• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘William Totok’

Suchergebnis 1 - 20 von 267

  • RSS
    • 14. 11. 2022, 18:27 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Internationale Konferenz in Rumänien

    Ultrarechte als Retter Europas

    Die Delegierten rechter europäischer Parteien machen Stimmung gegen die „Vereinigten Staaten von Europa“. Ihre Vorbilder sind Polen und Ungarn.  William Totok

    Europasterne auf einer durchsichtigen Flagge, dahinter Menschengruppe

      ca. 120 Zeilen / 3572 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 31. 8. 2022, 13:47 Uhr
      • Politik
      • Europa

      Aufregung um Politiker in Rumänien

      Heirat als nationales Event

      Der Rechtsradikale George Simion inszeniert seine Hochzeit in populistischem Stil. Historisches Vorbild ist die Heirat des Faschisten Codreanu 1925.  William Totok

      Geoge Simion bei Anti-Corona-Protesten in Bukarest

        ca. 118 Zeilen / 3524 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 16. 6. 2022, 18:15 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Macron, Draghi und Johannis in Ukraine

        Unterschiedliche Akzente

        Auch in Frankreich, Italien und Rumänien wird der Besuch der Staats- und Regierungsoberhäupter nicht nur gelobt. Aber aus unterschiedlichen Gründen.  William Totok, Michael Braun, Rudolf Balmer

        Politiker besichtigen zerbombte Straße in Irpin

          ... irgendwelchen spektakulären Vorschlägen oder Zusicherungen. William Totok Politiker besichtigen zerbombte Straße in...

          ca. 224 Zeilen / 6711 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 28. 1. 2022, 08:29 Uhr
          • Politik
          • Europa

          Antisemitismus in Rumänien

          Die Polizei schaut zu

          Anlässlich des Holocaust-Gedenktages leugnen drei Rechtsradikale auf Kranzschleifen den Massenmord an den Juden – vor den Augen der Polizei.  William Totok

          Ein Mann präsentiert einen Kranz, ein zweiter fotografiert mit einem Smartphone

            ca. 127 Zeilen / 3810 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 19. 1. 2022, 16:44 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Plagiatsvorwürfe in Rumänien

            Ciucă hat abgekupfert

            Plagiatsjägerin Emilia Şercan liefert neue Enthüllungen: Rumäniens Premier soll mehrere Passagen seiner Doktorarbeit abgeschrieben haben.  William Totok

            Portrait von Nicolae Ciuca

              ca. 105 Zeilen / 3139 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 5. 1. 2022, 13:25 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Rechtsextreme in Rumänien

              Streit um „Holocaust“ als Schulfach

              Rumänien führt das Pflichtfach „Holocaust und Geschichte der Juden“ ein. Die rechtsradikale AUR-Partei hetzt dagegen und spricht von „Umerziehung“.  William Totok

              Uniformierter Mann steht an einem Denkmal mit eingravierten namen

                ca. 163 Zeilen / 4881 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 21. 12. 2021, 18:31 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Rechtsradikalismus in Rumänien

                Gegen die Weltordnung des Satans

                In Bukarest versuchen einige gewaltbereite Demonstranten das Parlamentsgebäude zu stürmen. Ihnen passen die Coronamaßnahmen nicht.  William Totok

                Eine Gruppe demonstranten it Flaggen und Pelzkostüen

                  ca. 107 Zeilen / 3208 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 4. 12. 2021, 15:16 Uhr
                  • Politik
                  • Europa

                  Gerichtsentscheidung in Rumänien

                  Wiedervorlage im Fall Iliescu

                  Gegen Rumäniens Ex-Präsidenten wird ein Strafverfahren neu aufgerollt. Es geht um dessen Rolle bei gewalttätigen Zusammenstößen im Sommer 1990.  William Totok

                  Menschen in Arbeitskleidung auf einem Lastwagen

                    ca. 155 Zeilen / 4642 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 21. 10. 2021, 16:52 Uhr
                    • Politik
                    • Europa

                    Regierungskrise in Rumänien

                    Ein Exgeneral soll es richten

                    Wieder nimmt in Rumänien ein neuer Kandidat Anlauf für die Bildung einer Regierung. Derweil explodieren die Neuinfektionen mit Sars-Cov-2.  William Totok

                    Meneschen an Maschinen auf einer Intensivstation, dazwischen eine Fachkraft in Schutzkleidung

                      ... mit Sars-Cov-2. Von William Totok Berlin taz Das rumänische Parlament...

                      ca. 134 Zeilen / 4010 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 5. 10. 2021, 17:20 Uhr
                      • Politik
                      • Europa

                      Misstrauensvotum wegen Coronapolitik

                      Regierung in Rumänien gestürzt

                      Die Opposition hat geschlossen für einen Misstrauensantrag gestimmt. Ministerpräsident Florin Cîţu wurde seine Coronapolitik zum Verhängnis.  William Totok

                      Ministerpräsident Florin Citu.

                        ... seine Coronapolitik zum Verhängnis. Von William Totok Berlin taz Der Rücktritt der...

                        ca. 95 Zeilen / 2850 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 3. 10. 2021, 15:46 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        Coronaproteste in Rumänien

                        Aufstand im Hochrisikogebiet

                        In Rumänien haben Impfskeptiker und Rechte gegen die Coronapolitik demonstriert. Auch die Opposition kritisiert die Regierung und will sie stürzen.  William Totok

                        Eine Frau reckt beide Hände in die Höhe, vor ihr steht ein Sicherheitsbeamter, hinter ihr eine Menschenmenge

                          ca. 84 Zeilen / 2518 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 9. 9. 2021, 13:07 Uhr
                          • Politik
                          • Europa

                          Regierungskrise in Rumänien

                          Zermürbender Hickhack

                          In Rumänien ist die Dreierkoalition geplatzt. Der reformistisch-neoliberale Juniorpartner USR-PLUS fordert den Rücktritt von Regierungschef Cîţu.  William Totok

                          Mehrere Politiker stehen in Bukarest mit einer Maske auf einem Teppich.

                            ca. 130 Zeilen / 3887 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 16. 8. 2021, 16:30 Uhr
                            • Politik
                            • Europa

                            LGBTQ in Rumänien

                            Fortgesetzte Hetze

                            Unter Corona-Sicherheitsauflagen findet in Rumäniens Hauptstadt Bukarest eine Pride statt. Auch rechte Ge­gen­de­mons­tran­t*in­nen laufen auf.  William Totok

                            rote Flügel und Sterne im Haar, ein Ohrring aus Strass

                              ca. 145 Zeilen / 4330 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 31. 3. 2021, 17:49 Uhr
                              • Politik
                              • Europa

                              Antisemitismus in Rumänien

                              Blanker Hass

                              Die Intendantin des Jüdischen Theaters in Bukarest, Maia Morgenstern, wird per Mail mit dem Tod bedroht. Angeblich ist der Absender identifiziert.  William Totok

                              Fridhof mit umgestürzten Grabsteinen

                                ... Jüdischer Friedhof in Bukarest 2008 William Totok Foto

                                ca. 148 Zeilen / 4414 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 11. 3. 2021, 19:05 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                Corona in Rumänien

                                Tödliche Zwangsbehandlung

                                Insider enthüllen skandalöse Zustande auf Intensivstationen in Rumänien. Covid-Patienten werden sediert und gefesselt.  William Totok

                                Die Hand einer an Covid-19 erkrankten Person währen einer Visite im Krankenhaus

                                  ca. 105 Zeilen / 3125 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 10. 3. 2021, 16:04 Uhr
                                  • Politik
                                  • Europa

                                  Rechtsextremismus in Rumänien

                                  Lobeshymnen auf Kriegsverbrecher

                                  Der Parlamentsabgeordnete Sorin Lavric fällt wieder durch pro-faschistische Reden auf. Als einziger reagiert ein Vertreter der jüdischen Minderheit.  William Totok

                                  Der jüdische Abgeordnete Silviu Vexler bei einer Holocaust Gedenkfeier in Bukarest

                                    ca. 103 Zeilen / 3061 Zeichen

                                    Typ: Bericht

                                    • 16. 2. 2021, 16:27 Uhr
                                    • Politik
                                    • Europa

                                    Nachruf auf Ion Mihai Pacepa

                                    Ein Meister der Desinformation

                                    Der ehemalige hochrangige Mitarbeiter des rumänischen Geheimdienstes Securitate ist im Alter von 92 Jahren in den USA gestorben.  William Totok

                                    Mann mit Anzug und Brille

                                      ca. 116 Zeilen / 3475 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Ausland

                                      Typ: Bericht

                                      • 4. 2. 2021, 19:27 Uhr
                                      • Politik
                                      • Europa

                                      Geschichtsaufarbeitung in Rumänien

                                      Glimpflich davon gekommen

                                      Ein Ex-Offizier des Geheimdienstes wird wegen Holocaust-Leugnung zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Es ist das erste derartige Urteil seit 1989.  William Totok

                                      Soldaten der Ehrengarde in blauen Uniformen bei einer Gedenkfeier am Holocaust-Denkmal in Bukarest

                                        ca. 150 Zeilen / 4488 Zeichen

                                        Typ: Bericht

                                        • 7. 12. 2020, 16:47 Uhr
                                        • Politik
                                        • Europa

                                        Ausgang der Wahlen in Rumänien

                                        Wahl der Nichtwähler

                                        Kommentar 

                                        von William Totok 

                                        Die Wahlbeteiligung in Rumänien erreicht einen Tiefststand. Das ist Ausdruck des Versagens der Regierungen nach der Revolution von 1989.  

                                        Eine Frau mit Mund-Nasenbedeckung wirft einen Wahlzettel in eine Wahlurne

                                          ca. 67 Zeilen / 1989 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Meinung und Diskussion

                                          Typ: Kommentar

                                          • 7. 12. 2020, 12:08 Uhr
                                          • Politik
                                          • Europa

                                          Parlamentswahl in Rumänien

                                          Patt im Parlament

                                          Die Sozialdemokraten landen vor der regierenden konservativen Nationalliberalen Partei. Die Suche nach Koalitionspartnern dürfte schwer werden.  William Totok

                                          Der amtierende rumänische Premierminister Ludovic Orban (

                                            ca. 127 Zeilen / 3793 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Ausland

                                            Typ: Bericht

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln