Das „Festland“ in Hamburg-Altona ist ein Familienbad, in dem viel geschwommen wird. Doch das Alter setzt ihm zu – genau wie den Gästen.
ca. 157 Zeilen / 4708 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
ca. 43 Zeilen / 1290 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
In Hamburg-St. Pauli kämpft eine Nachbarschaft um eine Tauschbox. Warum tut sie das? Über ein Beispiel lokaler Ökonomie.
ca. 427 Zeilen / 12791 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
ca. 40 Zeilen / 1189 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
In Hamburg-St. Pauli steht ein riesiger Flakbunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Auf sein Dach soll eine Konzerthalle kommen – und ein Park.
ca. 145 Zeilen / 4335 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Der erste Hamburger Weihnachtsmarkt hat schon längst geöffnet. Er steht im Stadtteil Wandsbek und muss sich zur Tarnung Winterzauber nennen.
ca. 138 Zeilen / 4120 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Die Sietas-Werft bei Hamburg wird im Internet versteigert – gekauft werden kann alles, was sich bewegen lässt. Und das ist ziemlich viel.
ca. 327 Zeilen / 9798 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Zur Eröffnung des Humboldt-Forums: Fünf Beispiele von Ausstellungsstücken in deutschen Museen, deren Rückgabe überfällig ist.
ca. 549 Zeilen / 16450 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg inszenieren einen Wilden Westen, den es nie gab. Kann man das noch machen?
ca. 123 Zeilen / 3670 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
ca. 47 Zeilen / 1391 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
ca. 45 Zeilen / 1342 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
ca. 25 Zeilen / 737 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Auf einem Brauereigelände in Hamburg-Altona sollte ein Vorzeigequartier entstehen. Nun schwächelt der Investor, auf den der Bezirk gesetzt hat.
ca. 171 Zeilen / 5127 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ein Künstlerpaar aus dem Schwäbischen hat in der Geschichte der Autobahn vor seiner Haustür gegraben. Sie fanden eine erschreckende Kontinuität.
ca. 307 Zeilen / 9203 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Für Sanierungen vorübergehend umzuziehen, ist schon für Menschen hart. Für die pflanzlichen Bewohner des Hamburger Tropenhauses wird es existenziell.
ca. 122 Zeilen / 3649 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Seit Jahren liegen Hamburgs Schaugewächshäuser brach. Immer noch ist unklar, ob die nahebei geplanten Neubauten denkmalgerecht wären.
ca. 158 Zeilen / 4716 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Detlev Meyer ist Platzwart auf dem Sportplatz am Hammer Steindamm in Hamburg-Hamm. Er hat einen konfliktreichen Job.
ca. 255 Zeilen / 7621 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Sind die Gäste einer Schwulenbar nahe der Reeperbahn aus homophoben Motiv attackiert worden? Für die Betreiber steht fest: Die Hemmschwelle sinkt.
ca. 202 Zeilen / 6033 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
So wird's gewesen sein: Spätestens ab der dritten groten Mandränke geht es nicht mehr nur um Corona, dafür droht die Rückkehr einer alten Ordnung.
ca. 672 Zeilen / 20140 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 45 Zeilen / 1323 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.