Fehlt noch ein Präsent zum Weihnachtsfest? Keine Sorge, hier beraten Sie die kundigen Ideenprofis aus der taz-Kulturredaktion.
... entsichern. In gut sortierten Warenhäusern. TANIA MARTINI Liebe mit LED Rosanna steht...
ca. 316 Zeilen / 9466 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Vor vollem Haus sprach Piketty über die Konzentration von Vermögen. Klar wurde: Kapitalakkumulation funktioniert für ihn automatisch.
ca. 161 Zeilen / 4820 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Kommentar
Sie hat den Punk miterfunden, die Mode revolutioniert. Jetzt will Vivienne Westwood auch noch die Welt vor dem Klimawandel retten.
ca. 216 Zeilen / 6480 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Literataz
Typ: Bericht
Die Preisjury der Leipziger Buchmesse entschied sich für den Schriftsteller Sasa Stanisic, den Übersetzer Robin Detje und den Essayisten Helmut Lethen.
ca. 129 Zeilen / 3862 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
In Frankfurt ist von einer Krise des Buchmarkts kaum etwas zu spüren. Doch die Festredner bei der Buchmesse sind nicht frei von Zynismus.
ca. 118 Zeilen / 3537 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Kolumne
Ihnen fällt nichts mehr ein, womit Sie Ihren Lieben eine Freude machen können? Keine Panik. Die taz-Kultur- Redaktion weiß Rat.
... Grenelle kann man gleich mitverschenken. TANIA MARTINI Ein warmer Schein vom Wolframdraht...
ca. 463 Zeilen / 13864 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Buchmessen sind der Höhepunkt für alle Selbstverliebten. Gut, dass es Alkohol gibt und den Gedankenaustausch beim Empfang der Österreicher.
ca. 123 Zeilen / 3664 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
USA Der Schriftsteller Alex Capus hat die verlassenen Minenstädte des Wilden Westens besucht. Entstanden ist ein kleines Buch mit kunstvoller Ironie und mächtiger Tragik
... Ironie und mächtiger Tragik VON TANIA MARTINI Ausgerechnet in der „Großen Depression...
ca. 165 Zeilen / 4773 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Literataz
... wir der Gentrifizierung eine Falle. TANIA MARTINI
ca. 39 Zeilen / 1109 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
KUNSTGESCHICHTE Martin Gayford saß dem Maler Lucian Freud, Enkel Sigmund Freuds, Modell. Herausgekommen ist ein außergewöhnlich schönes Tagebuch dieser Begegnung
... schönes Tagebuch dieser Begegnung VON TANIA MARTINI Ein Analytiker behauptete mal, es...
ca. 236 Zeilen / 7013 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Literataz
Am Wochenende ging es an der Humboldt-Universität Berlin um die Aktualität von Marx. Die Differenzen, die sich im Rückgang auf Marx zeigten, waren groß.
ca. 141 Zeilen / 4206 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
SELBSTMORD Die Leichen der Seine erstehen auf. Der Ausnahmehistoriker Richard Cobb gibt ihnen Hilfestellung
... Cobb gibt ihnen Hilfestellung VON TANIA MARTINI Sie war „Die Unbekannte aus...
ca. 202 Zeilen / 5750 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Literataz
Unsentimental gesehen ist Suhrkamp nur ein mittelständisches Unternehmen mit 127 Arbeitsplätzen. Doch das symbolische Kapital ist immens. Diese Woche soll eine Entscheidung fallen, ob das renommierte Haus in Frankfurt bleibt oder nach Berlin umzieht. Vorab: ein Pro und ContraDIRK KNIPPHALS
... und – mach weiterhin gute Bücher! TANIA MARTINI NEIN, Suhrkamp muss in Frankfurt...
ca. 227 Zeilen / 6758 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Herr Habermas, solidarisieren Sie sich! An der Berliner Akademie der Künste diskutierten Publizisten über ein Ende der Globalisierung und Möglichkeiten für neues solidarisches Handeln.
ca. 181 Zeilen / 5421 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Keine Idee für Last-Minute-Geschenke? Kein Problem. Unsere Konsumexperten haben die besten Tips für Sie zusammengestellt.
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Auch in Frankreich gibt es Deutungskämpfe um 1968. Da kommt ein Buch des französischen Philosophen Claude Lefort gerade recht.
ca. 130 Zeilen / 3884 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Kommentar
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.