• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 47158

  • RSS
    • 5. 3. 2021
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Debatte um die Gedenkkultur

    Diffuse Erinnerung

    Postkoloniale Anliegen zu thematisieren ist wichtig. Doch was bringt es, dafür die Beispiellosigkeit der Shoah in Frage zu stellen?  Tania Martini

      ca. 450 Zeilen / 13493 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      Typ: Longread

      • 5. 3. 2021
      • ausland, S. 12
      • PDF

      Wachsende Gewalt, doch die Proteste gehen weiter

      In Myanmar sorgt die Tötung einer Rekordzahl an De­mons­tran­t:in­nen für Entsetzen. In den sozialen Netzwerken kursieren verstörende Bilder menschenverachtender Brutalität  Sven Hansen

      • PDF

      ca. 116 Zeilen / 3479 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      • 5. 3. 2021
      • ausland, S. 12
      • PDF

      brief des tages

      • PDF

      ca. 37 Zeilen / 1082 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      • 5. 3. 2021
      • ausland, S. 12
      • PDF

      US-Polizeireform nimmt Hürde

      Das George-Floyd-Gesetz soll unter anderem Würgegriffe verbieten  

      • PDF

      ca. 40 Zeilen / 1198 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      • 5. 3. 2021
      • ausland, S. 12
      • PDF

      Drei Menschen in Lebensgefahr

      In Schweden hat ein Mann sieben Menschen mit Waffe attackiert  

      • PDF

      ca. 39 Zeilen / 1154 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      • 4. 3. 2021
      • Politik
      • Europa

      Brexit-Streit um Nordirland

      EU erwägt rechtliche Schritte

      Großbritannien hatte Übergangsregeln für Nordirland einseitig bis Oktober verlängert. Brüssel hält das für eine Verletzung des Nordirlandprotokolls.  Ralf Sotscheck

        ca. 116 Zeilen / 3459 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 4. 3. 2021
        • meinung + diskussion, S. 12
        • PDF

        Karikatur

        • PDF

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        • 5. 3. 2021
        • Politik
        • Nahost

        Wahlen in Palästina

        Rückendeckung fällig

        Kommentar 

        von René Wildangel 

        Bald wird in Palästina gewählt. Wegen des Konflikts zwischen Israel und dem Nachbarland wird das nicht leicht. Es bedarf der Kooperation Israels.  

          ca. 191 Zeilen / 5709 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 4. 3. 2021
          • Öko
          • Verkehr

          Verkehrspolitik und autonomes Fahren

          Klarer Weg, unklares Ziel

          Kommentar 

          von Svenja Bergt 

          Weniger Autos und weniger Unfälle – beides wäre mit dem autonomen Fahren möglich. Doch die Politik sträubt sich, Verkehr neu zu denken.  

            ca. 69 Zeilen / 2062 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 3. 3. 2021
            • Politik
            • Deutschland

            Neues Lobbyregister

            Wohl ohne Effekt

            Kommentar 

            von Anja Krüger 

            Mehr Transparenz bei Lob­by­is­t:in­nen ist richtig. Um ihren Einfluss wirklich zurückzudrängen, sind aber konsequentere Maßnahmen nötig.  

              ca. 68 Zeilen / 2028 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 3. 3. 2021
              • Politik
              • Europa

              Ungarn und das EU-Parlament

              Mit der Geduld am Ende

              Kommentar 

              von Barbara Oertel 

              Die konservative EVP und Viktor Orbáns rechtspopulistische Fidesz gehen getrennte Wege. Viel zu lange hat die EVP damit gewartet.  

                ca. 68 Zeilen / 2023 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 3. 3. 2021
                • meinung + diskussion, S. 12
                • PDF

                Karikatur

                • PDF

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                • 3. 3. 2021
                • meinung + diskussion, S. 12
                • PDF

                schlagloch

                Wir Amokläufer

                Nach der Pandemie werden wir endlich wieder shoppen. Die Wirtschaft springt an, die Laune wird besser. Und der globale Müllberg wächst exponentiell  Ilija Trojanow

                • PDF

                ca. 187 Zeilen / 5603 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                • 3. 3. 2021
                • Politik
                • Deutschland

                Die Grünen und Reichtum

                Jein zur Vermögensteuer

                Kommentar 

                von Ulrich Schulte 

                In Sachen Reichtum und Steuern drucksen die Grünen rum. Das ist peinlich und intellektuell unredlich, zumal sie sich sonst gern streitlustig geben.  

                  ca. 68 Zeilen / 2034 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 2. 3. 2021
                  • Politik
                  • Europa

                  EuGH und Polens Justiz

                  Die PiS wird’s nicht scheren

                  Kommentar 

                  von Gabriele Lesser 

                  Im Streit um Richterberufungen stärkt der EuGH die Kritiker der polnischen Regierung. Aber diese hat längst vorgesorgt, um den EuGH zu umgehen.  

                    ca. 81 Zeilen / 2406 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 2. 3. 2021
                    • Politik
                    • Nahost

                    Krieg im Jemen

                    Unappetitlich und widerlich

                    Kommentar 

                    von Jannis Hagmann 

                    Der Krieg im Jemen muss endlich aufhören. Und er kann es. Was es braucht, ist Druck auf die Hauptverantwortlichen in Riad und Teheran.  

                      ca. 102 Zeilen / 3052 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 2. 3. 2021
                      • meinung + diskussion, S. 12
                      • PDF

                      Karikatur

                      • PDF

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      • 3. 3. 2021
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Grüne und Coronamaßnahmen

                      Protestantismus und Angst

                      Gastkommentar 

                      von Thomas Gesterkamp 

                      Das grüne Milieu schaut oft zu wenig auf die sozialen Folgen der Pandemiebekämpfung. Im Zweifel steht es für Dekrete und harte Ausgangssperren.  

                        ca. 193 Zeilen / 5771 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Gastkommentar

                        • 1. 3. 2021
                        • Gesellschaft
                        • Gesundheit

                        Lockerung von Coronabeschränkungen

                        Jetzt aufgeben wäre dumm

                        Kommentar 

                        von Malte Kreutzfeldt 

                        Nach einem Jahr Corona liegen die Nerven blank. Trotzdem wäre es dumm, genau jetzt Lockerungen zuzulassen.  

                          ca. 68 Zeilen / 2017 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 1. 3. 2021
                          • Politik
                          • Asien

                          Schlag gegen Hongkongs DemokratInnen

                          Willkür statt Rechtsstaat

                          Kommentar 

                          von Sven Hansen 

                          De­mo­kra­tie­ak­ti­vis­t:in­nen stehen in Hongkong wegen „Verschwörung zum Umsturz“ vor Gericht. China stellt sich über bisheriges Recht – und über das Volk.  

                            ca. 69 Zeilen / 2043 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                          • weitere >
                          Suchformular lädt …

                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                          Nachdruckrechte

                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                          • taz
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz FUTURZWEI
                              • Neue App
                              • Bewegung
                              • Kantine
                              • Blogs & Hausblog
                              • taz Talk
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Nord
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Archiv
                              • taz lab 2021
                              • Christian Specht
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Impressum
                              • Leichte Sprache
                              • Redaktionsstatut
                              • RSS
                              • Datenschutz
                              • Newsletter
                              • Informant
                              • Kontakt
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln