... gemeint war, wurde nicht gesagt. SASKIA HÖDL
ca. 43 Zeilen / 1284 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Ein israelischer Familienvater schickt per Facebook „Wir-lieben-euch“-Botschaften ans iranische Volk. Seither wird Facebook mit Liebesgrüßen hin und zurück geflutet.
ca. 60 Zeilen / 1785 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Viele Schlecker-Filialen müssen nächste Woche schließen, der Abverkauf ist in vollem Gange. Freuen kann sich unter den Kunden kaum jemand über die Angebote.
ca. 135 Zeilen / 4043 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Das Kochbuch „Hungerrezepte“ ist in Griechenland zum Besteseller geworden. Die Autorin, Historikern Eleni Nikolaidaou, erklärt, warum.
ca. 121 Zeilen / 3609 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Interview
Die plebiszitäre Demokratie hat wieder einmal zugeschlagen: Die slowakische Bevölkerung will eine Brücke nach Chuck Norris benennen.
ca. 63 Zeilen / 1866 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Kommunikation ist das Geschäft des Apple-Konzerns. Deswegen haben wir einfach mal angerufen, um zu erfahren, was dran ist am Kältestreik des iPhones.
ca. 35 Zeilen / 1037 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Interview
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.