Die Hamburger Kunsthalle widmet dem niederländisch-amerikanischen Künstler Bas Jan Ader, der vor 50 Jahren auf einer Segeltour verschwand, eine berührende Ausstellung
Als Jugendlicher ernährt sich Lasse Skjønning Andersen viel von Haferflocken. Heute betreibt er zehn Cafés, in denen das Getreide die Hauptrolle spielt.
In ihrem Comic-Roman „Die letzte Einstellung“ erzählt Isabel Kreitz von Dreharbeiten in der Lüneburger Heide während der letzten Tage des Zweiten Weltkriegs.
Der indigene Bildhauer David Seven Deers aus Kanada erschafft in Lübeck aus Granitsteinen ein „Seelenkanu“ – im Rahmen einer Ausstellung, die das Indianerbild der Deutschen hinterfragt
Die Karl-May-Spiele in Schleswig-Holstein ziehen jeden Sommer Hunderttausende Besucher*innen an. Vor 90 Jahren war die Freilichtbühne eine NS-Kultstätte.