Ein großer Tenor, ein verehrter Medienstar,ein echter Patriarch: Estrongo Nachama, Oberkantor der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, ist gestorben. Der in Saloniki Geborene musste für die Nazis singen und verlor vorübergehend seine Stimme. Nach der Shoah blieb er im Land der Täter und belebte den Synagogengesang neu ■ Von Philipp Gessler
... belebte den Synagogengesang neu ■ Von Philipp Gessler Als vor zwei Jahren ein...
ca. 166 Zeilen / 5122 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Berlin
■ Mit der Regierung sind auch Hunderte von Lobbyisten nach Berlin gewechselt. Den kleinen Interessenvertretungen fehlt oft Geld. Und wer nicht gut trinken und stehen kann, ist falsch im Job
... immerhin ist sie sehr interessiert. Philipp Gessler ... Geschenken nicht klappe, sagt auch Philipp Graf von Walderdorff: Die Glaubwürdigkeit...
ca. 175 Zeilen / 5701 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Berliner Thema
■ Immerhin 401 Verbände sind mit ihren Lobbyisten am Rhein geblieben, nur 114 haben nun mehr als einen Koffer in Berlin. Macht nichts: Die effektivsten Interessenvertreter sind schon im Parlament
... selbst ein Lobbyist nichts anfangen. Philipp Gessler „Das Parlament kann nun einmal...
ca. 107 Zeilen / 3566 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Berliner Thema
Beim Begrüßungsgottesdienst für „die Bonner“ versuchte Bischof Huber den Neu-Berlinern die Angst vor der großen Stadt zu nehmen. Aber kaum jemand hat ihn gehört – bis auf Herrn Hempell, und der hat Angst vor der PDS ■ Von Philipp Gessler
... Angst vor der PDS ■ Von Philipp Gessler Joschka Fischer kniete nicht in... Abbilder von Albrecht von Preußen, Philipp dem Großmütigen, Joachim II. und...
ca. 96 Zeilen / 3222 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Im „Wendeherbst 89“ spielten die Berliner Kirchengemeinden eine entscheidende Rolle. Vom Aufbruchsgeist ist wenig geblieben – manchmal nur Larmoyanz ■ Philipp Gessler
... wenig geblieben – manchmal nur Larmoyanz ■ Philipp Gessler „Es gibt keine Obrigkeit außer...
ca. 202 Zeilen / 6449 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Berliner Thema
■ Nach vier Jahren Bauzeiten eröffnete gestern der komplett renovierte Bahnhof Friedrichstraße. Die DDR-Geschichte hat im Souterrain überlebt
... riecht? Es riecht nach Geld. Philipp Gessler
ca. 119 Zeilen / 3938 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ Nach Betrugsvorwürfen wackelt der geplante Flughafen Berlin Brandenburg International. Das Parlament in Potsdam muß dem Vertrag mit Hochtief noch zustimmen. Verzögerungen sind schon jetzt wahrscheinlich
... es eben ein ordentliches Verfahren.“ Philipp Gessler
ca. 100 Zeilen / 3364 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
■ Eine kluge Strategie der Kurden
... auch im reinen Eigeninteresse Berlins. Philipp Gessler Bericht Seite 24
ca. 69 Zeilen / 2200 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
■ Botschafter Avi Primor: Videoausstrahlung hat „überhaupt nichts“ verändert
... einer akuten Notwehrsituation geäußert hatte. Philipp Gessler
ca. 84 Zeilen / 2769 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
■ Angolanischer Pfarrer sitzt seit einer Woche in Abschiebehaft. Seine Familie darf bis April bleiben. Dann droht ihr Abschiebung nach Kongo
... hält sie hingegen für wünschenswert. Philipp Gessler
ca. 92 Zeilen / 3009 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
■ CDU und SPD wollen andere Verteilung von Schutzsuchenden auf die Bezirke, um Integration zu verbessern. Grüne: In der Sache richtig. PDS: Wahlkampfaktion gegen Schwache
...“, sagte Krüger. Das sei „fremdenfeindlich“. Philipp Gessler
ca. 86 Zeilen / 2824 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Margrit Korge wurde von ihrer jüdischen Mutter ins Internat gebracht und verlassen, von den Nonnen versteckt und gemaßregelt, vom Nazi-Großvater gerettet und geprügelt. ■ Von Philipp Gessler
...-Großvater gerettet und geprügelt. ■ Von Philipp Gessler Schwarzes Leder kann die Berlinerin...
ca. 208 Zeilen / 6528 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Berlin
■ Nach der Flucht des Hintze-Entführers Serow aus der Justizvollzugsanstalt Potsdam bat Brandenburgs Justizminister Bräutigam gestern um seine Entlassung. Kurz danach wurde der Flüchtige gefaßt. Ministerpr
... der Flüchtige gefaßt. Ministerpr Von Philipp Gessler Diesen Tag wird Hans Otto...
ca. 150 Zeilen / 4762 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Berlin
■ Bau der Magnetschnellbahn so gut wie vom Tisch: Grüne und SPD weinen Transrapid keine Träne nach, CDU schon. Grüne: Für davon tangierte Bahnhöfe wird andere Planung notwendig
... „für eine Modelleisenbahn im Emsland“. Philipp Gessler
ca. 93 Zeilen / 2979 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Vor 75 Jahren wurde der Flughafen Tempelhof eingeweiht. Heute ist er der weltweit älteste noch betriebene Airport. Wo früher der erste Motorflieger der Welt abhob und die Versorgungsflugzeuge der Luftbrücke landeten, starten heute Geschäftsleute nach Mönchengladbach ■ Von Philipp Gessler
... heute Geschäftsleute nach Mönchengladbach ■ Von Philipp Gessler Was wäre der Flughafen Tempelhof...
ca. 155 Zeilen / 5077 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.