• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Wilfried Hippen’

Suchergebnis 1 - 20 von 2574

  • RSS
    • 1. 4. 2023, 14:00 Uhr
    • Nord
    • Kultur

    Kurator über koreanisches Popkorn-Kino

    „Trashige Filme, aber ohne Gore“

    Das Hamburger B-Movie zeigt in der Reihe „Hexen, Zombies, schnelle Autos!“ im April siebenmal Popcorn-Kino aus Südkorea.  

    Zwei Mädchen stehen vorn, im Hintergrund steht eine ältere Frau

      ... Popcorn-Kino aus Südkorea. Interview Wilfried Hippen taz: Westlichen B-Movies sah...

      ca. 84 Zeilen / 2500 Zeichen

      Typ: Interview

      • 27. 3. 2023, 00:00 Uhr
      • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
      • PDF

      das wird

      „Viel Zeit und ein genauer Blick“

      Eine Filmreihe würdigt das Hamburger Kollektiv „Die Thede“  Wilfried Hippen

      • PDF

      ... Hamburger Kollektiv „Die Thede“ Von Wilfried Hippen In den frühen 1990er-Jahren...

      ca. 94 Zeilen / 2797 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Kultur

      • 27. 3. 2023, 03:00 Uhr
      • Nord

      Dokumentarfilm „Liebe Angst“

      Überlebt und doch gebrochen

      In dem Film „Liebe Angst“ erzählt Sandra Prechtel von einer Mutter-Tochter-Beziehung, die von einer traumatischen Erfahrung im Holocaust geprägt ist.  Wilfried Hippen

      Kim Seligsohn und ihre Mutter Lore Kübler gehen hintereinander eine Straße entlang.

        ca. 165 Zeilen / 4947 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 23. 3. 2023, 00:00 Uhr
        • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
        • PDF

        das wird

        „Es ist sehr viel Trauer in diesen Videos“

        Was macht der Krieg mit den Menschen – und was mit der Kunst? Drei Tage „#Ukraine. How does it feel?“ in Hamburg  Wilfried Hippen

        • PDF

        ... it feel?“ in Hamburg Interview Wilfried Hippen taz: Michael Kress, auf der...

        ca. 119 Zeilen / 3564 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        • 17. 3. 2023, 16:30 Uhr
        • Nord
        • Bremen

        Historisches Bremen im Farbfilm

        Bunt trieben es die alten Bremer

        Mit Farbaufnahmen von 1930 bis 1959 korrigiert der Film „Bremen wird bunt“ die Vorstellung der Vergangenheit. Das Gesehene wirkt unmittelbar.  Wilfried Hippen

        Polizisten und ein Nazi-Funktionär, im Hintergrund Hakenkreuz-Fahnen

          ca. 180 Zeilen / 5382 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          Typ: Bericht

          • 13. 3. 2023, 00:00 Uhr
          • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
          • PDF

          das wird

          „Zwei Wochen Ausnahme-Zustand“

          Großer Andrang: In Bremen beginnen die Schulkinowochen  Wilfried Hippen

          • PDF

          ... Bremen beginnen die Schulkinowochen Interview Wilfried Hippen taz: Herr Wallraven, wie ist...

          ca. 88 Zeilen / 2638 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 9. 3. 2023, 00:00 Uhr
          • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
          • PDF

          das wird

          „Wir nehmen uns viel Freiheit“

          Veränderte Frequenzen und singende Trommeln im Kinosaal: Die Bremer Musiker Mattia Bonafini und Christian Rosales Fonseca begleiten Experimentalfilme  Wilfried Hippen

          • PDF

          ... Rosales Fonseca begleiten Experimentalfilme Interview Wilfried Hippen taz: Herr Fonseca, Herr Bonafini...

          ca. 90 Zeilen / 2685 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 3. 3. 2023, 00:00 Uhr
          • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
          • PDF

          das wird

          Rebell und Schwarm

          Zum 20. Todestag zeigt das Hamburger Metropolis-Kino Filme mit dem Schauspieler Horst Buchholz  Wilfried Hippen

          • PDF

          ... dem Schauspieler Horst Buchholz Von Wilfried Hippen Sechsmal hintereinander hat sich der...

          ca. 106 Zeilen / 3174 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 24. 2. 2023, 00:00 Uhr
          • ein jahr krieg in der ukraine, S. 28 ePaper 24 Nord
          • PDF

          das wird

          „Wo gibt es noch Baustellen?“

          Thema „Starke Frauen“: Bremens Bürgerschaft lädt erstmals zu drei „politischen Filmnächten“  Wilfried Hippen

          • PDF

          ... zu drei „politischen Filmnächten“ Interview Wilfried Hippen taz: Frau Stuhrmann, Bremens Landesparlament...

          ca. 91 Zeilen / 2702 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 23. 2. 2023, 00:00 Uhr
          • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
          • PDF

          das wird

          „Gemeinsame koloniale Vergangenheit“

          Das Hamburger B-Movie feiert den „Black History Month“ mit einem Programm zum Schwarzen Filmerbe Tansanias  Wilfried Hippen

          • PDF

          ... zum Schwarzen Filmerbe Tansanias Interview Wilfried Hippen taz: Judith Behre, Sie haben...

          ca. 107 Zeilen / 3182 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 20. 2. 2023, 10:29 Uhr
          • Nord

          Kurzfilm „Der Tote im Livestream“

          Holger Meins’ Spukbild

          Das Foto des toten Holger Meins hat die Kunstwelt inspiriert. Christian Bau nimmt das zum Anlass für einen diskussionswürdigen Film.  Wilfried Hippen

          Auf einem Bildschirm ist das Fotos es toten Holger Meins zu sehen und daneben ein erläuternder Text und eine Preisangabe.

            ... für einen diskussionswürdigen Film. Von Wilfried Hippen Bei einer Kunstauktion, also auf...

            ca. 175 Zeilen / 5225 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 17. 2. 2023, 00:00 Uhr
            • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
            • PDF

            das wird

            „Ich habe viel Musik in mir“

            Ulla Schmidts Begleitung verzaubert Stummfilme  Wilfried Hippen

            • PDF

            ... Schmidts Begleitung verzaubert Stummfilme Interview Wilfried Hippen taz: Frau Schmidt, welche Art...

            ca. 92 Zeilen / 2744 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Kultur

            • 14. 2. 2023, 10:29 Uhr
            • Nord

            Filmdokumentation „Männer“

            Männer sind kein Klischee

            Bremerhavener Medien-Studierende loten mit ihrer Dokumentation „Männer“ das Andere eines Geschlechts aus. Auf Festivals läuft der Film erfolgreich.  Wilfried Hippen

            Ein junger Mann mit muskelbepacktem Oberkörper trainiert in einem Fitnessstudio.

              ... läuft der Film erfolgreich. Von Wilfried Hippen Ilir arbeitet online als „Männercoach...

              ca. 135 Zeilen / 4035 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Kultur

              Typ: Bericht

              • 12. 2. 2023, 16:34 Uhr
              • Nord
              • Kultur

              Doku über ukrainische Kriegsversehrte

              Heilen, was der Krieg verstümmelt

              Zur Behandlung in den Westen: Montag Abend zeigt der NDR die Reportage „Schwer verwundet: Ukrainische Kriegsopfer in deutschen Kliniken“.  Wilfried Hippen

              Eine Frau im Rollstuhl wirtd eine Treppe hinuntergebracht

                ca. 110 Zeilen / 3294 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Kultur

                Typ: Bericht

                • 9. 2. 2023, 15:00 Uhr
                • Nord

                Spielfilm „War Sailor“

                Verlorene Lebenszeit

                Der Film „War Sailor“ erzählt, wie junge Norweger den Zweiten Weltkrieg erlebt haben. Dabei spielen Soldaten eine kleinere Rolle als Explosionen.  Wilfried Hippen

                Ein Mann schwimmt mit panischem Gesichtsausdruck im Meer.

                  ... kleinere Rolle als Explosionen. Von Wilfried Hippen „War Sailor“ ist ein Kriegsfilm...

                  ca. 144 Zeilen / 4310 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Kultur

                  Typ: Bericht

                  • 8. 2. 2023, 00:00 Uhr
                  • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
                  • PDF

                  das wird

                  „So erkennt man, wie infam und verlogen dieser Film ist“

                  In Bremen wird „Wiedersehen mit Brundibár“ gezeigt: Jugendliche spielen eine Oper aus dem KZ nach  Wilfried Hippen

                  • PDF

                  ... aus dem KZ nach Interview Wilfried Hippen taz: Herr Wolfsperger, in Ihrem...

                  ca. 114 Zeilen / 3404 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Kultur

                  • 3. 2. 2023, 15:00 Uhr
                  • Nord
                  • Kultur

                  Spielfilm „Human Flowers of Flesh“

                  Die junge Frau und das Meer

                  Regisseurin Helena Wittmann zeigt einen Mittelmeer-Segeltörn, der den Spuren der Fremdenlegion folgt, um deren Männlichkeitskult zu verstehen.  Wilfried Hippen

                  Vier Männer und eine Frau auf einem Seegelboot

                    ca. 153 Zeilen / 4561 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Bericht

                    • 2. 2. 2023, 15:00 Uhr
                    • Nord
                    • Kultur

                    Spielfilm „Aus meiner Haut“

                    Wenn ich einmal du wäre

                    Philosophie statt Genre-Konvention: In Alex Schaads Debüt „Aus meiner Haut“ tauschen Menschen ihre Körper. Gedreht wurde in Schleswig-Holstein.  Wilfried Hippen

                    Eine junge Frau behandelt das Gesicht eines alten Mannes mit einer Pinzette.

                      ... wurde in Schleswig-Holstein. Von Wilfried Hippen In welchem Maße beeinflussen unsere...

                      ca. 202 Zeilen / 6031 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Kultur

                      Typ: Bericht

                      • 24. 1. 2023, 00:00 Uhr
                      • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
                      • PDF

                      das wird

                      „Wir gehen offen in die Prozesse“

                      Die ethnografischen Filmtage in Bremen zeigen, wie man mit der Kamera teilnehmend beobachtet  Wilfried Hippen

                      • PDF

                      ... der Kamera teilnehmend beobachtet Interview Wilfried Hippen taz: Herr Gruber, früher zeigten...

                      ca. 107 Zeilen / 3189 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Kultur

                      • 23. 1. 2023, 00:00 Uhr
                      • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
                      • PDF

                      das wird

                      „Ein kommerzielles Kino würdesich solch eine Reihe nicht leisten können“

                      Mit einer Reihe von über 100 Klassikern, fast jedem Tag einem Film und jedem nur einmal, vermisst Hannovers Kommunalkino subjektiv die ganze Welt seiner Kunst  Wilfried Hippen

                      • PDF

                      ... ganze Welt seiner Kunst Interview Wilfried Hippen taz: Herr Knobloch-Ziegan, seit...

                      ca. 117 Zeilen / 3510 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Kultur

                    • weitere >
                    Suchformular lädt …

                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                    Nachdruckrechte

                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • taz als Newsletter
                          • Queer Talks
                          • Buchmesse Leipzig 2023
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • Salon
                          • Kantine
                          • e-Kiosk
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln