Anfang der 1990er fing Harald Falckenberg an, Kunst zu sammeln: Nicht bequem an die Wand zu Hängendes, sondern Zeitgenössisches jenseits des Mainstreams. Nun feiert seine Sammlung in Hamburg-Harburg ihr Jubiläum mit Installationskunst aus 25 Jahren
ca. 213 Zeilen / 6381 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Der Unternehmer Wolfgang Trede möchte für seinen Stadtteil Hamburg-Rahlstedt echten Landschafts-, Biotop- und Naturschutz. Ein Gespräch über Frageverbote, die Macht der Alten und Politik als Hobby
ca. 337 Zeilen / 10094 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Er war der Bundespräsident mit der kürzesten Amtszeit: Christian Wulff über Ruhestand mit 60, echte Freunde und seine Freude am Deutschen Chorwesen.
ca. 446 Zeilen / 13371 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
Die Hamburger Freelens-Galerie zeigt Dokumentarfotos der Fotografin und einstigen taz-Bildredakteurin Ann-Christine Jansson aus den Wendejahren.
ca. 223 Zeilen / 6685 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 23 Zeilen / 679 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Kultur
ca. 19 Zeilen / 545 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Kultur
ca. 18 Zeilen / 520 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Kultur
ca. 21 Zeilen / 613 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Kultur
ca. 14 Zeilen / 414 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Kultur
ca. 18 Zeilen / 530 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Kultur
ca. 18 Zeilen / 538 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Kultur
ca. 127 Zeilen / 3792 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
1969 initiierte Hans-Joachim Hespos eine bis heute laufende Konzertreihe für Neue Musik in Delmenhorst. Dort zeigt nun eine Ausstellung eine Werkschau des Komponisten
ca. 187 Zeilen / 5588 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Das Syker Vorwerk zeigt drei Serien der südafrikanischen Fotografin Jodi Bieber – und fragt nach Zusammenhängen von Geschlechterstereotypen und Gewalt
ca. 214 Zeilen / 6410 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Maike Jensen versorgt als Hebamme im Projekt Andocken Schwangere ohne Papiere und Versicherung. Ein Gespräch über Angst, Tragik und pure Freude.
ca. 356 Zeilen / 10665 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Wer wo sein Geld investiert, ist zentral für einen ökologischen Umbau der Wirtschaft. Die Frage ist, wie man mit Anlagen am besten vorgeht.
ca. 317 Zeilen / 9490 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die „Diese eG“ sollte bedrohte Häuser kaufen. Jetzt kämpft die Genossenschaft um ihre Existenz, weil die Finanzierung nicht steht. Senat und IBB entscheiden über Darlehen
ca. 170 Zeilen / 5098 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Mehrere zehntausend Protest-TeilnehmerInnen erwartet FFF am Freitag in Berlin. Sprecherin Emma Fuchs fordert von der Politik Ergebnisse.
ca. 165 Zeilen / 4949 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Der Wolfsburger Kunstverein zeigt Punk- und andere Subkultur-Fotos von Werner Walczak aus den 1980er-Jahren.
ca. 131 Zeilen / 3917 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Wir wollten uns mit unserem Niedersachsen-Ticket einen schönen Tag in der Heide machen. Aber dann kam der Schaffner.
ca. 131 Zeilen / 3914 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Kolumne
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
• In unserer Archivdatenbank finden Sie die Inhalte der gedruckten taz und von taz.de. Die Nutzung ist kostenfrei.
für Bibliotheken, Schulen, Organisationen ...
Brigitte Marquardt
Telefon: 030 - 259 02 -204
Mail: marquardt@taz.de