• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘UTA GENSICHEN’

Suchergebnis 1 - 20 von 318

  • RSS
    • 5. 8. 2010
    • Nord

    Gleichstellung

    Frauen sind seltener oben

    Im Nordwesten der Republik sind Chefinnen noch rarer als sonst schon, besagt eine neue Studie. Ein Grund: Hier ballt sich die männerdominierte Finanzbranche. KritikerInnen fordern verbindliche Quoten  Uta Gensichen

      ca. 153 Zeilen / 4584 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 4. 8. 2010
      • Nord

      Integration

      Behinderte werden normal

      Vom heutigen Donnerstag an lernen in Bremens fünften Klassen behinderte und nichtbehinderte Kinder zusammen. Der Stadtstaat ist Vorreiter beim gemeinsamen Lernen, aber nicht alle Eltern sind überzeugt.  Uta Gensichen, Klaus Wolschner

        ca. 149 Zeilen / 4458 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 4. 8. 2010
        • Nord

        Inklusive Schulen

        Eltern sollten die Wahl haben

        Kommentar 

        von Uta Gensichen 

        In Hannover verdeckt das Kultusministerium lieber Ohren, Augen und Mund anstatt die Integration der Kinder voranzutreiben, die bislang nur den Sonderweg Förderschule kennen.  

          ca. 44 Zeilen / 1291 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Kommentar

          • 30. 7. 2010
          • Politik
          • Deutschland

          Schwesig will Kitas nazifrei

          "Radikalenerlass" gegen Neonazis

          In Mecklenburg-Vorpommern müssen sich Kita-Träger zum Grundgesetz bekennen. So soll verhindert werden, dass sich Rechtsextreme bewerben.  Uta Gensichen

            ca. 56 Zeilen / 1671 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 29. 7. 2010
            • Nord

            Rechtsextremismus

            Schwerin will Kitas nazifrei

            In Mecklenburg-Vorpommern sollen sich Kitas zum Grundgesetz bekennen. Mit dem Erlass will Sozialministerin Manuela Schwesig (SPD) Kinder vor rechten ErzieherInnen bewahren.  Uta Gensichen, Andreas Speit

              ca. 146 Zeilen / 4372 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 21. 7. 2010
              • Nord

              Dienst am Strand

              Der einsame Wachgänger

              Klaus Klar ist schon fast sein ganzes Leben Rettungsschwimmer. In diesem Sommer wacht er über einen Strandabschnitt auf Fehmarn - ganz allein. Dafür hat der Polizist aus Niedersachsen seinen Sommerurlaub genommen.  Uta Gensichen

                ... Job für ihn Erholung. Uta Gensichen

                ca. 291 Zeilen / 8718 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Hintergrund

                Typ: Bericht

                • 21. 7. 2010
                • Nord
                • Hamburg

                Betreuung

                Kinder wieder günstiger

                Ohne Schulreform spart Hamburg viel Geld. Warum die Kita-Gebühren dennoch angehoben werden, fragen Kritiker. Schwarz-Grün diskutiert Abschaffung der Erhöhung.  Uta Gensichen

                  ca. 99 Zeilen / 2959 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Hamburg Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 9. 7. 2010
                  • Nord

                  Ladenschluss

                  Schwerin stärkt Sonntagsruhe

                  In rund 50 Orten in Mecklenburg-Vorpommern dürfen die Läden sonntags nicht mehr öffnen: Die Landesregierung hat eine neue Bäderregelung vorgelegt.  Uta Gensichen

                    ca. 111 Zeilen / 3323 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 7. 7. 2010
                    • Nord

                    Geburtshilfe

                    Auf die Welt bringen lohnt sich nicht

                    Auf dem Land und auf Inseln könnte es bald keine Hebammen mehr geben, sagt die SPD-Landtagsfraktion in Kiel. Sie fordert bessere finanzielle Bedingungen für freiberufliche Geburtshelferinnen.  Uta Gensichen

                      ca. 139 Zeilen / 4155 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 1. 7. 2010
                      • Nord

                      Frauenhäuser

                      Kiels Geiz verhöhnt die Opfer

                      Kommentar 

                      von Uta Gensichen 

                      Die Idee, Frauenhäusern das Wasser abzugraben, zeugt von beinahe unmenschlicher Härte und großer Ignoranz gegenüber den langfristigen Folgen.  

                        ca. 44 Zeilen / 1301 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Kommentar

                        • 1. 7. 2010
                        • Nord

                        Frauenhäuser unter Druck

                        Weniger Plätze, weniger Zeit

                        500.000 Euro will Schleswig-Holstein bei den Frauenhäusern sparen. Hilfesuchende werden vermehrt in die Nachbarländer ausweichen müssen. Auch in Hamburg müssen die autonomen Frauenhäuser schon heute jedes Jahr hunderte Frauen und Kinder weiterschicken - unter anderem nach Schleswig-Holstein.  Uta Gensichen

                          ca. 138 Zeilen / 4119 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 27. 6. 2010
                          • Nord

                          Zensuren für Ärzte im Netz

                          Bewerte deinen Doktor!

                          In Hamburg können AOK-Patienten ihre Ärzte im Internet bewerten. Sogar Ärztevertreter haben sich mit der Idee angefreundet - inzwischen dürfen die Ärzte die Bewertungen kommentieren.  Uta Gensichen

                            ca. 114 Zeilen / 3419 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 26. 6. 2010
                            • KOSTPROBE, S. 36
                            • PDF

                            Der Norden prickelt halbtrocken

                            SEKT Die Hanse-Sektkellerei in Wismar ist die nördlichste im Land. Neun Monate reift dort jede Flasche Sekt. Vom Abfüllen übers Drehen bis zum Etikettieren geschieht alles per HandUTA GENSICHEN

                            • PDF

                            ... alles per Hand VON UTA GENSICHEN Mit Sekt lässt man sprichwörtlich...

                            ca. 128 Zeilen / 5126 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Spezial

                            • 16. 6. 2010
                            • Nord

                            Boom der Sozialkaufhäuser

                            Günstig zu haben

                            In der Krise haben Sozialkaufhäuser Hochkonjunktur. In Hamburg reiht sich eine Neueröffnung an die andere. Ramschläden wollen die Geschäfte jedoch nicht sein.  Uta Gensichen

                              ... "Bezahlbar" zum Textilkaufmann ausbilden. Uta Gensichen Bild

                              ca. 100 Zeilen / 2993 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 8. 6. 2010
                              • Nord

                              Landeshaushalt

                              Sozialer Bereich steht vor Kollaps

                              Sollten die Kieler Sparpläne Realität werden, wird der soziale Bereich in Schleswig-Holstein nicht mehr der Gleiche sein. Vor allem kleine Projekte würde es treffen.  Uta Gensichen

                                ca. 121 Zeilen / 3627 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 1. 6. 2010
                                • Hamburg Aktuell, S. 24
                                • PDF

                                HAMBURGER SZENE VON UTA GENSICHEN

                                Die Milch macht’s

                                • PDF

                                HAMBURGER SZENE VON UTA GENSICHEN Die Milch macht’s Als ...

                                ca. 49 Zeilen / 1464 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Hamburg Aktuell

                                • 26. 5. 2010
                                • Nord

                                Luftverschmutzung

                                Frische Luft wird vertagt

                                Trotz Umwelt- und Tempo-30-Zonen kriegen niedersächsische Kommunen die Reduzierung der Abgase nicht rechtzeitig in den Griff. Umweltminister Sander will die Frist der Europäischen Union verlängern.  Uta Gensichen

                                  ca. 136 Zeilen / 4058 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 26. 5. 2010
                                  • Nord

                                  Feinstaubbelastung

                                  Sander sitzt das Problem aus

                                  Kommentar 

                                  von Uta Gensichen 

                                  Niedersachsens Umweltminister Hans-Heinrich Sander denkt marktwirtschaftlich - da darf Umwelt nicht viel kosten.  

                                    ca. 44 Zeilen / 1318 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Nord Aktuell

                                    Typ: Kommentar

                                    • 25. 5. 2010
                                    • Nord

                                    Alkohol

                                    Trinken fern der Straße

                                    Im Hamburger Bezirk Mitte wollen SPD und Grüne Trinkräume errichten. Damit sollen trinkende Gruppen von der Straße verschwinden. In Kiel hat sich die Idee bereits bewährt.  Uta Gensichen

                                      ca. 167 Zeilen / 5000 Zeichen

                                      Quelle: taz Nord

                                      Ressort: Nord Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                      • 21. 5. 2010
                                      • Nord

                                      Naturschutz

                                      Ein Tausch am See

                                      Ein Lübecker Unternehmer schlägt der Stadt vor, die Straße vor seiner Firma großzügig zu sanieren. Im Gegenzug möchte er den kommunalen Anteil vom Blankensee.  Uta Gensichen

                                        ca. 113 Zeilen / 3385 Zeichen

                                        Quelle: taz Nord

                                        Ressort: Nord Aktuell

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Die neue taz FUTURZWEI
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz lab 2022
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Social Media seit 1979
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln