Teil 1 von A bis H: Medienmacher investieren in Hallenfußball, die Ghostbusterisierung der Fernsehlandschaft und Hartz IV auf dem Opfersofa.
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Typ: Bericht
Nach Claus Klebers Absage geht die Chefredakteurssuche beim "Spiegel" weiter, im Januar soll sie beendet sein. Das ZDF feiert derweil einen Triumph.
ca. 116 Zeilen / 3459 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
"Heute-journal"-Moderator Claus Kleber wird nicht "Spiegel"-Chefredakteur. Das teilte das ZDF mit - und erhöht den Druck auf das Magazin.
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Die Südwestdeutsche Medienholding hat die Übernahme des Süddeutschen Verlags beim Kartellamt angemeldet.
ca. 70 Zeilen / 2085 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Dieter von Holtzbrinck steigt zusammen mit Goldman Sachs in den Kampf um die "Süddeutsche Zeitung" ein - als Konkurrent seines Halbbruders.
ca. 112 Zeilen / 3346 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Die letzte überregionale Tageszeitung zieht sich aus NRW zurück: Heute erscheint der letzte NRW-Teil von "Welt kompakt". Was sind die Gründe?
ca. 108 Zeilen / 3235 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Aktionärsschützer machen die Fusion mit der SBS-Gruppe für den Sparzwang bei ProSiebenSat.1 verantwortlich.
ca. 163 Zeilen / 4869 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
David Montgomery kauft jetzt auch den skandinavischen Presse-Konzern Orkla. Engagement bei „Berliner Zeitung“ spielt nur noch zweite Geige
... Berlin R. WOLFF und S. GRIMBERG David Montgomery, Herr über Berliner...
ca. 142 Zeilen / 4159 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Während die britischen Entwicklungsverbände die G-7-Erklärung vom Wochenende zum Schuldenerlass feiern, betonen die Deutschen in gewohnter Manier die Defizite
... Ende ohne Ergebnis dastehen“. S. GRIMBERG
ca. 90 Zeilen / 2775 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Weil sich die Medien nicht für die Unabhängigen im ZDF-Fernsehrat interessieren, bleibt deren Einfluss auch jetzt gering
... viel näher dran. INTERVIEW: S. GRIMBERG/A. KÜHN
ca. 138 Zeilen / 4115 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Zwei Tage lang präsentierten Deutschlands TV-Sender auf der Telemesse ihr künftiges Programm – in homöopathischen Häppchen. Die Langversionen hätte vor Langeweile niemand ausgehalten
... Düsseldorf S. SEDLMAYR und S. GRIMBERG Wenn Sie einen Fernsehapparat haben...
ca. 196 Zeilen / 5801 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.