■ Dr. Hartmut Bosinski, Kinderarzt, Assistent im Institut für Wissenschaftsphilosophie und Humanontogenetik an der Humboldt-Uni, ist einer der heftigsten Kritiker der vorgelegten Konzeption des »Instituts für Geschlechter- und Sexualforschung«/ Er moniert eine »monokausale Herangehensweise«, die komplexe Phänomenen nicht begreife
... Einheit« angelangt. Das Gespräch führte Ute Scheub
ca. 196 Zeilen / 10414 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Inland
■ Interview mit Cheryl Benard, Frauen- und Beziehungsforscherin vom feministischen AutorInnenduo Benard/Schlaffer
... Revolution gerade erst begonnen. Interview: Ute Scheub
ca. 155 Zeilen / 5284 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
■ Arbeitsamt muß dem Institut für Angewandte Biologie Teilgehälter überweisen: Es hatte ABM-Stellen ohne Ankündigung gestrichen / Existenz des Instituts ist aber weiter bedroht
Quelle: taz Hamburg
Ressort: Inland
■ Reeder steht wegen Betrugs mit mehr als einer Milliarde Mark Folgeschäden vor Gericht/Dazu: Stromklau und Polizistenbeleidigung
Quelle: taz Hamburg
Ressort: Inland
■ Landesparteitag: Kaum Kritik an Wagner/Leitantrag zum Wohnungsproblem verabschiedet/Saga soll nicht mehr an Spekulanten verkaufen
Quelle: taz Hamburg
Ressort: Inland
■ Berufungsprozeß gegen Totalverweigerer/Richter ließ Saal wegen "Einstellung" des Angeklagten räumen/Berufung zurückgenommen
Quelle: taz Hamburg
Ressort: Inland
■ "El Rojito" - Kaffeeverkauf aus Nicaragua will sich heute abend zur Diskussion stellen
Quelle: taz Hamburg
Ressort: Inland
■ 325 Jahre Stadt Altona / 1664 verlieh der dänische König Altona das Stadtrecht / Ärger ums Bier und die Handwerkskonkurrenz / Endlich hat auch Altona seine Wurstmeile
Quelle: taz Hamburg
Ressort: Inland
■ Drei Fälle eines Vormittags: sieben Monate wegen 14 Mark Taxengeld, acht Monate wegen Waffenbesitz, vier Monate wegen 40 Mark
Quelle: taz Hamburg
Ressort: Inland
■ Eine Veranstaltungsreihe der "Werkstatt 3" beschäftigt sich mit Hamburgs Verhältnis zur "Dritten Welt" / Infos über "(Neo)-Kolonialismus
Quelle: taz Hamburg
Ressort: Inland
■ Rotgrüner Vorstoß in Berlin zur Streichung von innerdeutschen Flügen führte zum rotgrünen Streit in Hamburg
Quelle: taz Bremen
Ressort: Inland
■ Im Rahmen der Partnerschaft Hamburg-Leon soll in der Altonaer Thedestraße ein deutsch-nicaraguanisches Wandbild entstehen
Quelle: taz Hamburg
Ressort: Inland
■ Keine Märchen im "Allerleirauh"
Quelle: taz Hamburg
Ressort: Inland
■ Diskussion zwischen kubanischen und deutschen Frauen an der Universität / Frauen in Cuba auf allen Posten - bringt das was?
Quelle: taz Hamburg
Ressort: Inland
■ Gefangene von Santa Fu setzen sich bei Curilla für den Erhalt der dortigen Schulklassen ein/Die Schule in Fuhlsbüttel: letzte Hoffnung für viele/Einer von vier Lehrern soll gehen
Quelle: taz Hamburg
Ressort: Inland
Quelle: taz Hamburg
Ressort: Inland
■ Antworten von Industrie und Behörde auf Reemtsmas Initiative, die KZ-Gedenkstätte Neuengamme auszubauen, werden im DGB-Haus ausgestellt
Quelle: taz Hamburg
Ressort: Inland
■ "Quarkkartoffeln mag ich nicht"
Quelle: taz Hamburg
Ressort: Inland
Quelle: taz Hamburg
Ressort: Inland
Quelle: taz Hamburg
Ressort: Inland
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.