• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘S. Knaul’

Suchergebnis 1 - 20 von 20

  • RSS
    • 25. 10. 2012, 18:20 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Waffenfabrik zerstört

    Sudan wirft Israel Luftangriff vor

    Explosionen zerstörten eine staatliche Rüstungsfabrik in Sudans Hauptstadt Khartum. Israel äußert sich offiziell nicht, aber Militärs rechtfertigen einen Angriff.  S. Knaul, D. Johnson

      ca. 125 Zeilen / 3723 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 19. 7. 2012, 19:39 Uhr
      • Politik
      • Nahost

      Anschlag auf Israelis in Bulgarien

      Der Krieg der Schatten

      Israel sieht Iran als Drahtzieher des Anschlags, bei dem acht Touristen starben. Das bulgarische Innenministerium zeigt ein Video mit dem mutmaßlichen Selbstmordattentäter.  S. Knaul, B. Oertel

        ca. 102 Zeilen / 3036 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 20. 5. 2012, 15:25 Uhr
        • Öko
        • Wissenschaft

        Linke Politologie in Israel darf weitermachen

        Kritische Perspektive gerettet

        Erfolg für ein linkes Politikinstitut in Israel: Ein Gutachterteam, geleitet von einem deutschen Professor, hatte die Schließung empfohlen. Das wurde nun abgelehnt.  S. Knaul, A. Lehmann

          ca. 100 Zeilen / 2981 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 15. 2. 2012, 19:07 Uhr
          • Politik
          • Nahost

          Nach Anschlägen auf israelische Diplomaten

          Drei Iraner verhaftet

          Israel macht den Iran für die Anschlagserie in Asien verantwortlich. Die Attentate sind offenbar stümperhaft und übereilt ausgeführt worden.  N. Glass, S. Knaul

            ca. 138 Zeilen / 4117 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Aktuelles

            Typ: Bericht

            • 6. 1. 2012, 15:56 Uhr
            • Gesellschaft
            • Bildung

            Gutachten über israelische Universität

            Politikinstitut zu politisch?

            Eine internationale Kommission fordert die Schließung eines israelischen Politikinstituts. Kritiker sehen darin einen Angriff auf linke Wissenschaftler.  S. Knaul, A. Lehmann

              ca. 219 Zeilen / 6544 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 19. 7. 2011, 15:17 Uhr
              • Politik
              • Nahost

              Israelische Marine greift ein

              Gaza-Yacht geentert

              Nur ein einziges Schiff der Hilfsflotte war unterwegs in Richtung Gazastreifen. Die Israelis haben die französische Yacht ohne Gewaltanwendung aufgebracht und umgeleitet.  S. Knaul

                ca. 78 Zeilen / 2311 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 20. 5. 2011, 17:19 Uhr
                • Politik
                • Amerika

                Obamas Rede zum Nahostkonflikt

                Die vermasselte Tour

                Die Rede von US-Präsident Barack Obama brüskiert Israels Staatschef, der in die USA gereist ist. Obama warnt auch palästinensische Führung vor Alleingängen.  A. Passenheim, S. Knaul

                  ca. 140 Zeilen / 4172 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Aktuelles

                  Typ: Bericht

                  • 8. 11. 2010, 18:18 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Debatte

                  Westerwelle in Israel

                  Bündnis von Duz-Freunden

                  Kommentar 

                  von S. Knaul 

                  Westerwelle versucht durch Zureden, die Israelis dazu zu bringen, den Exportboykott gegen Gaza aufzuheben. Nicht die schlechteste Taktik, um Extremisten den Boden zu entziehen.  

                    ... Recht dafür feiern lassen.   Susanne Knaul ist Israel-Korrespondentin der taz...

                    ca. 63 Zeilen / 1882 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 1. 6. 2010, 02:00 Uhr
                    • Politik
                    • Nahost

                    Israel weist Vorwürfe zurück

                    Blutbad auf hoher See

                    Israels Armee weist Vorwürfe zurück und spricht von Provokation durch die Aktivisten. Premier Netanjahu brach seine US-Reise vorzeitig ab. Die Türkei will den UN-Sicherheitsrat anrufen.  S. Knaul, J. Gottschlich

                      ca. 195 Zeilen / 5843 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 26. 8. 2009, 02:00 Uhr
                      • Politik
                      • Nahost

                      Israel-Palästina-Konflikt

                      Proteste gegen Zwangsenteignung

                      Im palästinensischen Bilin im Westjordanland wehren sich die Bewohner friedlich gegen die Landenteignung durch Israel, das den Sicherheitszaun durchs Dorf baute und sie von den Feldern trennte.  S. Knaul

                        ca. 135 Zeilen / 4023 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 1. 6. 2009, 02:00 Uhr
                        • Politik
                        • Nahost

                        Machtkampf unter Palästinensern

                        Hamas gegen Fatah

                        Sechs Palästinenser werden in der Westbank erschossen, darunter zwei Hamas-Kämpfer und drei Polizisten. Die Siedler rächen sich für Räumungen mit Angriffen auf die Palästinenser.  S. Knaul

                          ca. 112 Zeilen / 3354 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 9. 3. 2009, 02:00 Uhr
                          • Politik
                          • Nahost

                          Verhandlungen in Palästina

                          Zorn und Zeit

                          Der palästinensische Ministerpräsident Salam Fajad geht mit seinem Rücktritt auf die Hamas zu - und könnte bald wieder Premier werden. In Gaza wartet man vergeblich auf den Wiederaufbau.  S. Knaul

                            ca. 180 Zeilen / 5390 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 29. 1. 2009, 02:00 Uhr
                            • Politik
                            • Nahost

                            Wiederaufbau in Gaza

                            "Ich will das Geld der Hamas nicht"

                            Mühsam packt Gaza den Wiederaufbau an: Ganze Häuserblöcke sind zerstört, Vorräte aufgebraucht. UN und Hamas zahlen Direkthilfen an Ausgebombte - doch die mag nicht jeder annehmen.  S. Knaul

                              ca. 198 Zeilen / 5921 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 26. 10. 2008, 02:00 Uhr
                              • Politik
                              • Nahost

                              Regierungsbildung klappt nicht

                              Israel stehen Neuwahlen bevor

                              Israels Aussenministerin Livni ist mit dem Versuch, eine Regierung zu bilden, an den ultraorthodoxen Religiösen gescheitert. Nun wird es zu Neuwahlen kommen - die Likud-Partei ist Favoritin.  S. Knaul

                                ca. 106 Zeilen / 3165 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 17. 9. 2008, 02:00 Uhr
                                • Politik
                                • Nahost

                                Kadima-Partei sucht Olmert Nachfolge

                                Die Zivilistin gegen den Soldaten

                                Außenministerin Livni und Verkehrsminister Mofas konkurrieren um den Parteivorsitz. Sie will den Friedensprozeß vorantreiben, er den Iran angreifen. In Umfragen liegt Livni vorne.  S. Knaul

                                  ca. 116 Zeilen / 3471 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 31. 7. 2008, 02:00 Uhr
                                  • Politik
                                  • Nahost

                                  Israels Premier zieht Konsequenzen

                                  Olmert kündigt Rücktritt an

                                  Nach dem Desaster des Libanonkrieges 2006 und seiner Korruptionsaffäre tritt Israels Premier nicht mehr als Chef der Kadima-Partei an. Der Kampf um seine Nachfolge beginnt.  S. Knaul

                                    ca. 135 Zeilen / 4035 Zeichen

                                    Typ: Bericht

                                    • 24. 1. 2008, 02:00 Uhr
                                    • Politik
                                    • Nahost

                                    Reaktion auf Israels Gaza-Blockade

                                    Palästinenser überrennen Grenze

                                    Hunderttausende Bewohner des Gazastreifens stürmen die Grenze nach Ägypten. Sicherheitskräfte griffen nicht ein, damit die Palästinenser sich mit Lebensmitteln eindecken konnten.  S. Knaul, K. El-Gawhary

                                      ca. 195 Zeilen / 5848 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Bericht

                                      • 6. 12. 2007, 02:00 Uhr
                                      • Politik
                                      • Nahost

                                      US-Geheimdienstdossier

                                      Iran lobt US-Korrektur im Atomstreit

                                      Nach der Veröffentlichung des US-Geheimdienstdossiers zum iranischen Atomwaffenprogramm befürchtet Israel ein Nachlassen des US-Drucks auf Iran - auch des militärischen.  B. Nirumand, S. Knaul

                                        ca. 147 Zeilen / 4397 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Ausland

                                        Typ: Bericht

                                        • 29. 6. 2006, 00:00 Uhr
                                        • der tag, S. 2
                                        • PDF

                                        Auf dem Weg zur Einheitsregierung

                                        Überlegungen zur Gründung eines unabhängigen Staates: Kompromisspapier wird zur Regierungsrichtlinie  S. KNAUL

                                        • PDF

                                        ... Nationale Einheitsregierung“ zu bilden. S. KNAUL Die Palästinenser können auf die...

                                        ca. 83 Zeilen / 2362 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Schwerpunkt

                                        • 25. 6. 2003, 00:00 Uhr
                                        • Ausland, S. 11
                                        • PDF

                                        Massenfestnahmen

                                        Israelische Armee verhaftet 160 Palästinenser im Westjordanland. Fischers Nahost-Reise beendet  S. KNAUL

                                        • PDF

                                        ... Kontrolle der Umsetzung ab. S. KNAUL

                                        ca. 73 Zeilen / 2209 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Ausland

                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz lab 2022
                                            • taz Talk
                                            • Queer Talks
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln