• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 6 von 6

  • RSS
    • 8. 3. 2019

      Müebbetle yargılanan yazar Meltem Arıkan

      „Değişim, kahkaha atmaya cesaret etmekle başlar“

      “Absürt bir oyun yazdım, hayatım yazdığım oyundan daha absürt oldu“ diyen Meltem Arıkan ile eşini kaybetmesinin ardından yaşadığı dönüşümü, kadın olmanın anlamını, Gezi'yi ve 8 Mart'ı konuştuk.  Meltem Yilmaz

        ... karşılaşmış olmak sizi nasıl hissettiriyor? Meltem Arıkan: Absürt bir oyun yazdım... son bulmuş değil, tam tersine… Meltem Arıkan Britanya’da kendine yeni... oyundan daha absürt oldu“ diyen Meltem Arıkan ile eşini kaybetmesinin ardından...

        ca. 299 Zeilen / 8944 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 28. 8. 2017

          Rauschmittel in der Türkei

          Harmloser Name, harte Droge

          Nach 22.00 Uhr ist der Alkoholverkauf in der Türkei verboten. Das Rauschmittel „Bonzai“ ist allerdings zu jeder erdenklichen Stunde des Tages erhältlich.  Meltem Yılmaz

            ..., Literatur, Kunst und Film. author Meltem Yılmaz Bonzai kann so aussehen. dpa... und ein sauberes Leben führen. Meltem Yılmaz DE 1984 in Ankara geboren...

            ca. 228 Zeilen / 6820 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 28. 8. 2017

              3 liraya ölüm satılıyor

              „Bonzai mahalleme girmesin“

              İstanbul'un varoş mahalleleri hem uyuşturucu çetelerinin hem de kentsel dönüşümün kıskacında. Türkiye'de uyuşturucu madde bağımlılığının tedavisi ilaç yazmakla sınırlı.  Erk Acarer, Meltem Yilmaz

                ... sinema yazıları kaleme alıyor. author Meltem Yılmaz Bonzai benzeri bir „legal high... yerlerinde fiyatları fahiş plazalar yükseliyor. Meltem Yılmaz tr bio 6 Mayıs 1984...

                ca. 183 Zeilen / 5466 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 2. 5. 2017

                  İşçi Bayramı

                  1 Mayıs’tan ‚hayır‘ yükseldi

                  Haftalardır referandum sonuçlarının protesto edildiği İstanbul'da bu yıl 1 Mayıs, OHAL'in gölgesinde, ‚hayır‘ sloganlarıyla kutlandı.  Meltem Yilmaz

                    ... sinema yazıları kaleme alıyor. author Meltem Yılmaz „Bu memleket diktatör sevdalılarının değil... önceki Taksim katliamının failleri bulunamamıştı. Meltem Yılmaz tr bio 6 Mayıs 1984...

                    ca. 199 Zeilen / 5959 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 2. 5. 2017

                      Mai-Feiern in Istanbul

                      Hayır, hayır, hayır!

                      Trotz Ausnahmezustand wird in Istanbul demonstriert, aber nicht auf dem zentralen Taksim-Platz. Der 1. Mai verläuft im Schatten des Referendums.  Meltem Yilmaz

                        ..., Literatur, Kunst und Film. author Meltem Yılmaz 1. Mai in Istanbul: Hoffnungsvoll... 40 Jahren nie gefasst wurden. Meltem Yılmaz DE 1984 in Ankara geboren...

                        ca. 260 Zeilen / 7783 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 1. 5. 2017
                        • Politik
                        • Europa

                        Mai-Feiern in Istanbul

                        Hayır, hayır, hayır!

                        Trotz Ausnahmezustand wird in Istanbul demonstriert, aber nicht auf dem zentralen Taksim-Platz. Der 1. Mai verläuft im Schatten des Referendums.  Meltem Yilmaz

                          ca. 252 Zeilen / 7533 Zeichen

                          Typ: Bericht

                        Suchformular lädt …

                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                        Nachdruckrechte

                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • Neue App
                            • Podcast
                            • Bewegung
                            • Kantine
                            • Blogs & Hausblog
                            • taz Talk
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Nord
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Archiv
                            • taz lab 2021
                            • Christian Specht
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Informant
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln