November, übelster der dunklen Monate. Depressionen nahen. Rettung gibt es. Schokolade zum Beispiel. Neben Sex und Alkohol gehört „Chocolatl“ zu den wichtigsten Instrumenten, um unseren Serotoninspiegel aufzufrischen. Eine kleine Warenkunde soll allen Junkies bei der Stoffauswahl helfen ■ Von Wolfgang Abel
Damals, als das Eis am Stiel noch zwanzig Pfennig kostete... Eisgeschichten beginnen gerne früh, und die Geschichte des Eises wurde vielen Kulturen angedichtet. Tatsächlich stand die Wiege der europäischen Eiskultur im sizilianischen Ätnaschnee, dann kamen die Kältemaschinen, das Jasminblütensorbet und am Ende das Magnum von der Tankstelle ■ Von Wolfgang Abel
Der Spargel unter dem Messer der Arbeitslosen: Nach dem Stechen verschwindet das Königsgemüse nicht selten im Zwischenlager Kühlhaus. Die Qualität marschiert in Richtung Hollandtomate ■ Von Wolfgang Abel
Zum 89. Mal ist sie erschienen, die Bibel der Spitzengastronomie: der Guide Michelin. Eigentlich ist er längst ein Relikt vergangener Zeit. Doch sein marktbestimmender Einfluß ist ungebrochen. Eine Kritik ■ von Wolfgang Abel