• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 65180

  • RSS
    • 27. 3. 2023, 16:39 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Neuer Chef von schottischer Regierungspartei

    Von Punjab nach Edinburgh

    Gesundheitsminister Humza Yousaf ist neuer SNP-Vorsitzender. Der 37-Jährige wird erster nicht-weißer First Minister Schottlands.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

    Humza Yousaf sitzt vor einem Mikrofon und schaut nach oben

      ca. 111 Zeilen / 3322 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 26. 3. 2023, 16:56 Uhr
      • Politik
      • Asien

      Schlag gegen Opposition in Indien

      Modi-Rivale ausgeschlossen

      Der Oppositionsführer Rahul Gandhi hat sein Mandat wegen Verleumdung verloren. Das soll die Opposition schwächen, kann sie aber auch einen.  Natalie Mayroth

      Fan von Rahul Gandhi mit einer Maske von ihm und zwei Schildern zur Unterstützung von ihm in der Hand in Delhi.

        ca. 120 Zeilen / 3573 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 26. 3. 2023, 16:54 Uhr
        • Politik
        • Afrika

        Freilassung in Ruanda

        Gnade für Paul Rusesabagina

        Nach mehrjähriger Haft kommt der bekannteste Kritiker von Ruandas Präsident Kagame frei. Er war als Führer einer Terrorgruppe verurteilt.  Dominic Johnson

          ca. 117 Zeilen / 3495 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 26. 3. 2023, 14:44 Uhr
          • Politik
          • Nahost

          Im Libanon gibt es nun zwei Zeitzonen

          Christliche Zeit, muslimische Zeit

          Wohl um das Fasten zu erleichtern, möchten Muslime die Sommerzeit um einen Monat nach hinten verschieben. Das sorgt für Verwirrung, etwa bei Banken.  Julia Neumann

          Ein Uhrenturm in einem Beiruter Vorort

            ca. 100 Zeilen / 2995 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 25. 3. 2023, 00:00 Uhr
            • politik, S. 10
            • PDF

            der check

            • PDF

            ca. 52 Zeilen / 1556 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: politik

            • 24. 3. 2023, 17:46 Uhr
            • Öko
            • Ökonomie

            Sorgen wegen der Bankenkrise

            Ist unser Erspartes in Gefahr?

            Glücklich, wer genug Geld hat, um etwas davon zur Seite zu legen. Nur: Wo sind die Moneten noch sicher, nun, da Banken ins Trudeln geraten sind?  Hannes Koch

            Eine Person lässt sich vor einem Bankgebäude der Creit-Suisse fotografieren

              ca. 222 Zeilen / 6650 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: politik

              Typ: Bericht

              • 25. 3. 2023, 00:00 Uhr
              • politik, S. 10
              • PDF

              die wortkunde

              • PDF

              ca. 27 Zeilen / 800 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: politik

              • 24. 3. 2023, 00:00 Uhr
              • ausland, S. 10
              • PDF

              brief des tages

              • PDF

              ca. 38 Zeilen / 1122 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              • 23. 3. 2023, 17:33 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Annalena Baerbock in Nordmazedonien

              Rückendeckung für Skopje

              Die deutsche Außenministerin beteuert in Skopje Unterstützung für einen baldigen EU-Beitritt. Doch dem Balkanstaat droht eine Zerreißprobe.  Tanja Tricarico

                ca. 115 Zeilen / 3422 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 23. 3. 2023, 17:00 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Massenproteste in Frankreich

                Hunderttausende auf den Straßen

                Demonstrierende in Frankreich legen die Hauptstadt lahm. Die Proteste sind noch größer als zuvor und schlagen teilweise in Gewalt um.  Rudolf Balmer

                Ein Mann springt vor einer brennenden Mülltonnne

                  ca. 131 Zeilen / 3918 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 23. 3. 2023, 16:32 Uhr
                  • Politik
                  • Asien

                  Stimme für Australiens Ureinwohner

                  Mehr Einfluss für Aboriginals

                  In Australien wollen Regierung und Parlament sich künftig von Indigenen beraten lassen, sofern die Bevölkerung per Verfassungsreferendum zustimmt.  Urs Wälterlin

                  Männer und eine Frau am Rednerpult

                    ca. 89 Zeilen / 2642 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 22. 3. 2023, 17:33 Uhr
                    • Politik
                    • Nahost

                    USA bestellen Israels Botschafter ein

                    Kritik an Rückkehr in Siedlungen

                    Die USA protestieren gegen die Rückkehr von Israelis in geräumte Siedlungen im Westjordanland. Protest kommt auch aus Jordanien – aus anderem Grund.  Judith Poppe

                    Zwei israelische Soldaten und eine palästinensische Frau

                      ca. 118 Zeilen / 3540 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 22. 3. 2023, 17:04 Uhr
                      • Politik
                      • Europa

                      Proteste gegen die Rentenreform

                      Macrons Show vorm Generalstreik

                      Zum ersten Mal äußert sich Frankreichs Präsident zum Widerstand gegen die Rentenreform. Für Donnerstag wird erneut zu Protesten aufgerufen.  Rudolf Balmer

                      Eine Familie schaut Macrons Interview zu Mittagszeit

                        ca. 119 Zeilen / 3548 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 22. 3. 2023, 15:27 Uhr
                        • Politik
                        • Asien

                        Kampf gegen militante Separatisten

                        Razzia mit Netzsperre in Nordindien

                        In Indien sind bei der Fahndung nach dem Führer einer separatistischen Gruppe mehr als 150 Personen festgenommen worden.  Natalie Mayroth

                          ca. 119 Zeilen / 3559 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 21. 3. 2023, 18:21 Uhr
                          • Politik
                          • Afrika

                          Geisel-Freilassungen in Niger und Mali

                          Westliche Geiseln wieder frei

                          2016 wurde der US-Amerikaner Jeffery Woodke in Niger verschleppt, 2021 der Franzose Olivier Dubois in Mali. Jetzt kamen sie frei. Wie, bleibt unklar  Dominic Johnson

                          Der fanzösische Journalist Olivier Dubois wird von einem Familienmitglied umarmt

                            ca. 70 Zeilen / 2087 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 21. 3. 2023, 15:36 Uhr
                            • Politik
                            • Europa

                            Frankreich in der politischen Krise

                            Keine Streikmüdigkeit zu sehen

                            Obwohl zwei Misstrauensvoten gegen die Regierung Borne gescheitert sind, weitet sich der Widerstand gegen die Rentenreform weiter aus.  Rudolf Balmer

                            Junge Demonstrant*innen heben in einer Straße in Marseille ihre Arme

                              ca. 109 Zeilen / 3249 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 21. 3. 2023, 14:32 Uhr
                              • Politik
                              • Europa

                              Misstrauensantrag in Spanien

                              Ex-Kommunist für die Franquisten

                              Beim zweiten Misstrauensantrag der Rechtspartei Vox tritt ein ehemaliger Kommunist als Herausforderer von Ministerpräsident Pedro Sánchez an.  Reiner Wandler

                              Ramon Tamames (links) wird von mehreren Männern ins Parlament begleitet

                                ca. 103 Zeilen / 3066 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 21. 3. 2023, 12:48 Uhr
                                • Politik
                                • Nahost

                                Krieg im Jemen

                                Gefangenenaustausch zum Ramadan

                                Fast 900 Gefangene wollen Jemens Konfliktparteien austauschen. Während die Phase relativer Ruhe anhält, ist eine Lösung des Konflikts nicht in Sicht.  Jannis Hagmann

                                Ein Pick-Up fährt mit bewaffneten Soldaten auf einer Straße

                                  ca. 108 Zeilen / 3219 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 20. 3. 2023, 17:27 Uhr
                                  • Politik
                                  • Afrika

                                  Nach Tropensturm „Freddy“

                                  Spur der Verwüstung in Malawi

                                  Es werden über 400 Tote und mehrere Hundert Vermisste gemeldet. Die Schäden sind immens. In Mosambik explodiert derweil die Cholera.  Mavhuto Banda

                                  Eine Frau mit einer blauen Schüssel auf dem Kopf geht über ein zerstörtes Grundstück

                                    ca. 106 Zeilen / 3177 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Bericht

                                    • 20. 3. 2023, 16:56 Uhr
                                    • Politik
                                    • Afrika

                                    Proteste in Afrika gegen Preisanstiege

                                    Wut von Nairobi bis Pretoria

                                    In mehreren Ländern riefen Oppositionelle am Montag zum Protest gegen steigende Preise. In Kenias Hauptstadt Nairobi gibt es Unruhen.  Dominic Johnson

                                    Ein Demonstrant wirft Steine Richtung Polizei im Slumviertel Kibera von Nairobi

                                      ca. 140 Zeilen / 4174 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Ausland

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • taz lab 2023
                                          • Abo
                                          • taz zahl ich
                                          • Genossenschaft
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • taz als Newsletter
                                          • Queer Talks
                                          • Buchmesse Leipzig 2023
                                          • Kirchentag 2023
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • e-Kiosk
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln