• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 63132

  • RSS
    • 19. 4. 2021
    • Politik
    • Europa

    Beziehungen zwischen EU und Russland

    Keine neuen Sanktionen

    Die EU-Außenminister haben über Moskaus Aufmarsch an der Grenze zur Ukraine beraten. Sie warnen vor einer weiteren Eskalation.​  Eric Bonse, Klaus-Helge Donath

      ca. 137 Zeilen / 4108 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 19. 4. 2021
      • Politik
      • Afrika

      Gefechte in Tschad

      Die Panzer fahren auf

      Die Kämpfe zwischen Regierungstruppen und aus Libyen einmarschierten Rebellen dauern an. Die Opposition in Tschad hat ein Ultimatum gestellt.  Mirco Keilberth

        ca. 89 Zeilen / 2662 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 19. 4. 2021
        • Politik
        • Europa

        Konferenz zur Zukunft Europas

        Brüssel startet Online-Dialog

        Die EU sammelt auf einer Website Reformideen. Die Vorschläge sollen dann in die Bürgerkonferenzen gehen, die in allen Mitgliedsländern geplant sind.  Eric Bonse

          ca. 97 Zeilen / 2894 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 19. 4. 2021
          • Politik
          • Europa

          Grenzziehungen auf dem Balkan

          Ein Papier mit Sprengkraft

          „Ethnisch reine“ Staaten auf dem Balkan? Ein Vorschlag, der offenbar von Sloweniens rechtspopulistischer Regierung stammt, sorgt für Aufregung.  Erich Rathfelder

            ca. 170 Zeilen / 5089 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 19. 4. 2021
            • ausland, S. 10
            • PDF

            brief des tages

            • PDF

            ca. 38 Zeilen / 1128 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            • 18. 4. 2021
            • Politik
            • Asien

            Covid-Infektionen in Indien

            Die Coronawelle vom Ganges

            Indien verzeichnet täglich Rekordinfektionszahlen. Die Rufe werden lauter, das weltgrößte Hindufest und Wahlkampfveranstaltungen zu beenden.  Natalie Mayroth

              ca. 91 Zeilen / 2730 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 17. 4. 2021
              • Politik
              • Europa

              Prozess gegen Italiens Ex-Innenminister Matteo Salvini

              Anklage wegen Freiheitsberaubung

              Als Minister verweigerte er NGO-Schiffen mit Geflüchtete das Anlegen in italienischen Häfen. Jetzt steht Salvini wegen eines Falles in Sizilien vor Gericht.  Michael Braun

                ca. 126 Zeilen / 3757 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 17. 4. 2021
                • Gesellschaft
                • Kolumnen

                Lüge und Wahrheit in der Politik

                Halbwahr ist nicht fake

                Kolumne Der rote Faden 

                von Robert Misik 

                Gern wird Politikern vorgeworfen, zu lügen. Doch meist stimmt das nicht. Und will man wirklich, dass sie unter allen Umständen immer die Wahrheit sagen?  

                  ca. 155 Zeilen / 4649 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kolumne

                  • 16. 4. 2021
                  • Gesellschaft
                  • Alltag

                  Burda-Erbin macht HipHop

                  Revolution von oben

                  Kolumne Liebeserklärung 

                  von Volkan Ağar 

                  Elisabeth Furtwängler hat einen Track über ihre Privilegien veröffentlicht. Ihren Ansatz des Klassenverrats sollte man nicht ins Lächerliche ziehen.  

                    ca. 75 Zeilen / 2221 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kolumne

                    • 17. 4. 2021
                    • argumente, S. 10
                    • PDF

                    Karikatur

                    • PDF

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    • 16. 4. 2021
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Jugend und Sport in der Pandemie

                    Wider die Kindersportbremse!

                    Kolumne Geht's noch? 

                    von Lukas Wallraff 

                    Training in Coronazeiten geht nur noch mit Vorsicht, Tests und Kontrollen. Aber die jungen SportlerInnen sollten die Letzten sein, die aufhören müssen.  

                      ca. 81 Zeilen / 2420 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kolumne

                      • 16. 4. 2021
                      • Gesellschaft
                      • Debatte

                      Berliner Mietendeckel gekippt

                      Klassenkampf von oben

                      Kommentar 

                      von Erik Peter 

                      Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über den Berliner Mietendeckel gefährdet den sozialen Frieden.  

                        ca. 128 Zeilen / 3822 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 16. 4. 2021
                        • Politik
                        • Europa

                        Konflikt in der Ostukraine

                        Ein bisschen weniger Frieden

                        In der Ostukraine wächst die Kriegsgefahr, seit immer mehr russische Truppen in Grenznähe stationiert werden. Der Westen konferiert eilig.  Bernhard Clasen

                          ca. 119 Zeilen / 3569 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 15. 4. 2021
                          • Politik
                          • Europa

                          Coronamaßnahmen in Irland

                          Luxusquarantäne auf eigene Kosten

                          Irland hat in der Pandemie nun besonders strenge Einreisebestimmungen. Menschen aus 49 Ländern müssen in Quarantänehotels – selbst Geimpfte.  Ralf Sotscheck

                            ca. 81 Zeilen / 2427 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 15. 4. 2021
                            • Politik
                            • Europa

                            Pressefreiheit in Polen

                            Erneuter Schlag gegen freie Medien

                            Die Regierungspartei PiS knöpft sich ein großes unabhängiges Medienhaus vor. Der Bürgerbeauftragte Adam Bodnar verliert sein Amt.  Gabriele Lesser

                              ca. 117 Zeilen / 3503 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 14. 4. 2021
                              • Politik
                              • Asien

                              Impfskepsis in Fernost

                              Chinas Vakzin weniger wirksam

                              Chinas Behörden haben bei ihrer Covid-19-Impfkampagne mit niedrigen Schutzraten der Vakzine zu kämpfen – und einer skeptischen Bevölkerung.  Fabian Kretschmer

                                ca. 121 Zeilen / 3616 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 14. 4. 2021
                                • Politik
                                • Afrika

                                Benins Präsident wiedergewählt

                                Sieg ohne Glanz

                                Benins Staatschef Patrice Talon wird mit 86 Prozent im Amt bestätigt. Aber nur die Hälfte von Benins Stimmberechtigten ging wählen.  Katrin Gänsler

                                  ca. 84 Zeilen / 2516 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 14. 4. 2021
                                  • Politik
                                  • Nahost

                                  Ex-Soldat verbrennt sich in Israel

                                  Gedenktag überschattet

                                  In Israel wird der im Krieg gefallenen Soldaten gedacht – wie jedes Jahr. Doch diesmal versetzt ein tragischer Vorfall das Land in Aufruhr.  Judith Poppe

                                    ca. 124 Zeilen / 3719 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Bericht

                                    • 13. 4. 2021
                                    • Politik
                                    • Europa

                                    Gesetzentwurf in Frankreich

                                    Senat will ans Kopftuch ran

                                    Die Se­na­to­r:in­nen haben für Verschärfungen am Gesetz zur „Stärkung der republikanischen Prinzipien“ gestimmt. Das würde Mus­li­m:in­nen treffen.  Rudolf Balmer

                                      ca. 135 Zeilen / 4036 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Ausland

                                      Typ: Bericht

                                      • 13. 4. 2021
                                      • Politik
                                      • Amerika

                                      Migration in die USA

                                      Mittelamerika wird dichtgemacht

                                      Washington will zusammen mit Mexiko, Honduras und Guatemala die Migration in die USA stoppen. Tausende Sicherheitskräfte sollen verlegt werden.  Wolf-Dieter Vogel

                                        ca. 95 Zeilen / 2838 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Ausland

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • taz lab 2021
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz App
                                          • taz wird neu
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • taz Talk
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Nord
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Bewegung
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Impressum
                                          • Leichte Sprache
                                          • Redaktionsstatut
                                          • RSS
                                          • Datenschutz
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                          • Kontakt
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln