taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 45
In Simbabwe sorgt Chatunga Mugabe für Wirbel. Der jüngste Sohn von Exdiktator Robert Mugabe fällt immer wieder durch Gewaltvorfälle auf.
8.7.2025
Walter Mzembi war einst Außenminister von Simbabwe. Jetzt sitzt er ein – Opfer eines erbitterten Zwists in der Regierung vor den nächsten Wahlen.
19.6.2025
Der Machtkampf in Simbabwes Regierungspartei spitzt sich zu, Präsident Mnangagwa steht unter Druck. Unabhängige Beobachter sind besorgt.
20.2.2025
Zu Weihnachten und Neujahr machen Aufnahmen die Runde, wie sich Kinder öffentlich betrinken. Manche sind noch nicht einmal im Schulalter.
7.1.2024
Die heftigste Cholera-Epidemie in Simbabwe seit fast fünfzehn Jahren hat bereits Hunderte Tote gefordert. Es gibt auch politische Gründe dafür.
22.11.2023
Simbabwes Opposition lehnt den amtlich verkündeten Wahlsieg von Präsident Mnangagwa ab. Wie es im Land jetzt weitergeht, ist völlig offen.
30.8.2023
Die Wahlkommission erklärt Emmerson Mnangagwa zum Sieger der ersten Runde. Beobachter übten Kritik. Jetzt sind Simbabwes Regierende beleidigt.
27.8.2023
Die Wahlen in Simbabwe werden um einen Tag verlängert. Viele Menschen konnten zunächst keine Stimme abgeben. Regierungsgegner sind wütend.
24.8.2023
Die Kandidaten werfen sich gegenseitig vor, bei der Wahl einen Sieg mit Gewalt erzwingen zu wollen. Wahlbeobachter haben es schwer.
23.8.2023
Wer in Simbabwe „nationale Interessen“ schädigt, macht sich nun strafbar. So sorgt die Regierung für einen linientreuen Wahlkampf.
5.6.2023
Wer Protest gegen die Regierung von Simbabwes Präsident Mnangagwa organisiert, lebt gefährlich. Dies gilt vor allem im Wahljahr 2023.
4.5.2023
Jede dritte Frau in Simbabwe wurde schon als Kind zur Ehefrau gemacht. Seit diesem Monat ist diese vor allem von Sekten geförderte Praxis verboten
Simbabwe diskutiert über eine Welle bewaffneter Kriminalität von Soldaten und Polizisten. Mangelnde Bezahlung gilt als ein Faktor.
3.5.2022
Bei den Nachwahlen in Simbabwe schneidet die „Citizens Coalition for Change“ erfolgreich ab. Das Land könnte erneut vor unruhigen Zeiten stehen.
30.3.2022
Seit Oppositionsführer Nelson Chamisa eine neue Partei gegründet hat, schimpft und knüppelt die Staatsmacht wieder wie in alten Mugabe-Zeiten.
1.3.2022
Soll der Präsident Mnangagwa 2023 wieder antreten oder Ex-Armeechef Chiwenga Platz machen? Die Frage zerreißt die Partei ZANU/PF jetzt schon.
13.10.2021
Die mit 13 Jahren zwangsverheiratete Memory Machaya starb bei der Kindsgeburt. Kinderehen in Simbabwe sind zwar verboten, aber weitverbreitet.
9.8.2021
Simbabwes Opposition ruft zu landesweiten Protesten auf. Im Vorfeld werden regierungskritische Journalisten und Politiker verhaftet.
31.7.2020
Simbabwer, die in Südafrika Zuflucht gefunden hatten, strömen zurück in die Heimat. Manche bringen das Coronavirus mit.
20.7.2020
Die scharfe Ausgangssperre in Simbabwe wird von der Polizei brutal durchgesetzt. Derweil tötet Malaria viel mehr Menschen.
21.4.2020