• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 62850

  • RSS
    • 23. 1. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Gedanken in der Pandemie

    Scheißhimmel über Berlin

    Kolumne Der rote Faden 

    von Ariane Lemme 

    Die Durchhaltelogik beim Lockdown ist keine Option. Vielleicht hilft es zu fragen: War das alte Leben eigentlich wirklich so geil?  

      ca. 159 Zeilen / 4768 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kolumne

      • 24. 1. 2021
      • Politik
      • Deutschland

      Corona-Impfstoffe

      Ökonomie des Impfens

      Kommentar 

      von Ulrike Herrmann 

      Biontech bietet nicht den besten Impfstoff, denn er ist zu teuer und zu umständlich. Aber am Ende werden die Krebspatienten von ihm profitieren.  

        ca. 128 Zeilen / 3837 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 23. 1. 2021
        • argumente, S. 10
        • PDF

        Karikatur

        • PDF

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        • 22. 1. 2021
        • Öko
        • Verkehr

        Scheuer entschuldigt sich wegen Maut

        Der traut sich was

        Verkehrsminister Scheuer (CSU) hat sich entschuldigt – für den Fall, dass er Menschen mit seinen Entscheidungen verärgert oder enttäuscht hat.  Andreas Rüttenauer

          ca. 74 Zeilen / 2192 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Bericht

          • 22. 1. 2021
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Ermordete Shoah-Überlebende

          Blanka Zmigrod, unvergessen

          Ein Rechtsterrorist ermordet die Shoah-Überlebende 1992 in Frankfurt am Main. Eine Petition will verhindern, dass Zmigrod in Vergessenheit gerät.  Kevin Čulina

            ca. 85 Zeilen / 2543 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Bericht

            • 22. 1. 2021
            • Politik
            • Deutschland

            Abkommen über UNO-Atomwaffenverbot

            Pakt ohne Nuklearmächte

            Der UNO-Vertrag zum Verbot nuklearer Waffen tritt am Freitag in Kraft. Die Atomwaffenmächte lehnen ihn ab. Deutschland verschärft seine Ablehnung.  Andreas Zumach

              ca. 128 Zeilen / 3813 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 21. 1. 2021
              • Politik
              • Europa

              Reisebeschränkungen und Grenzkontrollen

              Wieder Grenzschließungen in der EU?

              Vor dem Gipfel ist eine hitzige Debatte über die umstrittenen Maßnahmen entbrannt. Offenbar denkt nun auch Brüssel anders darüber.  Eric Bonse

                ca. 119 Zeilen / 3560 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 21. 1. 2021
                • Politik
                • Europa

                Internationale Justiz und Russland

                Tolerant gegenüber Folter

                Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Russland wegen Verletzungen von Menschenrechten nach dem Südossetienkrieg 2008.  Christian Rath

                  ca. 114 Zeilen / 3404 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 21. 1. 2021
                  • ausland, S. 10
                  • PDF

                  Tschetschenien

                  Terrorverdächtige getötet

                  • PDF

                  ca. 27 Zeilen / 794 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  • 21. 1. 2021
                  • ausland, S. 10
                  • PDF

                  brief des tages

                  • PDF

                  ca. 40 Zeilen / 1198 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  • 21. 1. 2021
                  • ausland, S. 10
                  • PDF

                  Mali

                  Tränengas gegen Protest

                  • PDF

                  ca. 27 Zeilen / 784 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  • 21. 1. 2021
                  • ausland, S. 10
                  • PDF

                  Pakistan

                  Atomrakete getestet

                  • PDF

                  ca. 28 Zeilen / 827 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  • 20. 1. 2021
                  • Politik
                  • Amerika

                  Letzte Amtshandlung von Mike Pompeo

                  Genozidvorwurf zum Abschied

                  Der scheidende US-Außenminister wirft Peking Völkermord an den Uiguren vor. Washingtons künftiger Außenminister Antony Blinken stimmt ihm zu.  Sven Hansen

                    ca. 151 Zeilen / 4501 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 20. 1. 2021
                    • Politik
                    • Europa

                    Coronavakzine in Österreich

                    Beim Impfen vorgedrängelt

                    In Österreich haben sich Bürgermeister gegen Covid-19 impfen lassen, obwohl andere an der Reihe gewesen wären. Kanzler Kurz ruft zu Rücktritten auf.  Ralf Leonhard

                      ca. 99 Zeilen / 2956 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 20. 1. 2021
                      • Politik
                      • Europa

                      Corona-Impfung in Dänemark

                      Alles verimpfen, was geht

                      Dänemark ist EU-Spitzenreiter im Impfen – fast 3 Prozent der Bevölkerung haben eine erste Dosis erhalten. Dabei hilft die gute digitale Infrastruktur.  Reinhard Wolff

                        ca. 128 Zeilen / 3821 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 19. 1. 2021
                        • Politik
                        • Europa

                        Coronavakzine in der EU

                        Brüssel will Impfquote hochtreiben

                        Die EU-Kommission empfiehlt, die Quote bis Sommer auf 70 Prozent zu steigern. Derweil soll auf dem Gipfel auch über Impfausweise diskutiert werden.  Eric Bonse

                          ca. 122 Zeilen / 3654 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 19. 1. 2021
                          • Politik
                          • Asien

                          Majestätsbeleidigung in Thailand

                          Drakonische Haftstrafe

                          Für monarchiekritische Audioclips soll eine Thailänderin mehr als 43 Jahre in Haft. Weil die 64-Jährige gestand, war die Strafe bereits halbiert worden.  Sven Hansen

                            ca. 105 Zeilen / 3126 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 18. 1. 2021
                            • Politik
                            • Amerika

                            Milizenproteste in den USA

                            Erleichterung und Unsicherheit

                            In den USA tauchen kaum Demonstrierende zum „Million Militia March“ auf. Die Stimmung in Washington vor der Amtseinführung bleibt aber angespannt.  Bernd Pickert

                              ca. 100 Zeilen / 2991 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 18. 1. 2021
                              • Politik
                              • Amerika

                              Flüchtlingskarawane Richtung USA

                              In Guatemala gestoppt

                              Bis zu 9.000 Menschen haben sich in einer Karawane von Honduras in Richtung USA aufgemacht. In Guatemala gingen Polizei und Militär gegen sie vor.  Wolf-Dieter Vogel

                                ca. 114 Zeilen / 3420 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 18. 1. 2021
                                • Politik
                                • Afrika

                                Massaker an Pygmäen im Kongo

                                „Akt des Völkermords“

                                Kongo rätselt, wer in einem Dorf der Provinz Ituri 46 Angehörige der Pygmäen-Minderheit abgeschlachtet hat. Die Gewalt in Ituri nimmt deutlich zu.  Dominic Johnson

                                  ca. 71 Zeilen / 2114 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • Neue App
                                    • Podcast
                                    • Bewegung
                                    • Kantine
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • taz Talk
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Nord
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Archiv
                                    • taz lab 2021
                                    • Christian Specht
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Impressum
                                    • Leichte Sprache
                                    • Redaktionsstatut
                                    • RSS
                                    • Datenschutz
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                    • Kontakt
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln