• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Milena Menzemer’

Suchergebnis 1 - 15 von 15

  • RSS
    • 13. 11. 2013, 00:00 Uhr
    • Berlin, S. 23
    • PDF

    Rentnerin auf Reisen

    AUSLAND Die 69 Jahre alte Berlinerin Elke Schilling hat Kairo kennengelernt – durch ein Programm, das bis vor wenigen Jahren jungen Erwachsenen vorbehalten war: Au-pairMILENA MENZEMER

    • PDF

    ... vorbehalten war: Au-pair VON MILENA MENZEMER Elke Schilling zog Kairo und...

    ca. 178 Zeilen / 5393 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin

    • 30. 8. 2013, 17:12 Uhr
    • Berlin

    Demo gegen Sexismus

    „Ein ganz limitiertes Frauenbild“

    Sexistische Werbung vermittelt Kindern falsche Rollenbilder, sagt Stevie Schmiedel, Vorsitzende des Vereins Pinkstinks.  

      ca. 213 Zeilen / 6388 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Interview

      • 29. 8. 2013, 17:52 Uhr
      • Berlin

      Tod von Cemal Altun

      „Dieser Fall war einmalig tragisch“

      Heute vor 30 Jahren nahm sich der türkische Flüchtling Cemal Kemal Altun mit einem Sprung aus dem Gerichtssaal das Leben. Wolfgang Wieland (Grüne) war Altuns Anwalt.  

        ..., muss man engagiert bleiben. INTERVIEW: MILENA MENZEMER Der Fall Altun   "Plötzlich geht...

        ca. 112 Zeilen / 3347 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Interview

        • 17. 8. 2013, 00:00 Uhr
        • MEIN BLOCK, S. 51
        • PDF

        Im Westen geht der Spaltpilz um

        SPANDAU In der Kleinstadtidylle rings ums Rathaus tobt ein erbitterter Kampf: Der kleine Kreisverband der Grünen, die hier AL heißen, ist gespalten: Die Abtrünnigen werfen der Mehrheit vor, nicht „grün“ genug zu sein. Das lässt die Gegenseite nicht auf sich sitzenMILENA MENZEMER

        • PDF

        ... nicht auf sich sitzen VON MILENA MENZEMER Innenstadtberliner entwickeln in der Spandauer...

        ca. 198 Zeilen / 7376 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        • 5. 8. 2013, 17:55 Uhr
        • Berlin

        Nahverkehr II

        Gut beraten

        Die BVG setzt wieder Personal auf den Bahnsteigen ein, um Fahrgäste zu informieren. Lob kommt vom Fahrgastverband – Unmut von einigen Servicemitarbeitern selbst.  Milena Menzemer

          ... Servicekräfte seien keine Stühle vorgesehen. MILENA MENZEMER

          ca. 70 Zeilen / 2091 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 30. 7. 2013, 18:51 Uhr
          • Berlin

          Ramadan

          Maisbrei mit Zucker und Gebet

          Das gemeinsame Fastenbrechen ist für viele Muslime ein Fest während des Fastenmonats. Wie feiern es gläubige Muslime aus dem subsaharischen Afrika?  Milena Menzemer

            ca. 261 Zeilen / 7804 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin

            Typ: Bericht

            • 30. 7. 2013, 00:00 Uhr
            • Berlin Aktuell, S. 22
            • PDF

            Zwei Grüne im Afrikanischen Viertel

            WAHLKAMPF Özcan Mutlu und Clara Herrmann fordern ein anderes Erinnern an den KolonialismusMILENA MENZEMER

            • PDF

            ... mit unserer kolonialen Vergangenheit auseinandergesetzt.“ MILENA MENZEMER

            ca. 106 Zeilen / 3197 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            • 26. 7. 2013, 00:00 Uhr
            • Berlin Aktuell, S. 22
            • PDF

            Leichter Einbruch beim Einbruch

            KRIMINALITÄT Seit 2005 hatte sich die Zahl der Wohnraumeinbrüche in Berlin verdoppelt. Jetzt gibt es einen „leichten Rückgang“. Ein Erfolg der Abschreckung, meint die PolizeiMILENA MENZEMER

            • PDF

            ... Abschreckung, meint die Polizei VON MILENA MENZEMER Nicht gut: Wenn man nach...

            ca. 139 Zeilen / 4131 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            • 26. 7. 2013, 00:00 Uhr
            • Berlin Aktuell, S. 22
            • PDF

            Stumme Protestschreie im Graefekiez

            GASTRONOMIE Stammgäste des Dildile kämpfen mit still gehaltenem Sitzprotest gegen SperrzeitMILENA MENZEMER

            • PDF

            ... schon andere dem Galgen entkommen.“ MILENA MENZEMER

            ca. 70 Zeilen / 2065 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            • 21. 7. 2013, 17:23 Uhr
            • Berlin

            Ambrosia in Berlin

            Teuflisches Traubenkraut

            Kopfschmerzen, Heuschnupfen und Asthma: Ambrosia blüht in Berlin und belastet die Luft. Doch die Politik schlafe, kritisiert Meteorologe Thomas Dümmel.  Milena Menzemer

              ca. 195 Zeilen / 5835 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 19. 7. 2013, 00:00 Uhr
              • Berlin Aktuell, S. 22
              • PDF

              DIAKONIEDIREKTORIN KRITISIERT NEUEN RICHTWERT FÜR WOHNKOSTENÜBERNAHME

              Berlin ist teurer, als der Richtwert erlaubt

              • PDF

              ... Ihre Forderungen an das Jobcenter!“ MILENA MENZEMEN

              ca. 40 Zeilen / 1242 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              • 15. 7. 2013, 00:00 Uhr
              • Berlin Aktuell, S. 22
              • PDF

              Pflegestufe 3 und Spaß dabei: Demo für Selbstbestimmung statt Ausgrenzung

              KREUZBERG Die erste Mad & Disability Pride Parade zeigt: Auch mit einer Katastrophenparty im Kopf kann man gute Laune auf der Straße habenMILENA MENZEMER

              • PDF

              ...: „F41.1 Katastrophenparty im Kopf!“ MILENA MENZEMER www.pride-parade.de

              ca. 73 Zeilen / 2223 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              • 12. 7. 2013, 00:00 Uhr
              • Berlin Aktuell, S. 22
              • PDF

              DEMO GEGEN BARRIEREN UND DIE BENACHTEILIGUNG VON BEHINDERTEN

              Auf Krücken Krüppel küssen

              • PDF

              ... unter www.pride-parade.de . MILENA MENZEMER

              ca. 40 Zeilen / 1173 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              • 8. 7. 2013, 17:29 Uhr
              • Berlin

              Interview mit Polizeiausbilder

              „Reaktion trainieren“

              Nach dem tödlichen Polizeieinsatz am Neptunbrunnen: Psychologe und Polizeiausbilder Wim Nittelnsroth über den Umgang mit psychisch Kranken.  

                ca. 136 Zeilen / 4054 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Interview

                • 5. 7. 2013, 18:08 Uhr
                • Berlin

                Kreuzberg

                Der Kiez ist gesättigt

                Um kleine Gewerbe vor der Verdrängung zu schützen, verbietet der Bezirk zusätzliche Restaurants und Cafés im Graefekiez. Anwohner, Café-Angestellte und Touristen sehen es mit gemischten Gefühlen.  Milena Menzemer

                  ca. 92 Zeilen / 2740 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                Suchformular lädt …

                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                Nachdruckrechte

                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                • taz
                  • Themen
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Reportage und Recherche
                      • Debatte
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                      • Podcasts
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • taz lab 2023
                      • Abo
                      • Genossenschaft
                      • taz zahl ich
                      • Veranstaltungen
                      • Info
                      • Shop
                      • Anzeigen
                      • wochentaz
                      • taz FUTURZWEI
                      • taz Talk
                      • Queer Talks
                      • taz wird neu
                      • taz in der Kritik
                      • Blogs & Hausblog
                      • LE MONDE diplomatique
                      • neu
                      • Thema
                      • Panter Stiftung
                      • Panter Preis
                      • Recherchefonds Ausland
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • Christian Specht
                      • e-Kiosk
                      • Salon
                      • Kantine
                      • Archiv
                      • Hilfe
                      • Mastodon
                      • Hilfe
                      • Kontakt
                      • Impressum
                      • Redaktionsstatut
                      • Datenschutz
                      • RSS
                      • Newsletter
                      • Informant
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln