• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 82

  • RSS
    • 15. 3. 2011
    • Nord

    Die Weiße Rose in Hamburg

    Der vergessene Widerstand

    Eine Ausstellungsreihe erinnert an den Hamburger Zweig der Weißen Rose. Acht ihrer Mitglieder wurden hingerichtet oder starben in Haft, weil sie sich gegen das Nazi-Regime aufgelehnt hatten. Die Veröffentlichungen dazu sind spärlich.  Mart-Jan Knoche

      ca. 287 Zeilen / 8594 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Kultur

      Typ: Bericht

      • 18. 12. 2010
      • RECHT, S. 41
      • PDF

      Über Opfer und Täter

      DEBATTE Welchen Nutzen hat die NS-Täterforschung? Der Sozialpsychologe Harald Welzer diskutierte mit Schülern über das Wesen von Täter und RetterMART-JAN KNOCHE

      • PDF

      ... am Ende als „glücklichen“ Umstand. MART-JAN KNOCHE Diese Diskussion wäre vor 15...

      ca. 122 Zeilen / 3678 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Spezial

      • 18. 12. 2010
      • ALLES WAS RECHT IST, S. 41
      • PDF

      Das Ende von Gut und Böse

      DEBATTE Der Sozialpsychologe Harald Welzer diskutierte mit Schülern über das Wesen von Tätern und Rettern – am Beispiel seiner Forschung zur NS-ZeitMART-JAN KNOCHE

      • PDF

      ...“, einer Gut-Böse-Einteilung, bestimmt. MART-JAN KNOCHE

      ca. 94 Zeilen / 2800 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Spezial

      • 5. 6. 2010
      • AUS- UND WEITERBILDUNG, S. 41
      • PDF

      Abschied vom Infotisch

      PROTESTTRAINING Im Hamburger Centro Sociale lernen linke Aktivisten, wie sich Widerstand kreativ artikulieren lässt. Der Tübinger Protesttrainer Marc Amann kennt sich damit ausMART-JAN KNOCHE

      • PDF

      ... kennt sich damit aus VON MART-JAN KNOCHE Am ersten Tag malt der...

      ca. 168 Zeilen / 4985 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Spezial

      • 7. 5. 2010
      • Nord

      Oral History

      Begegnung am Tatort

      Zum 65. Jahrestag der Befreiung des KZ Neuengamme lud die dortige Gedenkstätte Überlebende ein - und brachte sie mit ihren Nachkommen ins Gespräch.  Mart-Jan Knoche

        ... KZ-Insasse aus den Niederlanden. Mart-Jan Knoche Bild

        ca. 179 Zeilen / 5348 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 24. 4. 2010
        • STIFTUNGEN IM NORDEN, S. 44
        • PDF

        Stadt der Stifter

        STIFTUNGSHAUPTSTADT In Stiftungen findet die hanseatische Tradition des bürgerschaftlichen Engagements ihren modernen Ausdruck. Die Linke sähe deren Geld lieber im StaatssäckelMART-JAN KNOCHE

        • PDF

        ... Geld lieber im Staatssäckel VON MART-JAN KNOCHE Die Sparkasse war eine soziale...

        ca. 169 Zeilen / 9352 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Spezial

        • 13. 3. 2010
        • Nord Aktuell, S. 42
        • PDF

        Ulrike Beisiegel, ab 2011 erste Präsidentin der Uni Göttingen

        Diabetes-Uli aus Hamburg

        • PDF

        ... auch in 273 Jahren nicht. MART-JAN KNOCHE Ulrike Beisiegel, 57 ■ ist Biochemikerin...

        ca. 72 Zeilen / 2299 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        • 6. 2. 2010
        • AUS- UND WEITERBILDUNG, S. 37
        • PDF

        Leiharbeiter der Zukunft

        LUFTFAHRTBRANCHE Obwohl Airbus die Entlassung von mehr als 1.000 Leiharbeitern angekündigt hat, wirbt Hamburg für die Weiterbildung in der Luftfahrtbranche. Die frohe Botschaft: Nach der Krise soll es wieder aufwärts gehenMART-JAN KNOCHE

        • PDF

        ... es wieder aufwärts gehen VON MART-JAN KNOCHE Als Airbus-Chef Tom Enders...

        ca. 142 Zeilen / 4235 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Spezial

        • 2. 1. 2010
        • Kultur, S. 35
        • PDF

        Familiengeschichten
        Ein schwer erträgliches Erbe

        Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme hilft in einem Seminar den Kindern und Enkeln von NS-Tätern beim AufarbeitenTÄTERFORSCHUNG Historiker der KZ Gedenkstätte Neuengamme helfen Kindern und Enkeln von NS-Funktionären, die Taten ihrer Angehörigen während der NS-Zeit aufzuarbeiten. Die Seminare sind gefragt – und die ersten ihrer ArtMART-JAN KNOCHE

        • PDF

        ... die ersten ihrer Art VON MART-JAN KNOCHE Der Abend dämmert schon, da...

        ca. 287 Zeilen / 8624 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        • 2. 1. 2010
        • AUS- UND WEITERBILDUNG, S. 37
        • PDF

        Bildungsurlaub für einen Tag

        GESETZE Um die Hemmschwelle zum Bildungsurlaub zu senken, erlaubt Bremen jetzt auch kleinere Freistellunsgzeiten. Forscher plädiert alternativ für berufsqualifizierenden Urlaub von bis zu einem JahrMART-JAN KNOCHE

        • PDF

        ... bis zu einem Jahr VON MART-JAN KNOCHE Wie stets am Jahresanfang werden...

        ca. 164 Zeilen / 4809 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Spezial

        • 1. 1. 2010
        • Nord

        Täterforschung

        Ein schwer erträgliches Erbe

        Historiker der KZ Gedenkstätte Neuengamme helfen Kindern und Enkeln von NS-Funktionären, die Taten ihrer Angehörigen während der NS-Zeit aufzuarbeiten. Die Seminare sind gefragt - und die ersten ihrer Art.  Mart-Jan Knoche

          ca. 275 Zeilen / 8231 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 5. 12. 2009
          • BILDUNG, S. 45
          • PDF

          Die Ideenagentur von Ottensen

          STADTTEILBILUNG Das Altonaer Kulturzentrum Motte plant in Hamburgs Westen ein „Ohrlotsen“-Projekt, bei dem Kinder eigene Radiosenungen und Hörspiele produzierenMART-JAN KNOCHE

          • PDF

          ... Radiosenungen und Hörspiele produzieren VON MART-JAN KNOCHE Ein „Leuchtturmprojekt“ für die Metropolregion...

          ca. 143 Zeilen / 4246 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Spezial

          • 3. 11. 2009
          • Nord

          Schulradar-Prozess

          Kinder allein vor Gericht

          Vor dem Hamburger Landgericht sagten Kinder über mutmaßliche Misshandlungen in der Grundschule aus - ohne ihre Eltern, die später drankommen sollen.  Mart-Jan Knoche

            ... sagen wir derzeit nichts", sagt Jan Bruhns, Sprecher der Schulbehörde. Mit...

            ca. 90 Zeilen / 2688 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 1. 8. 2009
            • AUS- UND WEITERBILDUNG, S. 36
            • PDF

            Silber-Studenten reden mit

            SENIORSTUDIUM Die Hamburger Uni hat die Seniorstudenten als eigenständige Gruppe anerkannt. Ein symbolischer Akt, denn die Ressourcen für die Alten werden knapperMART-JAN KNOCHE

            • PDF

            ... die Alten werden knapper VON MART-JAN KNOCHE Der Gedanke ist nicht neu...

            ca. 141 Zeilen / 4214 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Spezial

            • 31. 7. 2009
            • Kultur, S. 23
            • PDF

            Die Antipädagogen

            THEATERPROJEKT Das Einfache Theater Hamburg inszeniert die Französische Revolution mit Jugendlichen aus dem sozialen Brennpunkt Allermöhe. Mit einer pädagogischen Maßnahme hat das nichts zu tunMART-JAN KNOCHE

            • PDF

            ... Theaters sollte man nicht unterschätzen. MART-JAN KNOCHE Sa, 1. 8., 19 Uhr...

            ca. 125 Zeilen / 3772 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Kultur

            • 24. 7. 2009
            • Hintergrund, S. 23
            • PDF

            Protest zwischen Gittern

            EXIL-IRANER Hamburg hat die zweitgrößte iranische Gemeinde Europas. Seit den Präsidentschaftswahlen demonstrieren hunderte vor dem Generalkonsulat gegen das Wahlergebnis – und sind sich dabei spinnefeindMART-JAN KNOCHE

            • PDF

            ... sind sich dabei spinnefeind VON MART-JAN KNOCHE Wie bitte? Ob sie erkältet...

            ca. 198 Zeilen / 5927 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Hintergrund

            • 24. 7. 2009
            • Hintergrund, S. 23
            • PDF

            „Wir wollen die nächste Stufe erreichen“

            IRANISCHE STUDENTEN Radikale Forderungen bringen nichts, sagt ihr Hamburger SprecherJan-Mart Knoche

            • PDF

            ... wurde für uns aufgehoben. Interview: Jan-Mart Knoche Kurosh, 30 ■ promoviert an einer...

            ca. 83 Zeilen / 2410 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Hintergrund

            • 23. 7. 2009
            • Nord

            Exil-Iraner im Interview

            "Wir wollen die nächste Stufe erreichen"

            Radikale Forderungen bringen nichts, sagt der Hamburger Sprecher der iranischen StudentInnen.  

              ca. 70 Zeilen / 2097 Zeichen

              Typ: Interview

              • 23. 7. 2009
              • Nord

              Exil-Iraner

              Protest zwischen Gittern

              Hamburg hat die zweitgrößte iranische Gemeinde Europas. Seit den Präsidentschaftswahlen demonstrieren hunderte vor dem Generalkonsulat gegen das Wahlergebnis - und sind sich dabei spinnefeind.  Mart-Jan Knoche

                ca. 187 Zeilen / 5596 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 29. 6. 2009
                • Nord Aktuell, S. 21
                • PDF

                Spiel mit dem tödlichen Gift

                STRAHLENDE FRACHT Seit Jahren werden uranhaltige Brennelemente quer durch Hamburg gefahren. Das hat der Senat jetzt erstmals zugegeben – und auch, dass keine effektive Gefahrenprävention existiertMART-JAN KNOCHE

                • PDF

                ... keine effektive Gefahrenprävention existiert VON MART-JAN KNOCHE Jeden zweiten Tag, irgendwo in...

                ca. 138 Zeilen / 4991 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

              • weitere >
              Suchformular lädt …

              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

              Nachdruckrechte

              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

              • taz
                • Politik
                  • Deutschland
                  • Europa
                  • Amerika
                  • Afrika
                  • Asien
                  • Nahost
                  • Netzpolitik
                • Öko
                  • Ökonomie
                  • Ökologie
                  • Arbeit
                  • Konsum
                  • Verkehr
                  • Wissenschaft
                  • Netzökonomie
                • Gesellschaft
                  • Alltag
                  • Reportage und Recherche
                  • Debatte
                  • Kolumnen
                  • Medien
                  • Bildung
                  • Gesundheit
                  • Reise
                  • Podcasts
                • Kultur
                  • Musik
                  • Film
                  • Künste
                  • Buch
                  • Netzkultur
                • Sport
                  • Fußball
                  • Kolumnen
                • Berlin
                  • Nord
                    • Hamburg
                    • Bremen
                    • Kultur
                  • Wahrheit
                    • bei Tom
                    • über die Wahrheit
                  • Abo
                  • Genossenschaft
                  • taz zahl ich
                  • Info
                  • Veranstaltungen
                  • Shop
                  • Anzeigen
                  • taz FUTURZWEI
                  • Neue App
                  • Bewegung
                  • Kantine
                  • Blogs & Hausblog
                  • taz Talk
                  • taz in der Kritik
                  • taz am Wochenende
                  • Nord
                  • Panter Preis
                  • Panter Stiftung
                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                  • LE MONDE diplomatique
                  • Recherchefonds Ausland
                  • Archiv
                  • taz lab 2021
                  • Christian Specht
                  • Hilfe
                  • Hilfe
                  • Impressum
                  • Leichte Sprache
                  • Redaktionsstatut
                  • RSS
                  • Datenschutz
                  • Newsletter
                  • Informant
                  • Kontakt
                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln