Die EU-Außenminister haben über Moskaus Aufmarsch an der Grenze zur Ukraine beraten. Sie warnen vor einer weiteren Eskalation.
ca. 137 Zeilen / 4108 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Kämpfe zwischen Regierungstruppen und aus Libyen einmarschierten Rebellen dauern an. Die Opposition in Tschad hat ein Ultimatum gestellt.
ca. 89 Zeilen / 2662 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die EU sammelt auf einer Website Reformideen. Die Vorschläge sollen dann in die Bürgerkonferenzen gehen, die in allen Mitgliedsländern geplant sind.
ca. 97 Zeilen / 2894 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
„Ethnisch reine“ Staaten auf dem Balkan? Ein Vorschlag, der offenbar von Sloweniens rechtspopulistischer Regierung stammt, sorgt für Aufregung.
ca. 170 Zeilen / 5089 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 38 Zeilen / 1128 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Indien verzeichnet täglich Rekordinfektionszahlen. Die Rufe werden lauter, das weltgrößte Hindufest und Wahlkampfveranstaltungen zu beenden.
ca. 91 Zeilen / 2730 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Als Minister verweigerte er NGO-Schiffen mit Geflüchtete das Anlegen in italienischen Häfen. Jetzt steht Salvini wegen eines Falles in Sizilien vor Gericht.
ca. 126 Zeilen / 3757 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Gern wird Politikern vorgeworfen, zu lügen. Doch meist stimmt das nicht. Und will man wirklich, dass sie unter allen Umständen immer die Wahrheit sagen?
ca. 155 Zeilen / 4649 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Elisabeth Furtwängler hat einen Track über ihre Privilegien veröffentlicht. Ihren Ansatz des Klassenverrats sollte man nicht ins Lächerliche ziehen.
ca. 75 Zeilen / 2221 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Training in Coronazeiten geht nur noch mit Vorsicht, Tests und Kontrollen. Aber die jungen SportlerInnen sollten die Letzten sein, die aufhören müssen.
ca. 81 Zeilen / 2420 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über den Berliner Mietendeckel gefährdet den sozialen Frieden.
ca. 128 Zeilen / 3822 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
In der Ostukraine wächst die Kriegsgefahr, seit immer mehr russische Truppen in Grenznähe stationiert werden. Der Westen konferiert eilig.
ca. 119 Zeilen / 3569 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Irland hat in der Pandemie nun besonders strenge Einreisebestimmungen. Menschen aus 49 Ländern müssen in Quarantänehotels – selbst Geimpfte.
ca. 81 Zeilen / 2427 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Regierungspartei PiS knöpft sich ein großes unabhängiges Medienhaus vor. Der Bürgerbeauftragte Adam Bodnar verliert sein Amt.
ca. 117 Zeilen / 3503 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Chinas Behörden haben bei ihrer Covid-19-Impfkampagne mit niedrigen Schutzraten der Vakzine zu kämpfen – und einer skeptischen Bevölkerung.
ca. 121 Zeilen / 3616 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Benins Staatschef Patrice Talon wird mit 86 Prozent im Amt bestätigt. Aber nur die Hälfte von Benins Stimmberechtigten ging wählen.
ca. 84 Zeilen / 2516 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Israel wird der im Krieg gefallenen Soldaten gedacht – wie jedes Jahr. Doch diesmal versetzt ein tragischer Vorfall das Land in Aufruhr.
ca. 124 Zeilen / 3719 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Senator:innen haben für Verschärfungen am Gesetz zur „Stärkung der republikanischen Prinzipien“ gestimmt. Das würde Muslim:innen treffen.
ca. 135 Zeilen / 4036 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Washington will zusammen mit Mexiko, Honduras und Guatemala die Migration in die USA stoppen. Tausende Sicherheitskräfte sollen verlegt werden.
ca. 95 Zeilen / 2838 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.