taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 7 von 7
Autorin Eva Schörkhuber und Journalistin Birgit Fuß denken in Büchern über Trauer nach. Sie beschäftigt, wie man dafür eine Sprache finden kann.
11.2.2024
„Eine europäische Frau“ heißt die Autobiografie der Bühnenbildnerin Gunilla Palmstierna-Weiss. Ihr Blick ist unbestechlich, aber versöhnlich.
18.10.2022
Vor 100 Jahren wurde der deutsche Außenminister Walther Rathenau von Rechtsextremen ermordet. Ein Spaziergang zu Erinnerungsorten in Berlin.
24.6.2022
Jede Figur hat ein Anrecht auf ihre Geschichte. Autor Markus Ostermair schreibt in seinem Roman über Obdachlose.
23.11.2020
Dresden will Kulturhauptstadt 2025 werden. Die freie Szene erhofft sich, so endlich bessergestellt zu werden. Für Streit sorgt ein Slogan, der überall in der Stadt prangt
Man darf sich einen Peter-Weiss-Forscher als glücklichen Menschen vorstellen. Ein Porträt des Germanisten Jürgen Schutte
Ein wichtiger, erster Schritt: Die neu gewählte Regierung in der Republik geht gegen Genitalverstümmelung vor. 98 Prozent der Frauen sind beschnitten.
8.3.2018