Der scheidende US-Außenminister wirft Peking Völkermord an den Uiguren vor. Washingtons künftiger Außenminister Antony Blinken stimmt ihm zu.
ca. 151 Zeilen / 4502 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Österreich haben sich Bürgermeister gegen Covid-19 impfen lassen, obwohl andere an der Reihe gewesen wären. Kanzler Kurz ruft zu Rücktritten auf.
ca. 99 Zeilen / 2956 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Dänemark ist EU-Spitzenreiter im Impfen – fast 3 Prozent der Bevölkerung haben eine erste Dosis erhalten. Dabei hilft die gute digitale Infrastruktur.
ca. 128 Zeilen / 3821 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die EU-Kommission empfiehlt, die Quote bis Sommer auf 70 Prozent zu steigern. Derweil soll auf dem Gipfel auch über Impfausweise diskutiert werden.
ca. 122 Zeilen / 3654 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Für monarchiekritische Audioclips soll eine Thailänderin mehr als 43 Jahre in Haft. Weil die 64-Jährige gestand, war die Strafe bereits halbiert worden.
ca. 105 Zeilen / 3126 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In den USA tauchen kaum Demonstrierende zum „Million Militia March“ auf. Die Stimmung in Washington vor der Amtseinführung bleibt aber angespannt.
ca. 100 Zeilen / 2991 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Bis zu 9.000 Menschen haben sich in einer Karawane von Honduras in Richtung USA aufgemacht. In Guatemala gingen Polizei und Militär gegen sie vor.
ca. 114 Zeilen / 3420 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Kongo rätselt, wer in einem Dorf der Provinz Ituri 46 Angehörige der Pygmäen-Minderheit abgeschlachtet hat. Die Gewalt in Ituri nimmt deutlich zu.
ca. 71 Zeilen / 2114 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Bei seinem Türkeibesuch spricht sich der Außenminister für eine Wiederannäherung der EU an die Türkei aus. Ende der Woche soll es weitergehen.
ca. 96 Zeilen / 2878 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Wahlsieg für Staatschef Yoweri Museveni wird von der ugandischen Opposition als Fälschung abgetan. Oppositionsführer Bobi Wine steht faktisch unter Hausarrest
ca. 126 Zeilen / 3753 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ca. 38 Zeilen / 1130 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ca. 45 Zeilen / 1348 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Um die Provinzhauptstadt El Geneina sind über 80 Menschen getötet worden. Es sind die blutigsten Kämpfe seit dem Ende der UN-Mission.
ca. 47 Zeilen / 1402 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Österreich verschärft die Maßnahmen und führt in Geschäften FFP2-Maskenpflicht ein. In Wien demonstrieren Impfgegner*innen mit Rechtsextremen.
ca. 124 Zeilen / 3704 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Ja, ich bin intolerant: etwa gegen das Chaos in meiner Infektionsgemeinschaft – und die deutsche Gründlichkeitshuberei bei der Corona-Impfung.
ca. 160 Zeilen / 4790 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Der Bundestag will die Faxgeräte abschaffen. Diese Art der Kommunikation ist aus der Zeit gefallen. Aber ein Fax hat so manchen Vorteil.
ca. 73 Zeilen / 2186 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Bericht
Selbst Liberale fürchten, mit dem Aussperren Trumps von den digitalen Plattformen werde in die Meinungsfreiheit eingegriffen. Ist da was dran?
ca. 81 Zeilen / 2418 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Italiens Regierungskoalition ist geplatzt. Ministerpräsident Conte braucht jetzt neue Verbündete. Es geht um viel Geld – und Italiens Reputation.
ca. 128 Zeilen / 3828 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
ca. 31 Zeilen / 925 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.