In Libyen konkurrieren zwei Premiers: der ostlibysche Bashaga und der in Tripolis sitzende Dbaiba. Bashaga versucht, die Stadt zu erobern.
..., die Stadt zu erobern. Von Mirco Keilberth Hamburg/Tunis taz Bei dem...
ca. 119 Zeilen / 3562 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Ons Jabeur hat als erste Afrikanerin ein hoch dotiertes Tennisturnier gewonnen. In ihrem Heimatland Tunesien stößt sie damit eine wichtige Debatte an.
ca. 145 Zeilen / 4322 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
General Haftar unterhält in Ostlibyen mit Unterstützung Moskaus erneut eine rivalisierende Regierung. Nun legt er den Ölexport lahm.
... er den Ölexport lahm. Von Mirco Keilberth Berlin taz In Libyen droht...
ca. 142 Zeilen / 4234 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Wagner-Söldnerarmee war bisher vor allem Moskaus verlängerter Arm in Afrika. Jetzt wird sie im Kampf gegen Kiew gebraucht.
... Kampf gegen Kiew gebraucht. Von Mirco Keilberth (Tripolis) und Simone Schlindwein (Kampala...
ca. 596 Zeilen / 17858 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
In Libyen konkurrieren derzeit zwei Regierungen, gefördert durch ausländische Partner. Der Machtkampf könnte zu einem neuen Krieg führen.
ca. 91 Zeilen / 2730 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Menschen aus Nordafrika stecken in der Ukraine fest, weil sie nicht in die EU dürfen. In ihren Heimatländern könnte es zur Lebensmittelkrise kommen.
... zur Lebensmittelkrise kommen. Aus Tunis Mirco Keilberth Tunis taz Die Regierungen mehrerer...
ca. 130 Zeilen / 3897 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Libyen hat wieder einmal zwei rivalisierende Regierungen. Statt des erhofften Wahlkampfs droht nun ein neuer bewaffneter Konflikt.
ca. 218 Zeilen / 6525 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Libyen streiten zwei Männer um das Amt des Chefs der Übergangsregierung. Der bisherige Amtsinhaber überlebte am Morgen einen Anschlag.
... am Morgen einen Anschlag. Von Mirco Keilberth, Tunis Tunis taz Der mit...
ca. 164 Zeilen / 4892 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Tunesiens Präsident hat den Obersten Justizrat des Landes aufgelöst. Letztes Jahr war er schon gegen Parlament und Regierung vorgegangen.
... und Regierung vorgegangen. Aus Tunis Mirco Keilberth Tunis taz Tunesiens Präsident Kais...
ca. 107 Zeilen / 3202 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Libyens Hauptstadt Tripolis haben Bewaffnete ein provisorisches Flüchtlingscamp geräumt. Manche vermuten: Den Milizenführern geht es um Geld.
... geht es um Geld. Von Mirco Keilberth, Tunis Tunis taz Zufrieden soll...
ca. 109 Zeilen / 3260 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der tunesische Präsident Kais Saied lässt die Justiz die Zügel anziehen. Mehrere Politiker müssen vor Gericht, darunter zwei frühere Regierungschefs.
ca. 127 Zeilen / 3805 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Präsident Saied drangsaliert die Opposition. Jetzt geht es den Ennahda-Islamisten an den Kragen. Ihr Vizechef tritt in der Haft in den Hungerstreik.
... in den Hungerstreik. Aus Tunis Mirco Keilberth Tunis taz In Tunesien spitzt...
ca. 136 Zeilen / 4059 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Katar veranstaltet zur Vorbereitung auf die WM in kommenden Jahr den Fifa Arab Cup. Algerien gewinnt im Finale gegen Tunesien 2:0
... Tunesien 2:0 Aus Tunis Mirco Keilberth In der Verlängerung hat das...
ca. 124 Zeilen / 3717 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Wenige Tage vor dem Termin am 24. Dezember liegt noch nicht einmal eine Wahlliste vor. Die Abstimmung rückt in weite Ferne. Es drohen neue Kämpfe.
ca. 126 Zeilen / 3759 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Tunesiens Putschpräsident kündigt für 2022 Neuwahlen und ein offenes Referendum für eine neue Verfassung an. Die Zivilgesellschaft bleibt skeptisch.
ca. 98 Zeilen / 2912 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der slowakische Diplomat Jan Kubis tritt als UN-Sondergesandter für Libyen zurück. Er hatte genug.
ca. 68 Zeilen / 2036 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Kurz vor der umstrittenen Wahl sorgt der Rücktritt von Ján Kubiš für Unsicherheit. Mit dem Urnengang sollen die Libyer ihre Spaltung überwinden.
... Libyer ihre Spaltung überwinden. Von Mirco Keilberth, Tunis Tunis taz Nur einen...
ca. 116 Zeilen / 3454 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Saif al-Islam, Sohn von Libyens Ex-Diktator Muammar al-Gaddafi, will Präsident werden. Seit 2011 wird er wegen möglicher Kriegsverbrechen gesucht.
ca. 97 Zeilen / 2883 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Niels Annen kennt sich mit den Besonderheiten deutscher Außenpolitik im Maghreb aus. Er spricht über den Stand des Libyen-Friedensprozesses.
... Stand des Libyen-Friedensprozesses. Interview Mirco Keilberth, Tunis taz: Herr Annen, Ihre...
ca. 372 Zeilen / 11150 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Interview
In Libyen leben bis zu 10.000 MigrantInnen und Flüchtlinge weiter auf der Straße. Sie waren eingesperrt worden, konnten aber entkommen.
ca. 119 Zeilen / 3564 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.