• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Stefan Schaaf’

Suchergebnis 1 - 20 von 472

  • RSS
    • 24. 4. 2022
    • Politik
    • Europa

    Solidaritätsbesuch in der Ukraine

    US-Delegation in Kiew erwartet

    Der Besuch unter anderem von Außenminister Blinken soll Solidarität mit der Ukraine demonstrieren. Indes wurden in Mariupol neue Massengräber entdeckt.  Stefan Schaaf

    Präsident Selenski sitzt zwischen ukrainischen Fahnen und spricht ins Mikrofon

      ca. 119 Zeilen / 3555 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 9. 4. 2022
      • politik, S. 8
      • PDF

      Ukraine: Raketen treffen Bahnhof

      35 Erwachsene und vier Kinder sterben, während sie auf ihre Evakuierung aus Kramatorsk warten. EU-Chefin von der Leyen besucht in Kiew Präsident Selenski  Stefan Schaaf

      • PDF

      ... in Kiew Präsident Selenski Von Stefan Schaaf Beim Raketenbeschuss des Bahnhofs der...

      ca. 100 Zeilen / 2981 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      • 24. 3. 2022
      • Politik
      • Amerika

      Zum Tod von Madeleine Albright

      Mit Charme und starken Ellenbogen

      Madeleine Albright war die erste weibliche Außenministerin der USA. Ihre Lebensgeschichte ließ sie zur Warnerin vor dem Faschismus werden.  Stefan Schaaf

      Nahaufnahme Madeleine Albright

        ... vor dem Faschismus werden. Von Stefan Schaaf Berlin taz Die USA waren...

        ca. 165 Zeilen / 4934 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 13. 3. 2022
        • Politik
        • Europa

        Putins Krieg gegen die Ukraine

        Hunderte Festnahmen in Russland

        Jeden Protest gegen den Ukraine-Krieg versucht die Polizei zu unterdrücken, aber es gelingt ihr nicht. Viele Rus­s:in­nen zeigen Widerstand.  Stefan Schaaf

        Demonstrant wird von russischen Polizisten abgeführt

          ... Rus­s:in­nen zeigen Widerstand. Von Stefan Schaaf Berlin taz Nicht nur in...

          ca. 114 Zeilen / 3399 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 10. 3. 2022
          • Politik
          • Europa

          AKWs im Ukraine-Krieg

          Spiel mit der nuklearen Katastrophe

          Die Internationale Atomenergie-Organisation ist besorgt über ukrainische AKWs in russischen Händen. Immerhin läuft der Strom in Tschernobyl wieder.  Stefan Schaaf

          Ein riesiges, kuppelartiges Gehäuse aus hellem Metall steht in einer kargen landschaft

            ... Strom in Tschernobyl wieder. Von Stefan Schaaf Es war ein ungewöhnlicher Gast...

            ca. 102 Zeilen / 3052 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 9. 3. 2022
            • Politik
            • Asien

            Weiter dramatische Lage in der Ukraine

            Bomben und Verhandeln

            Vor dem Treffen der Außenminister der Ukraine und Russlands signalisieren beide Seiten Zugeständnisse. Die Lage im Land bleibt katastrophal.  Stefan Schaaf

            Eine Frau schöpft aus einem riesigen Topf Suppe, um sie herum stehen viele Menschen, die mit Tellern darauf warten, dass ihnen aufgefüllt wird

              ca. 215 Zeilen / 6430 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 8. 3. 2022
              • Politik
              • Europa

              Wider den russischen Einmarsch

              Selenski will sich nicht beugen

              Die Ukraine schießt drei russische Kampfjets ab, bleibt aber machtlos gegen den Beschuss vieler Städte. Zi­vi­lis­t:in­nen bleibt nur die Flucht.  Stefan Schaaf

              Ukraines Präsident Selenski.

                ca. 173 Zeilen / 5173 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 6. 3. 2022
                • Politik
                • Europa

                Gespräche mit Russland

                Putin bleibt unerbittlich

                Israels Regierungschef Naftali Bennett ist nach Moskau gereist. Doch bisher gelingt es ihm nicht, den Kremlchef vom Krieg gegen die Ukraine abzubringen.  Stefan Schaaf

                Protestierende mit Schildern in blau-gelb

                  ... gegen die Ukraine abzubringen. Von Stefan Schaaf Berlin taz Russlands Staatspräsident Wladimir...

                  ca. 172 Zeilen / 5146 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 23. 12. 2021
                  • Politik
                  • Amerika

                  Demokratie in den USA

                  Gegen die Wand

                  Kommentar 

                  von Stefan Schaaf 

                  US-Präsident Biden stößt mit seiner Politik auf harten Widerstand – bei den Themen Impfen und Trump-Ära.  

                  Joe Biden

                    ca. 138 Zeilen / 4118 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Aktuelles

                    Typ: Kommentar

                    • 3. 11. 2021
                    • Politik
                    • Amerika

                    Viriginia bekommt einen Republikaner

                    Der Aufstieg des Glenn Youngkin

                    Der 54-jährige Geschäftsmann ist ein politischer Neuling. Trotzdem konnte er den Demokraten nach 12 Jahren den Gouverneurs-Posten streitig machen.  Stefan Schaaf

                    Ein Mann steht vor zwei US-Flaggen und einem schweren Vorhang und ballt die Fäuste. Er lächelt an der Kamera vorbei.

                      ca. 99 Zeilen / 2943 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Aktuelles

                      Typ: Bericht

                      • 19. 10. 2021
                      • der tag, S. 2
                      • PDF

                      nachruf

                      Der frühere
                      US-Außenminister Colin Powell ist an Corona gestorben

                      • PDF

                      ... sei nun kein Republikaner mehr.⇥Stefan Schaaf Foto: bonn-sequenz/imago

                      ca. 99 Zeilen / 2960 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Aktuelles

                      • 18. 10. 2021
                      • Politik
                      • Amerika

                      Früherer US-Außenminister ist tot

                      Colin Powell an Corona gestorben

                      Der Ex-Generalstabschef ist an den Folgen einer Coronainfektion gestorben – trotz Impfung. Der frühere US-Außenminister wurde 84 Jahre alt.  Stefan Schaaf

                      Portrait von Colin Powell

                        ca. 99 Zeilen / 2962 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 15. 9. 2021
                        • Politik
                        • Amerika

                        Abwahlverfahren in Kalifornien

                        Rechte Revolte gescheitert

                        Kommentar 

                        von Stefan Schaaf 

                        Der Versuch, Kaliforniens demokratischen Gouverneur Newsom abzuberufen, ist gescheitert. Dabei wirft auch das gewählte Instrument viele Fragen auf.  

                        Menschen demonstrieren für die Abwahl mit Flaggen mit der Aufschrift Fuck Biden

                          ca. 68 Zeilen / 2032 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 14. 9. 2021
                          • Politik
                          • Afrika

                          Überschwemmungen im Sudan

                          84 Tote durch Regenfluten

                          Im Sudan und dem benachbarten Südsudan hat der Monsunregen eine Flutkatastrophe verursacht. Grund ist auch die Erwärmung des Indischen Ozeans.  Stefan Schaaf

                          Einheimische waten durch eine überflutete Straße

                            ca. 77 Zeilen / 2300 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 9. 9. 2021
                            • Politik
                            • Asien

                            Frauen aus Afghanistan berichten

                            Auf Zusagen folgen Schläge

                            Die Taliban unterdrücken Proteste von Frauen mit Gewalt. Demonstrantinnen aus Afghanistan berichten, wie wenig sich die Islamisten geändert haben.  Stefan Schaaf

                            Eine Gruppe afghanischer Frauen demonstriert

                              ca. 114 Zeilen / 3415 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 11. 9. 2021
                              • Politik
                              • Amerika

                              Umgang der USA mit Terrorverdächtigen

                              Genese eines Rechtsbruchs

                              Nach 9/11 ließ die US-Regierung geheime Gutachten erstellen. Sie sollten die willkürliche Inhaftierung von Terrorverdächtigen rechtfertigen.  Stefan Schaaf

                              Übersicht von Fußfesseln

                                ca. 345 Zeilen / 10339 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 16. 7. 2021
                                • Gesellschaft
                                • Alltag

                                ADAC bietet Fahrrad-Service

                                Allgemeiner Verkehrswendeclub?

                                Kolumne Liebeserklärung 

                                von Stefan Schaaf 

                                Der ADAC galt lange als unbeirrbare Lobbyorganisation für Überholspur-Junkies. Nun will er Mitgliedern in Berlin und Brandenburg auch bei Fahrradpannen helfen.  

                                Ein Pannenhelfer vor seinem ADAC Auto mit Reifen

                                  ca. 73 Zeilen / 2173 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kolumne

                                  • 16. 5. 2021
                                  • Politik
                                  • Amerika

                                  US-Republikanerin Elise Stefanik

                                  Auf Trump-Kurs

                                  Elise Stefanik ist nun die dritthöchste Republikanerin im Repräsentantenhaus. Nach ihrer Wahl zeigt sie sich verstärkt als Fan der Trump-Politik.  Stefan Schaaf

                                  Elise Stefanik

                                    ca. 98 Zeilen / 2918 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Aktuelles

                                    Typ: Bericht

                                    • 7. 5. 2021
                                    • Gesellschaft
                                    • Alltag

                                    Diversität bei der CIA

                                    Ein Dienst für das 21. Jahrhundert

                                    Warum nicht die erreichte Diversität in der Behörde mal als Werbemittel benutzen? Für diese Kampagne wurde die CIA viel kritisiert.  Stefan Schaaf

                                    CIA-Drohne im pakistanisch-afghanischen Grenzgebiet

                                      ca. 135 Zeilen / 4039 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Gesellschaft

                                      Typ: Bericht

                                      • 25. 4. 2021
                                      • Politik
                                      • Amerika

                                      100 Tage Präsidentschaft Joe Biden

                                      Alter Mann macht Tempo

                                      Essay 

                                      von Stefan Schaaf 

                                      Der US-Präsident Joe Biden startet in den ersten 100 Tagen mit Vollgas ins Amt. Er sagt dem Neoliberalismus ab und setzt auf Vielfalt.  

                                      Illustration mit Kalender, der von 99 auf 100 wechselt, Corona-Viren, eine Mauer und ein Kran, Geldbündel eine Impfspritze und eine alte Mund-Nasen-Maske

                                        ... und setzt auf Vielfalt. Von Stefan Schaaf Joe Biden ist in seinen...

                                        ca. 330 Zeilen / 9879 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Meinung und Diskussion

                                        Typ: Essay

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz lab 2022
                                            • taz Talk
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Social Media seit 1979
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln