                          AstraZeneca satt

                          Belgrad hat soviel Impfstoff, dass sogar die Nachbarn bedient werden können. Besonders Präsident Aleksandar Vučić lässt sich dafür feiern.  Andrej Ivanji

                            ca. 137 Zeilen / 4106 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Aktuelles

                            Typ: Bericht

                            • 2. 4. 2021
                            • Politik
                            • Europa

                            Covid-Restriktionen in Belgien

                            Jagdszenen im Brüsseler Stadtwald

                            Belgiens Polizei geht brutal gegen die Teilnehmer einer Open-Air-Party in einem Park vor. Die sollte eigentlich ein Aprilscherz sein.  Eric Bonse

                              ca. 122 Zeilen / 3648 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Aktuelles

                              Typ: Bericht

                            • weitere >
                            Suchformular lädt …

                            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                            Nachdruckrechte

                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • taz lab 2021
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz App
                                • taz wird neu
                                • Blogs & Hausblog
                                • taz Talk
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Nord
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Bewegung
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Impressum
                                • Leichte Sprache
                                • Redaktionsstatut
                                • RSS
                                • Datenschutz
                                • Newsletter
                                • Informant
                                • Kontakt
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln