Ein Verein aus dem Pegida-Umfeld stellt ein Trojanisches Styropor-Pferdchen in die sächsische Hauptstadt. Damit protestiert er – gegen was eigentlich?
... – gegen was eigentlich? Aus Dresden Michael Bartsch Dresden taz Als die Göttin...
ca. 91 Zeilen / 2709 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Am Sonntag finden in Thüringen Kommunalwahlen statt. Sie werden auch eine Abstimmung über die rot-rot-grüne Koalition auf Landesebene sein.
... seiner Eisenacher OB-Kandidatur kritisierte Michael Klostermann, hielte einen vom bundesweit... die Kandidatur des SPD-Landesgeschäftsführers Michael Klostermann gegen die einzige Linken...
ca. 178 Zeilen / 5338 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
SchülerInnen aus Bielefeld, Rostock und Jena stellen ein gemeinsames Treffen auf die Beine – und finden ganz andere Themen als die Politik.
... als die Politik. Aus Jena Michael Bartsch Die vier Besuchstage der Bielefelder... Schüler aus Ost und West Michael Bartsch Foto
ca. 188 Zeilen / 5631 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Typ: Bericht
Ein Thüringer CDU-Abgeordneter wird „Lobbyist für die 16 Millionen Bürger in den neuen Bundesländern“. So bezeichnet er sich zumindest selbst.
... und nicht der Südbrandenburger Pfarrer Michael Stübgen. Bundestagsinsidern war der Abgeordnete...
ca. 100 Zeilen / 2995 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Die Stadt Freiberg möchte keine weiteren Asylbewerber mehr aufnehmen. IntegrationshelferInnen halten die Notsituation für übertrieben.
ca. 256 Zeilen / 7655 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Linkspartei-Spitzen präsentieren einen Aktionsplan für Ostdeutschland. Ihre Analyse ist gut. Doch im Kernbereich bleiben weiterhin Fragen offen.
... weiterhin Fragen offen. Aus Erfurt Michael Bartsch Erfurt taz Damals, als sie...
ca. 217 Zeilen / 6482 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Ab Dienstag stimmen 463.000 Sozialdemokrat*innen ab: Soll die SPD erneut in die Groko? Die taz hat vorab nachgefragt – und sechs Stimmen gesammelt.
... sie im Bücherregal auf. Protokoll: Michael Bartsch Ein SPD Mitglied geht an...
ca. 537 Zeilen / 16107 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Beim Gedenken in Dresden bleiben Auseinandersetzungen weitgehend aus. Eine traditionelle Menschenkette schließt sich wieder.
ca. 69 Zeilen / 2060 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Den Antikriegsroman „Das große Heft“ von Ágota Kristóf taucht der Regisseur Ulrich Rasche in Dresden in eine Ästhetik der Militanz.
... eine Ästhetik der Militanz. Von Michael Bartsch Wenn eine Premiere zwei Tage...
ca. 144 Zeilen / 4310 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Rechtsextreme erinnern an Zerstörung Dresdens – andere BürgerInnenan NS-Verbrechen
... BürgerInnen an NS-Verbrechen Von Michael Bartsch Verglichen mit den Vorjahren blieb...
ca. 56 Zeilen / 1670 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Vor dem 13. Februar laufen 500 Rechtsextreme durch Dresden. Neben Gegenprotesten erinnerten Hunderte auch an die Verbrechen aus der NS-Zeit.
ca. 110 Zeilen / 3278 Zeichen
Typ: Bericht
Ist eben doch nicht alles Gold: So bleiben im Vertrag der Großen Koalition zentrale SPD-Forderungen wie die nach einem Gerechtigkeitsfonds auf der Strecke
... Gerechtigkeitsfonds auf der Strecke Von Michael Bartsch Spitzenpolitiker in Sachsen schauen nicht... ausgelegt werden können. Auch Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) war an den...
ca. 109 Zeilen / 3258 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Auf Länderebene zeigen sich die Fehler des Prostituiertenschutzgesetzes. Es treibt nicht nur Sexarbeiter*innen in die Illegalität.
... in die Illegalität. Aus Dresden Michael Bartsch DRESDEN taz Wer in Dresden...
ca. 233 Zeilen / 6976 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der Autobauer will seine neue Strategie zur E-Mobilität umsetzen. Den Städten Zwickau und Dresden kommt dabei eine besondere Rolle zu.
... besondere Rolle zu. Aus Dresden Michael Bartsch Dresden taz Sachsen fährt in...
ca. 188 Zeilen / 5637 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Der kleinste Koalitionspartner will Demütigungen durch die CDU nicht mehr schlucken. Der Sonderparteitag der Grünen fordert „ein glaubwürdiges Signal“.
... „ein glaubwürdiges Signal“. Aus Magdeburg Michael Bartsch Magdeburg taz Ein Warnschuss, aber...
ca. 139 Zeilen / 4148 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In Sachsen-Anhalt hat Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) die grüne Umweltministerin übergangen. Es geht um ein Skigebiet im Harz.
ca. 42 Zeilen / 1260 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Das Verhältnis der Länder hat sich verschlechtert, seitdem die PiS den Staat umbaut. In den Grenzregionen spürt man davon noch nicht viel.
... nicht viel. Aus der Neißeregion Michael Bartsch Aus der Neißeregion taz Als... es, und der Görlitzer Kulturbürgermeister Michael Wieler gibt sich bewusst optimistisch...
ca. 183 Zeilen / 5481 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Nach Übergriffen in Frankfurt bereitet sich Oliver Zille auf die Leipziger Buchmesse vor. Aber er ruft nicht zur aktiven Auseinandersetzung auf.
ca. 99 Zeilen / 2949 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Politische Bildung wurde in sächsischen Schulen lange ignoriert. Nun wird mit sogenannten Demokratiemodulen gegengesteuert.
... sogenannten Demokratiemodulen gegengesteuert. Aus Bautzen Michael Bartsch Bautzen taz Einen solchen Projekttag... dem Amtsantritt des neuen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer vereinbart haben. Das mahnen...
ca. 229 Zeilen / 6864 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Typ: Bericht
In Leipzig-Connewitz kam es an Silvester zu Zusammenstößen
... an Silvester zu Zusammenstößen Von Michael Bartsch Im Leipziger Stadtteil Connewitz ist...
ca. 59 Zeilen / 1768 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.