Bei Polizeieinsatz verletzt: Prozess um Entschädigung vertagt
...: Prozess um Entschädigung vertagt Von Peter Nowak Mit etwas Hoffnung verlässt Ines...
ca. 83 Zeilen / 2474 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Bis zu 100.000 migrantische Menschen ohne Papiere leben in Berlin. Viele sind in der Pandemie besonders gefährdet.
... der Pandemie besonders gefährdet. Von Peter Nowak Berlin taz In Berlin leben...
ca. 86 Zeilen / 2557 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Zum 1. Todestag trauert die linke Szene um Maria, eine von einem Polizisten getötete Frau aus Friedrichshain. Ein großes Polizeiaufgebot war vor Ort.
ca. 83 Zeilen / 2477 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
MieterInnen in Berlin-Lichtenberg wehren sich gegen Abrisspläne ihres Häuserblocks: Eigentümer Padovicz habe den Komplex extra verwahrlosen lassen.
ca. 85 Zeilen / 2538 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Börsennotierte Immobilienkonzerne verdienen auch an Hartz-IV. Warum der Mietendeckel ein Mittel dagegen ist, erklärt Soziologe Philipp Metzger.
..., erklärt Soziologe Philipp Metzger. Interview Peter Nowak taz: Herr Metzger, was versteht...
ca. 152 Zeilen / 4549 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Ab jetzt nur noch Notbetreuung: Planung ist wichtig, sagt Corinna Balkow vom Landeselternausschuss
ca. 140 Zeilen / 4173 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Bei einem Basketballspiel sollen drei Männer rassistische Bemerkungen gemacht haben. Das Landgericht hält die Beweise aber nicht für ausreichend.
ca. 78 Zeilen / 2324 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Jakob Sass, Mitherausgeber des Buches „Traum und Trauma“ zur Besetzung und Räumung der Mainzer Straße im Jahr 1990, im Interview.
... Jahr 1990, im Interview. Interview Peter Nowak taz: Herr Saß, Sie gehören...
ca. 178 Zeilen / 5337 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
In „Kreuzberg – das andere Berlin“ versucht der Soziologe Jürgen Enkemann die Widerständigkeit und Alternativität des Bezirks zu erklären.
... des Bezirks zu erklären. Interview Peter Nowak taz: Herr Enkemannn, ihr neuestes...
ca. 170 Zeilen / 5085 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Protest am Rüstungs- konzern Rheinmetall: Mittwoch ist Prozess
... „Rheinmetall entwaffnen“ vor dem Gericht.⇥Peter Nowak Lukas Barlian gibt sich kämpferisch
ca. 79 Zeilen / 2349 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Ausstellung „Block 57“ erzählt die ungewöhnliche Geschichte eines Hauses am Rande des Moritzplatzes
... am Rande des Moritzplatzes Von Peter Nowak In Kreuzberg hat die Gentrifizierung...
ca. 81 Zeilen / 2401 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Linke Projekte suchen angesichts der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus nachneuen Protest- und Solidaritätsstrukturen. Veranstaltungen und Demos werden zunächst abgesagt
... Demos werden zunächst abgesagt Von Peter Nowak „Hier ist das Lichtblickkino Kastanienallee...
ca. 118 Zeilen / 3516 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Petition für bessere Lohnbedingungenan der FU Berlin
... Aktionen im nächsten Semester vor. ⇥Peter Nowak
ca. 88 Zeilen / 2634 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Gedenkstätten-Mitarbeiter*innen fordern bessere Bezahlung
ca. 59 Zeilen / 1751 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
AnwohnerInnen der Autobahn in Treptow-Köpenick wollen Entschädigungen, weil ihre Häuser und Gärten dem A100-Ausbau weichen mussten.
... A100-Ausbau weichen mussten. von Peter Nowak Sechs Mietparteien aus der Beermannstra...
ca. 79 Zeilen / 2363 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Krude Esoteriker? Auch die gab es 1990 unter den Hausbesetzern in Ostberlin. Einer, der das alles miterlebte, hat nun ein Buch verfasst.
... nun ein Buch verfasst. Interview Peter Nowak taz: Stino, Sie sind schon...
ca. 182 Zeilen / 5443 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Vor dem Arbeitsgericht ist eine Antifaschistin wegen Widerstand gegen die Polizei angeklagt
... gegen die Polizei angeklagt Von Peter Nowak Der neonazistische Hess-Aufmarsch vom...
ca. 87 Zeilen / 2591 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
MieterInneninitiative vergibt Auszeichnung an umstrittenen Immobilienunternehmer Gijora Padovicz. Den haben Kritiker schon länger im Visier.
... schon länger im Visier. Von Peter Nowak Einige PassantInnen staunten nicht schlecht... emeritierte Politologieprofessor und langjährige Bewegungsaktivist Peter Grottian in seiner Laudatio, die...
ca. 78 Zeilen / 2340 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Eine Ausstellung in Kreuzberger Rathaus zeigt, welche Spuren Gustav Landauer hinterlassen hat
... Gustav Landauer hinterlassen hat Von Peter Nowak Das verabredete Treffen von zivilen...
ca. 101 Zeilen / 3001 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Auf einem Stadtteilplenum im Syndikat wurde ein Aufruf für eine neue Berliner Linie gestartet
... neue Berliner Linie gestartet Von Peter Nowak Viel Kundschaft sieht man in...
ca. 75 Zeilen / 2230 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.