• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 59339

  • RSS
    • 27. 3. 2023, 00:00 Uhr
    • inland, S. 7
    • PDF

    Der Opposition geht es an den Kragen

    SPD, Grüne und FDP haben das Wahlrecht geändert und eine Klausel gekippt, die für Linke und CSU beim Einzug in den Bundestag ein Sicherheitsnetz bedeutete. War das Absicht – oder ein Kollateralschaden?  Sabine am Orde, Jasmin Kalarickal, Anna Lehmann

    • PDF

    ca. 318 Zeilen / 9534 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Inland

    • 25. 3. 2023, 09:30 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Cohn-Bendit über Proteste in Frankreich

    „Präsident­schaft in Trümmern“

    Schuld an den Protesten sei Macron mit seinem Hang zur Basta-Politik, sagt Daniel Cohn-Bendit. Dabei war er einst Fan des französischen Präsidenten.  

    Macron auf dem Bildschirm eines Fernsehers

      ca. 280 Zeilen / 8378 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: politik

      Typ: Interview

      • 23. 3. 2023, 17:48 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Kampf gegen Rechtsextremismus

      Sachsens Demokratievereine sauer

      Seit Monaten warten Vereine darauf, dass die Sächsische Aufbaubank ihre Projekte für 2023 bewilligt. Das gefährdet die Existenz vieler Organisationen.  Rieke Wiemann

        ca. 123 Zeilen / 3687 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 23. 3. 2023, 12:34 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Abschiebungen in den Iran

        Asylsuchende ohne Schutz

        Eigentlich schiebt Deutschland derzeit nicht in den Iran ab. Trotzdem wurden seit dem Beginn der Proteste vier Schutzsuchende dorthin zurückgebracht.  Dinah Riese

        Stacheldraht. Im Hintergrund ein Flugzeug in der Luft

          ca. 143 Zeilen / 4288 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 23. 3. 2023, 13:47 Uhr
          • Politik
          • Asien

          Stark-Watzinger besucht Taipeh

          „Bildungsreise“ in Taiwan

          Bildungsministerin Stark-Watzinger besucht Taipeh – und spielt die politische Tragweite ihres Besuchs herunter. China sieht das anders.  Leonardo Pape

            ca. 143 Zeilen / 4266 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 22. 3. 2023, 17:52 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Hate-Speech auf Facebook

            Erneute Klage gegen Meta

            Jürgen Resch von der Deutschen Umwelthilfe erhielt Morddrohungen auf Facebook. Nun klagt er, um eine Gruppe mit 50.000 Mit­glie­der:in­nen zu löschen.  Dariusch Rimkus

              ca. 119 Zeilen / 3560 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 22. 3. 2023, 13:47 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              FDP-Politiker Kemmerich kuschelt mit AfD

              Dammbruch-Experte schlägt wieder zu

              Thüringens FDP-Chef Thomas Kemmerich plädiert in einer rechtspopulistischen Talkshow für Mehrheitsbildungen mit der AfD. Er ist Wiederholungstäter.  Gareth Joswig

              Kemmerich schüttelt nach seiner Wahl zum Ministerpräsidenten einem demütig dreinschauenden Faschisten namens Björn Höcke die Hand

                ca. 174 Zeilen / 5200 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 23. 3. 2023, 15:46 Uhr
                • Gesellschaft
                • Bildung

                Regionalsprachen in Schulen

                Löppt in de School

                Regionalsprachen wie Niederdeutsch waren jahrelang an Schulen verboten. Jetzt wird „Plattdüütsch“ im Norden teilweise als Abiturfach unterrichtet.  Esther Geißlinger

                rotes # Zeichen und weiße Buchstaben :MOIN

                  ca. 252 Zeilen / 7548 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Bildung

                  Typ: Bericht

                  • 21. 3. 2023, 12:02 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Alltag

                  Pränataltests auf das Downsyndrom

                  Trügerischer Bluttest

                  Seit Juli zahlen die Krankenkassen einen Pränataltest auf das Downsyndrom. Welche Folgen hat das für die Schwangeren?  Eiken Bruhn

                  Eine Hand mit medizinischen Handschuhen hält eine Ampulle mit Blut in der Hand

                    ca. 243 Zeilen / 7269 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 21. 3. 2023, 00:00 Uhr
                    • inland, S. 7
                    • PDF

                    FDP-Politiker angeschossen

                    Hintergründe zur Tat in Baden-Württemberg sind noch unklar  

                    • PDF

                    ca. 67 Zeilen / 2002 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    • 21. 3. 2023, 00:00 Uhr
                    • inland, S. 7
                    • PDF

                    Startschuss von „Queer leben“

                    Der Aktionsplan der Bundesregierung wird umgesetzt  Nicole Opitz

                    • PDF

                    ca. 39 Zeilen / 1143 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    • 19. 3. 2023, 18:37 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    FDP verschleppt besseren Mieterschutz

                    Blockade auf Kosten der Mieter

                    Ein Gesetzentwurf für besseren Mieterschutz lässt auf sich warten. Er hängt im FDP-geführten Justizministerium fest.  Jasmin Kalarickal

                    Wohnung im Erdgeschoss mit Balkon und vielen Pflanzen

                      ca. 342 Zeilen / 10242 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 20. 3. 2023, 11:42 Uhr
                      • Politik
                      • Nahost

                      US-Invasion im Irak

                      Auftrag nicht ausgeführt

                      Vor 20 Jahren begann die „Operation Iraqi Freedom“. Sie beschädigte die Idee der Demokratie in der arabischen Welt für lange Zeit.  Karim El-Gawhary

                      Eine Statue von Saddam Hussein fällt

                        ca. 303 Zeilen / 9088 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: politik

                        Typ: Bericht

                        • 16. 3. 2023, 19:26 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Reform des Wahlrechts

                        Ampel gegen Sachverstand

                        Am Freitag beschließt der Bundestag wohl das umstrittene neue Wahlrecht. Die Ampel beruft sich auf den Rat von Sachverständigen.  Tobias Schulze, Anna Lehmann

                        Blaue Bundestagssitze liegen noch unmontiert auf dem Fußboden

                          ca. 272 Zeilen / 8139 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 15. 3. 2023, 18:46 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Reform der Ersatzfreiheitsstrafe

                          Freifahrtschein aus dem Knast

                          Die Initiative Freiheitsfonds kauft 75 Schwar­zfah­re­r*in­nen aus dem Gefängnis frei und fordert die Abschaffung von Ersatzfreiheitsstrafen.  Marie Frank

                          Blick aus einem vergitterten Fenster auf die Backsteinwand eines Gefängnisses

                            ca. 169 Zeilen / 5067 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 15. 3. 2023, 18:02 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Bericht des Bundesdatenschützers

                            Schlechtes Zeugnis für Digitales

                            Chatkontrolle oder Social-Media-Auftritte: Deutschlands oberster Datenschützer hat jede Menge Rüffel und gute Ratschläge für die Bundesregierung.  Tanja Tricarico

                            Ulrich Kelber

                              ca. 115 Zeilen / 3429 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 15. 3. 2023, 17:11 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Keine Aufnahme in AfD-Fraktion

                              Helferich muss draußen bleiben

                              Trotz einfacher Mehrheit gelingt dem „freundlichen Gesicht des NS“ nicht die Aufnahme in die AfD-Fraktion. Kritik kommt aus der Jungen Alternative.  Gareth Joswig

                              Matthias Helferich, rechtsextremer 33-Jähriger Jurist, steht gestikulierend am Rednerpult des Bundestages.

                                ca. 100 Zeilen / 2998 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 15. 3. 2023, 00:00 Uhr
                                • bildung, S. 7
                                • PDF

                                Das sind die zentralen Bildungs­baustellen

                                • PDF

                                ca. 114 Zeilen / 3397 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Bildung

                                • 14. 3. 2023, 18:47 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Bildung

                                Krise in der Bildung

                                Nur ein halber Gipfel

                                Ministerin Stark-Watzinger lädt nach Berlin, um über Wege aus der Bildungskrise zu reden. Was bringt das, wenn die meisten Länder nicht dabei sind?  Ralf Pauli

                                Portrait

                                  ca. 194 Zeilen / 5791 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Bildung

                                  Typ: Bericht

                                  • 13. 3. 2023, 19:03 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Unionspapier zur Migration

                                  Altes Thema, neuer Sprengstoff

                                  Nach internem Streit will die Unionsfraktion über ein Positionspapier zur Migration abstimmen. Es scheint, ein Kompromiss ist gefunden. Erst einmal.  Sabine am Orde

                                  Serap Güler steht an einem Podium und spricht

                                    ca. 175 Zeilen / 5234 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • taz lab 2023
                                        • Abo
                                        • taz zahl ich
                                        • Genossenschaft
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • taz als Newsletter
                                        • Queer Talks
                                        • Buchmesse Leipzig 2023
                                        • Kirchentag 2023
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • e-Kiosk
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln