Wirtschaftsreformfreudige Editorials im KP-Organ nähren Spekulationen über Zurückweichen der Hardliner in der Partei/ Deng Xiaoping bringt die KP vor dem Parteikongreß auf seinen Reformkurs/ In mehreren Provinzen bricht Börsenfieber aus ■ Von Simon Long
Ungestört und abgeschirmt vor den Augen der Weltöffentlichkeit will die chinesische Regierung den vierzigsten Jahrestag der Herrschaft über Tibet feiern/ Keine Details über Feierlichkeiten ■ Aus Chengdu Simon Long
■ 34 Jahre ist es her, daß ein chinesischer Parteichef zum letzten Mal in Moskau war - damals der legendäre Mao Zedong. Die Beziehungen zwischen den kommunistischen Großmächten haben sich seit...
Zum Abschluß des Volkskongresses sieht Chinas Premierminister die Geschichte auf seiner Seite und bestreitet Rücktrittsabsichten/ „Ohne resolute Maßnahmen hätten wir Chaos wie in Osteuropa“ ■ Aus Peking Simon Long
Berichte der obersten Justizvertreter vor dem Nationalen Volkskongreß/ Generalstaatsanwalt bestätigt fortwährende Anwendung der Folter durch die Strafverfolgungsbehörden/ Allein in Peking laufen rund 800 Verfahren gegen Dissidenten ■ Aus Peking Simon Long
Der britische Außenminister Douglas Hurd besucht Peking/ Streit um Hongkongs Flughafenprojekt soll beigelegt werden London bietet Zurückhaltung in der Menschenrechtsfrage/ China will Vetorecht in allen wichtigen Entscheidungen in Hongkong ■ Aus Peking Simon Long
In seiner Eröffnungsrede zum Nationalen Volkskongreß kündigte der chinesische Ministerpräsident Li Peng an, der Gesellschaft „brutale Schocks“ durch Reformen ersparen zu wollen ■ Aus Peking Simon Long
■ Am Montag beginnt in Peking die jährliche Tagung des Nationalen Volkskongresses/Erschütterungen der politischen Landschaft sind nicht zu erwarten/So behilft sich die Pekinger Bevölkerung...
Mit dem Golfkrieg und dem Wiederaufleben autoritärer Tendenzen in der sowjetischen KP erwärmen sich Pekings Parteiführer wieder für die SU ■ Aus Peking Simon Long