Vor drei Jahren beschloss ein Bürgerbegehren das "Spreeufer für alle". Die Umsetzung des geplanten Uferwegs scheitert noch immer am Widerstand Einzelner.
ca. 129 Zeilen / 3849 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
... andere Perspektiven mitbringen. PRO VON NINA APIN Sind Berliner Geschichtsbanausen?
ca. 66 Zeilen / 1785 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Laut einer Forsa-Umfrage findet jedeR dritte BerlinerIn den Mauerbau vor 50 Jahren teilweise nachvollziehbar. Oder sogar richtig. Was sagt uns das?
ca. 97 Zeilen / 2901 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Am Blumengroßmarkt-Gelände in Kreuzberg zeigt sich die Mutlosigkeit der Stadtentwicklungspolitik besonders drastisch.
ca. 52 Zeilen / 1555 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Kommentar
Im Nordwesten der Stadt beantragen besonders viele Eltern das Bildungspaket, im Südosten besonders wenig. Hier ist politische Ursachenforschung gefragt statt Elternbashing.
ca. 50 Zeilen / 1496 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Bevor Dietrich W. die taz mitbegründete, hat er in der Odenwaldschule über Jahre mit Kindern masturbiert. Pädosexuelle, die Missbrauch propagierten, verlachte er als "Irre".
... der Odenwaldschule mehr. * Name geändert Nina Apin, 36, ist Kulturredakteurin der taz...
ca. 630 Zeilen / 18874 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
WOHNEN Der neue Mietspiegel zeigt: Wohnen wird immer kostspieliger
... bei Neuvergabe für Mieterhöhungen aus. NINA APIN
ca. 65 Zeilen / 1863 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Der Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit kriegt Lottomittel für sein Lieblingsprojekt
ca. 47 Zeilen / 1387 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
KÄLTE Um Zugausfälle wie zuletzt zu verhindern, will die S-Bahn nun mobile Enteisungstrupps losschicken
... von A nach B kommen? NINA APIN 150 Motoren wurden ausgebessert und...
ca. 87 Zeilen / 2646 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Polizisten sind mit Maschinenpistolen auf Patrouille, der Innensenator warnt vor Arabern: Wie ist die Stimmung in der Stadt, einen Tag nach dem Sicherheitshinweis von Innenminister de Maizière?
... werden uns hier nicht verkriechen". NINA APIN Innensenator Körting bittet um Mithilfe... hoffe, dass alles gut geht." NINA APIN Die Feuerwehr macht die Schotten...
ca. 269 Zeilen / 8067 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
INTEGRATION Klischees aushebeln: Die Grafikdesignerin Alexandra Klobouk schafft es, einen Kontrapunkt zur aktuellen Migrantendebatte zu setzen. Ein Porträt
... zu setzen. Ein Porträt VON NINA APIN Eigentlich habe sie ein richtiges...
ca. 226 Zeilen / 7034 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Kultur
... uns. Habts mi? REDEMANUSKRIPT VON NINA APIN Was der Bayer Horst Seehofer...
ca. 65 Zeilen / 1805 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Nach zwei Jahren verlässt die Temporäre Kunsthalle den Schlossplatz. Um die Debatte über einen Ort für Gegenwartskunst am Leben zu erhalten, sollte sie schnell woanders wieder aufgestellt werden.
ca. 197 Zeilen / 5885 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
WARTEZEITEN Geldgier, Fachärztemangel und überforderte Arzthelferinnen führen zu vollen Wartezimmern, sagt Ver.di-Ärzteexperte Michael Musall
.... Und damit zur Patientenzufriedenheit. INTERVIEW: NINA APIN „Durch kurzfristige Profitorientierung schaden die....di-Ärzteexperte Michael Musall INTERVIEW NINA APIN taz: Herr Musall, warum muss...
ca. 97 Zeilen / 3755 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Ein neues Gutachten sagt, dass das Grundstück mit der räumungsbedrohten Kulturruine an der Oraninenburger Straße an seine Alteigentümer zurückgegeben werden muss.
ca. 68 Zeilen / 2037 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
STADTENTWICKLUNG II Das alte Haupttelegrafenamt gegenüber dem Postfuhramt steht leer. Der Eigentümer hat offensichtlich kein Interesse an der Nutzung der riesigen Immobilie an der Oranienburger Straße
... sich noch in der Konzeptionierungsphase. NINA APIN
ca. 87 Zeilen / 2674 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
PHANTOME Die in Hamburg lebende georgische Autorin Nino Haratischwili hat einen Roman über ein selbstmordauslösendes Buch geschrieben. Abgründe faszinieren sie – allerdings mit gebotener literarischer Distanz
... mit gebotener literarischer Distanz VON NINA APIN Wenn Nino Haratischwili einen dieser...
ca. 298 Zeilen / 9570 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Kultur
Mary Scherpe macht Fotos von Berlinerinnen und Berlinern und stellt sie in ihrem Blog "Stil in Berlin vor". Mode werde hierzulande zu sehr als Halligalli abgetan, bedauert die Stilistin.
ca. 406 Zeilen / 12157 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Das Bundeskabinett spart sich den Schlossnachbau - mindestens bis 2014. Nicht alle Berliner sind traurig über drei weitere Jahre Wiese.
ca. 152 Zeilen / 4553 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Bundesregierung muss wegen der Krise sparen. Derzeit wird beraten, wo. Als sicher gilt bereits: Der Schlossnachbau kommt später.
ca. 106 Zeilen / 3158 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.