Otto-Ernst Duscheleit war im Zweiten Weltkrieg bei der Waffen-SS. Heute demonstriert er gegen den Krieg und berichtet Schülern von seiner Feigheit als Mitläufer. Gestern hat er die wieder eröffnete „Wehrmachtsausstellung“ besucht
... wieder eröffnete „Wehrmachtsausstellung“ besucht von PHILIPP GESSLER „Mir steht doch jetzt das...
ca. 224 Zeilen / 6891 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
In ganz Deutschland lesen am 9. November Schriftsteller, Journalisten und Prominente in Schulen Texte gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. In Berlin beteiligen sich rund 50 Schulen an der Aktion „Wider das Vergessen“
... das in Zeiten des Krieges. PHILIPP GESSLER
ca. 83 Zeilen / 2652 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Die Anschläge in den USA haben die Muslime in der Stadt geschockt. Aber hat der Terror womöglich auch positive Folgen: Ist eine Einigung der verschiedenen muslimischen Gruppen auf einen gemeinsamen Religionsunterricht nun eher möglich?
... Religionsunterricht nun eher möglich? von PHILIPP GESSLER Am Ende sind die Mongolen...
ca. 229 Zeilen / 6372 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Die Ausstellung „Berlin – Ein riesiger Bauch“ in der Domäne Dahlem zeigt, wie spannend die Geschichte der Versorgung einer Großstadt sein kann: Die Eröffnung der Zentralmarkthalle am Alexanderplatz im Jahre 1886 wird zur zivilisatorischen Leistung
... wird zur zivilisatorischen Leistung von PHILIPP GESSLER Armut macht krank. Auf diesen...
ca. 251 Zeilen / 7704 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Vor 75 Jahren wurde das Revolutionsmonument Mies van der Rohes für Liebknecht und Luxemburg auf dem Friedhof Friedrichsfelde eingeweiht – und neun Jahre später von den Nazis geschleift. Ein Ort der Brüche, die lehrreich sind
... Brüche, die lehrreich sind von PHILIPP GESSLER Was hat die derzeitige Diskussion...
ca. 175 Zeilen / 5322 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Vor 30 Jahren wurde das Ende beschlossen, vor einem Vierteljahrhundert vollzogen: Die letzte Rohrpost Berlins jagte, per Luft getrieben, durch das größte Mini-Transportsystem der Welt. Das unterirdische Netz war zeitweise fast 300 Kilometer lang
... fast 300 Kilometer lang von PHILIPP GESSLER „Weil die Liebe in der...
ca. 252 Zeilen / 7681 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
In der Jüdischen Gemeinde hat der Kampf um die Nachfolge des Vorsitzenden Andreas Nachama schon begonnen. Doch einen Favoriten für den harten „Managerjob“ gibt es noch nicht
...“ gibt es noch nicht von PHILIPP GESSLER Nein, es war doch kein...
ca. 237 Zeilen / 7218 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.