Nach der Steueraffäre um Kulturstaatssekretär Schmitz will Initiative Volksbegehren gegen Wowereit. Erste Rücktrittsforderung aus Opposition.
ca. 82 Zeilen / 2455 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
... Regierungschef auf Abruf. KOMMENTAR VON UWE RADA Klaus Wowereit hat seinen politischen...
ca. 63 Zeilen / 1679 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Nachdem der Kulturstaatssekretär die Konsequenzen aus seiner Steueraffäre gezogen hat, versucht der Regierende die Wogen zu glätten. Die Opposition ist empört.
ca. 153 Zeilen / 4562 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
... Wahlkampfzwecken verwendet werden.“ KOMMENTAR VON UWE RADA Grüne im Abgeordnetenhaus kochen vegetarisch
ca. 63 Zeilen / 1578 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Bis zur Sommerpause soll das Gesetz zur Mietpreisbremse unter Dach und Fach sein. Ab Januar soll es in Kraft treten. Der Berliner Mieterverein freut sich.
ca. 97 Zeilen / 2896 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
RECYCLING Im Dezember wurden 7.500 Glascontainer unangekündigt abgezogen. Die SPD schimpft auf die Abfallwirtschaft – dabei wussten die Zuständigen im Senat Bescheid
... Zuständigen im Senat Bescheid VON UWE RADA Daniel Buchholz redet sich in...
ca. 124 Zeilen / 3710 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
So aufregend war lange kein Urnengang: Hinter dem Volksbegehren zum Tempelhofer Feld steckt mehr als die Frage, ob und wo gebaut wird.
ca. 49 Zeilen / 1470 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Kommentar
Nicht nur die Opposition, auch die CDU fordert nach erfolgreichem Volksbegehren Gespräche über die Zukunft des Tempelhofer Felds.
ca. 86 Zeilen / 2565 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Zum Volksentscheid gegen die Bebauung des ehemaligen Flughafens Tempelhof fehlen 60.000 Unterschriften. Am 13. Januar müssen 173.000 Unterschriften vorliegen.
..., das Feld nicht zu bebauen. UWE RADA Lieber mehr Platz als weniger...
ca. 83 Zeilen / 2485 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der Regierende Bürgermeister und Möbelkönig Krieger haben sich auf einen Kompromiss für den früheren Rangierbahnhof geeinigt. Doch es gibt Risiken.
ca. 122 Zeilen / 3643 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
... muss jeder das Ergebnis mittragen.“ UWE RADA Was nun, GROKO Auch die...
ca. 76 Zeilen / 2276 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Das Stadtbad Oderberger Straße in Prenzlauer Berg bekommt eine Million Euro. Damit ist der lang geplante Umbau gesichert.
ca. 114 Zeilen / 3417 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die ökonomische Bedeutung des Tourismus rechtfertigt keine Wachstumspolitik um jeden Preis, sagt der Berliner Stadtplaner Johannes Novy.
... geben sollten sie uns. INTERVIEW: UWE RADA geboren 1977, ist Stadtplaner und...
ca. 112 Zeilen / 3337 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
... Side Gallery verdient. KOMMENTAR VON UWE RADA Wenn ein IM der Stasi... Stasi-Tätigkeit des Investors Maik Uwe Hinkel, der zwischen East Side...
ca. 77 Zeilen / 2121 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Maik Uwe Hinkel, der Investor des Luxuswohnhauses Living Levels, war IM der Staatssicherheit. Unterdessen gibt es neuen Streit über das Nachbargrundstück.
... Gallery errichtet wird“, sagte Disselkamp. UWE RADA Demo gegen die Baupläne zwischen.... Nun ist es öffentlich: Maik Uwe Hinkel, der Investor des Luxuswohnhauses... als Jens Peter aktiv Maik Uwe Hinkel, der Investor des Luxuswohnhauses...
ca. 82 Zeilen / 2457 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
.... Bericht SEITE 22 KOMMENTAR VON UWE RADA Bausenator Müller will Umwandlung erschweren
ca. 58 Zeilen / 1490 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Bei den Koalitionsgesprächen einigen sich Merkel und Gabriel auf Mietpreisbremse bei Neuvermietungen. Bausenator will Regelung schnellstmöglich umsetzen.
ca. 115 Zeilen / 3421 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Berliner SPD ist am Samstag zu einem Landesparteitag zusammengekommen. Eine große Mehrheit sprach sich gegen den Volksentscheid für ein Öko-Stadtwerk aus.
ca. 53 Zeilen / 1574 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Das "urbane Dorf" am Holzmarkt hat seine erste Saison hinter sich. Auf der Feier wird ein städtebaulicher Vertrag mit dem Bezirk unterzeichnet. Baubeginn im nächsten Frühjahr.
ca. 114 Zeilen / 3401 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Auch die Berliner Sozialdemokraten fordern einen Mitgliederentscheid vor der Bildung einer Großen Koalition. Beim Parteikonvent fällt eine Vorentscheidung.
ca. 108 Zeilen / 3217 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.