Zum XXI. Architektur-Weltkongress in Berlin: Der Düsseldorfer Architekt Christoph Ingenhoven über die Debatte um den Schlossplatz in Berlin und die Angst vor der Leere, den Trend zum Traditionalismus und die Architekturszene in Deutschland
Wiederentdeckung eines revolutionären Kleinods: Die Weißenhofsiedlung in Stuttgart, lang verschmähtes Architekturjuwel der Stadt, feiert 75. Geburtstag – und plötzlich wollen alle mitfeiern. Die Avantgarde soll nun musealisert werden
Das wirkliche Zentrum der Macht ist die Werbung: Der französische Schriftsteller und ehemalige Werbetexter Frédéric Beigbeder über Berufe, in denen man sich wie in einem Luxusgefängnis fühlt, über den „Dritten Weltkrieg der Marken“, die Macht von Büchern und seinen Enthüllungsroman „39.90“
Nicht Gruft und nicht Kirchhof, sondern urbanes Zentrum mit hohem künstlerischem Bauwert: Die Hamburger Deichtorhallen stellen Entwürfe zu „Museen für ein neues Jahrtausend“ vor