Seit mehr als einem Jahr ist Petra Kahlfeldt Senatsbaudirektorin. Statt Berlin zukunftsfähig zu machen, greift sie in die Retro-Kiste. Eine Bilanz.
... Retro-Kiste. Eine Bilanz. Von Uwe Rada Berlin taz Vielleicht ist Petra...
ca. 380 Zeilen / 11388 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Studierende der Humboldt-Universität und der Viadrina in Frankfurt (Oder) diskutierten mit dem ukrainischen Präsidenten. Der ist erstaunlich locker.
ca. 154 Zeilen / 4618 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Haben Franziska Giffey und der rot-grün-rote Senat Berlin besser gemacht? Nicht wirklich. Aber sie haben gezeigt, wie es gehen könnte.
ca. 207 Zeilen / 6188 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Im Wettbewerb für den Jahnsportpark ist die Entscheidung gefallen: Das Stadion wird mit der markanten Tribüne abgerissen und neu gebaut.
... abgerissen und neu gebaut. Von Uwe Rada Berlin taz Zehn Jahre ist... Bedeutung“, sagte der Jury-Vorsitzende Uwe Schröder bei der Präsentation des...
ca. 177 Zeilen / 5288 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
taz-Adventskalender: Weihnachtsbäume sind nicht teuer, aber es gibt sie auch zuhauf im Wald. Was dabei zu beachten ist.
ca. 96 Zeilen / 2869 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Franziska Giffey ist im Wahlkampfmodus. Sollte es am 12. Fabruar zur Wahlwiederholung kommen, ist auch Rot-Schwarz-Gelb nicht ausgeschlossen.
ca. 226 Zeilen / 6767 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Nach Frauenprotesten hatte Polens ehemaliger Botschafter Andrzej Przyłębski Berlin verlassen. Nun soll ihm sein ehemaliger Pressesprecher folgen.
ca. 58 Zeilen / 1735 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Städte resilient zu machen ist auch ein Brandenburger Thema. Viele Kommunen sind auf einem guten Weg, zeigt eine Tagung des Städteforums Brandenburg.
... Tagung des Städteforums Brandenburg. Von Uwe Rada Potsdam taz Brandenburgisches Viertel , das...
ca. 253 Zeilen / 7570 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der RBB braucht eine Übergangsintendanz. Der taz liegt die streng geheime Liste mit den Wunschkandidat*innen vor. Nur: Wer sagt auch zu?
ca. 256 Zeilen / 7661 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Noch ist unklar, was die Umweltkatastrophe ausgelöst hat. Doch der Ausbau auf polnischer Seite kann dazu beigetragen haben, sagen Umweltschützer.
... beigetragen haben, sagen Umweltschützer. Von Uwe Rada Berlin taz Es ist der...
ca. 201 Zeilen / 6005 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Brandenburgs Kiefernwälder brennen. Helfen würde der Waldumbau, doch der kommt nicht voran. Denn die Jäger verhindern ein modernes Jagdgesetz.
ca. 189 Zeilen / 5662 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
In Brandenburg fällt die Panke trocken. Der Bürgermeister von Panketal verbietet nun das Füllen von Pools und Rasensprengen zwischen 17 und 21 Uhr.
... 17 und 21 Uhr. Von Uwe Rada Berlin taz Wenn das so...
ca. 198 Zeilen / 5914 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Jahrelang wurde diskutiert und geplant, nun geht es los. Auf einem ersten Baufeld will die Wohnungsbaugesellschaft Mitte 240 Wohnungen bauen.
ca. 81 Zeilen / 2419 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Das Humboldt Forum feiert den Palast der Republik. Ist das eine notwendige Erinnerung oder eine Provokation der Sieger?
... eine Provokation der Sieger? Von Uwe Rada Es ist fast ein Vierteljahrhundert...
ca. 146 Zeilen / 4351 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Wie vor 100 Jahren sollen die Vermieter herangezogen werden, um den Wohnungsneubau zu finanzieren. Senat prüft Idee einer progressiven Mietensteuer.
... Mietensteuer. Von Erik Peter und Uwe Rada Berlin taz Weimarer Verhältnisse, das...
ca. 187 Zeilen / 5609 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Im taz-Gespräch erklärt der SPD-Politiker, warum ein Mietenmoratorium möglich ist und er Einfamilienhäuser ablehnt. Wichtigstes Ziel sei der Neubau.
... Ziel sei der Neubau. Interview Uwe Rada und Bert Schulz taz: Herr...
ca. 420 Zeilen / 12575 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Hunderttausende gehen gegen Putins Krieg auf die Straße. Das ist auch ein Zeichen der Solidarität für alle, die nach Berlin fliehen.
..., die nach Berlin fliehen. Von Uwe Rada Berlin taz Was für ein...
ca. 225 Zeilen / 6727 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Sonst wird das Berliner Wahrzeichen nur bei Anschlägen auf Partnerstädte beleuchtet. Senatsparteien offen für Aufnahme von Flüchtlingen.
ca. 89 Zeilen / 2646 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
In Berlin deutet einiges darauf hin, dass die Pandemie abflaut. Dennoch will der rot-grün-rote Senat noch nicht über weitere Öffnungen reden.
... über weitere Öffnungen reden. Von Uwe Rada Berlin taz Von einem Freedom...
ca. 183 Zeilen / 5461 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Was haben die Bayern mit Friedrich Merz gemeinsam? Beide lieben den Provinzflughafen Schönhagen. Die Bayern wohl auch als Rache für eine Zwangspause.
ca. 112 Zeilen / 3358 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Unterstützen Sie die taz jetzt freiwillig mit Ihrem Beitrag