Es kommen wieder deutlich mehr Menschen nach Deutschland. Wie man jetzt die Situation für Geflüchtete und deutsche Kommunen verbessern könnte.
ca. 249 Zeilen / 7445 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
ca. 38 Zeilen / 1122 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ca. 41 Zeilen / 1207 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ca. 42 Zeilen / 1260 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Der Suizid eines Jugendlichen in China zeigt das Misstrauen der Menschen gegenüber dem Staat. Eine Pressekonferenz zum Fall verfolgen Millionen.
ca. 115 Zeilen / 3435 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Zweimal lebenslang, einmal 20, einmal 19 Jahre: Die Freiheitsstrafen im Prozess um das Attentat in der Wiener Innenstadt 2020 fallen besonders hart aus.
ca. 117 Zeilen / 3505 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 42 Zeilen / 1254 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ca. 41 Zeilen / 1210 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ca. 41 Zeilen / 1204 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Der frühere slowakische Innenminister Kalinak soll in die Entführung Trinh Xuan Thanhs 2017 durch Vietnams Geheimdienst verwickelt gewesen sein.
ca. 130 Zeilen / 3877 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Myanmar protestiert die Bevölkerung gegen den Militärputsch vor zwei Jahren – mit einem stillen Streik, bei dem viele demonstrativ zu Hause bleiben.
ca. 118 Zeilen / 3538 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Gewerkschaften haben erneut zum Protest gegen die geplante Rentenreform aufgerufen. Die Regierung zeigt bislang keinerlei Kompromissbereitschaft.
ca. 140 Zeilen / 4199 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Antony Blinken hat den Palästinenserpräsidenten getroffen. Dessen Autonomiebehörde könnte vor dem Zusammenbruch stehen.
ca. 140 Zeilen / 4181 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der EuGH erschwert es Belgien, Auslieferungsanträge abzulehnen. Puigdemonts Anwalt wittert dennoch eine Chance für geflohene Katalanen.
ca. 91 Zeilen / 2707 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Nach der Gewalteskalation versucht US-Außenminister Blinken, die Wogen zwischen Israel und Palästinensern zu glätten. Auch Iran steht auf der Agenda.
ca. 142 Zeilen / 4256 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Anschlag in Moschee fordert mindestens 32 Todesopfer
ca. 42 Zeilen / 1232 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
11 Prozent Wahlbeteiligung bei Stichwahl für das Parlament
ca. 37 Zeilen / 1106 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Schlappe für Österreichs Kanzlerpartei: Im wichtigen Bundesland Niederösterreich verliert die ÖVP ihre absolute Mehrheit. Gewinnerin ist die rechte FPÖ.
ca. 148 Zeilen / 4420 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Drohnen zielen unter anderem auf Luftwaffe und Atomforschung. Ukraine freut sich, Israel schweigt
ca. 57 Zeilen / 1707 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Die Tutsi-geführte M23 stößt vor, die Regierungsarmee zieht sich aus Kitshanga im Osten des Kongo zurück. Das sorgt für neue große Fluchtbewegungen.
ca. 61 Zeilen / 1816 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.