• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘T. Haselbauer’

Suchergebnis 1 - 5 von 5

  • RSS
    • 14. 3. 2015, 16:52 Uhr
    • Sport

    Olympiadebatte, Teil 2

    Elitäres Gehabe

    Kommentar 

    von G. Hiller 

    und T. Haselbauer 

    Wenn Sport auf leistungsorientiertes Handeln, Show und Kommerz reduziert wird, müssen linke Sportpolitiker Widerstand leisten.  

      ... Linken im Abgeordnetenhaus Berlin. Torsten Haselbauer ist Politologe und Journalist. Geil...

      ca. 125 Zeilen / 3721 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sport

      Typ: Kommentar

      • 24. 8. 2012, 11:43 Uhr
      • Sport

      H.-J. Watzke zur 50. Bundesliga-Saison

      „Fußball ist demokratisch“

      Am Freitagabend startet die 50.Bundeliga-Saison. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke über den Verein, Schwulenfeindlichkeit und Fankultur im deutschen Fußball.  

        ca. 334 Zeilen / 10017 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Interview

        • 13. 5. 2011, 14:17 Uhr
        • Sport

        Borussia Dortmund und die Meisterschaft

        "Die Imperien werden zurückschlagen"

        BVB-Geschäftsführer Watzke hat berechnen lassen, wie groß der Etat sein muss, um unter die ersten fünf zu kommen. Am 31.3. 2007 dachte er: "Alles umsonst". Nun ist Dortmund Meister.  

          ca. 264 Zeilen / 7898 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          Typ: Interview

          • 16. 12. 2008, 02:00 Uhr
          • Sport

          Interview mit Assaf Gavron

          "Fast bin ich zum BVB-Fan geworden"

          Der israelische Schriftsteller Assaf Gavron über die Bedeutung des Fußballs in seinem Heimatland und die Rolle deutscher Spione.  

            ca. 153 Zeilen / 4565 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Sport

            Typ: Interview

            • 13. 7. 2007, 02:00 Uhr
            • Sport

            Doping

            Hehre Ziele - wenig Mittel

            Christoph Niessen, der neue Geschäftsführer der Nationalen Anti-Doping-Agentur, will ein Kontrollsystem, das die besten deutschen Athleten gezielt überprüft.  T. Haselbauer

              ca. 112 Zeilen / 3342 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sport

              Typ: Bericht

            Suchformular lädt …

            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

            Nachdruckrechte

            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

            • taz
              • Themen
                • Politik
                  • Deutschland
                  • Europa
                  • Amerika
                  • Afrika
                  • Asien
                  • Nahost
                  • Netzpolitik
                • Öko
                  • Ökonomie
                  • Ökologie
                  • Arbeit
                  • Konsum
                  • Verkehr
                  • Wissenschaft
                  • Netzökonomie
                • Gesellschaft
                  • Alltag
                  • Reportage und Recherche
                  • Debatte
                  • Kolumnen
                  • Medien
                  • Bildung
                  • Gesundheit
                  • Reise
                  • Podcasts
                • Kultur
                  • Musik
                  • Film
                  • Künste
                  • Buch
                  • Netzkultur
                • Sport
                  • Kolumnen
                • Berlin
                  • Nord
                    • Hamburg
                    • Bremen
                    • Kultur
                  • Wahrheit
                    • bei Tom
                    • über die Wahrheit
                  • taz lab 2023
                  • Abo
                  • taz zahl ich
                  • Genossenschaft
                  • Veranstaltungen
                  • Info
                  • Shop
                  • Anzeigen
                  • wochentaz
                  • taz FUTURZWEI
                  • taz Talk
                  • taz als Newsletter
                  • Queer Talks
                  • Buchmesse Leipzig 2023
                  • Kirchentag 2023
                  • Blogs & Hausblog
                  • LE MONDE diplomatique
                  • Panter Preis
                  • Panter Stiftung
                  • Recherchefonds Ausland
                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                  • Christian Specht
                  • Salon
                  • Kantine
                  • e-Kiosk
                  • Archiv
                  • Hilfe
                  • Mastodon
                  • Hilfe
                  • Kontakt
                  • Impressum
                  • Redaktionsstatut
                  • Datenschutz
                  • RSS
                  • Newsletter
                  • Informant
                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln