1991 hat Jelzin der sibirischen Republik Sacha (Jakutien) Privilegien beim Diamantenbergbau versprochen. Heute will er sie gerne wieder einziehen ■ Aus Jakutsk Ulrich Heyden
Während die USA heute die Sonde „Pathfinder“ auf dem Mars landen lassen, entsteht in einer Fabrik bei Moskau die erste Raumstation, die Ost und West gemeinsam auf den Weg bringen – die ab 1998 startende „Alpha“ ■ Aus Moskau Ulrich Heyden
Die Kaukasusrepublik Karatschai-Tscherkessien ist ein Kunstprodukt sowjetischer Nationalitätenpolitik. Jetzt beginnen Widersprüche zwischen den Völkern aufzubrechen. Am Samstag sind Parlamentswahlen. ■ Aus Tebverda Ulrich Heyden
In der russischen Stadt Akademgorodok arbeitete ein Drittel der Bevölkerung in der Wissenschaft / Heute machen die wirtschaftlichen Reformen den Einwohnern zu schaffen ■ Aus Akademgorodok Ulrich Heyden
Eine Reportage aus zwei Heiratsagenturen, die russische Frauen an Männer aus dem westeuropäischen Ausland und den USA vermitteln ■ Aus Moskau Ulrich Heyden
Immer mehr RussInnen verlassen die Staaten der GUS und flüchten nach Rußland. Nationalisten aller Schattierungen machen sich zu Sprechern ihrer Interessen, um das Großrussische Reich vergangener Zeiten wiederherzustellen. Tatsächliche Hilfe für die Rückkehrer jedoch fehlt – die schwerfällige Bürokratie ist überfordert, und das Geld ist knapp. ■ Aus Moskau Ulrich Heyden
Prozeß gegen Chemiewaffenexperten Mirsajanow in Moskau / Anklage wegen Veröffentlichungen über neuen Kampfstoff / Protest gegen Ausschluß der Öffentlichkeit ■ Aus Moskau Ulrich Heyden
Amaretto aus Polen, Telefone aus Singapur, Punk-Klamotten aus dem Keller – Das Warenangebot in Moskau ist so groß wie nie zuvor / An den Gewinnen der Kleinhändler verdient auch die Mafia ■ Von Ulrich Heyden