Das Bürgerkomitee Leipzig schottet seine Stasi-Ausstellung gegen Veränderungswillige ab. Fördermittel werden jetzt an Bedingungen gebunden.
... an Bedingungen gebunden. Aus Dresden Michael Bartsch Dresden taz Aus Sicht des...
ca. 136 Zeilen / 4057 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Zukunft Ostdeutschlands liegt in den Händen der BürgerInnen, sagt Dirk Neubauer. Er kritisiert das „Überkümmern“ um Ostdeutsche.
... das „Überkümmern“ um Ostdeutsche. Interview Michael Bartsch taz: Herr Neubauer, in Ihrem...
ca. 265 Zeilen / 7939 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
In Gera wird AfD-Politiker Reinhard Etzrodt Stadtratsvorsitzender. Mit den Stimmen anderer Parteien. Von wem sie stammen, ist unklar.
ca. 135 Zeilen / 4045 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Der Ex-Ostbeauftragte ist auf dem Parteitag der Thüringen CDU zum Vorsitzenden gewählt worden. Sein schwaches Ergebnis zeugt nicht von Aufbruch.
... erreichte ebenfalls nur 57 Stimmenprozente. Michael Kretschmer, sächsischer Ministerpräsident „Man merkt...“, begann sogar der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer sein Grußwort. Er erhielt...
ca. 103 Zeilen / 3076 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Siegfried Reiprich, Chef der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, bezeichnet die Stuttgarter Krawalle als „Bundeskristallnacht“. Nun wächst die Kritik.
...“. Nun wächst die Kritik. Von Michael Bartsch Dresden taz Wohlgelitten war Siegfried...
ca. 98 Zeilen / 2921 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Nach monatelangen Turbulenzen ist in Thüringens Politik endlich Ruhe eingekehrt. Nur die Christdemokraten streiten sich weiter.
... Christdemokraten streiten sich weiter. Von Michael Bartsch, Dresden Dresden taz Mit der...
ca. 223 Zeilen / 6689 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Thüringen will Flüchtlinge aus den griechischen Lagern aufnehmen. Der Plan der Minderheitsregierung stößt bei der Opposition auf Ablehnung.
ca. 89 Zeilen / 2653 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Kooperation zwischen der rot-rot-grünen Regierung und der CDU in Thüringen scheint zu funktionieren. Nur eine Partei geht etwas unter.
ca. 173 Zeilen / 5175 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Rechte Straßenpöbler nutzen den Montagabend, um unter strengen Auflagen zu demonstrieren – zufällig am Geburtstag von Adolf Hitler.
ca. 86 Zeilen / 2555 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Das Dilemma der Wahlniederlage verschleißt die Landespartei und ihren Vorsitzenden Mike Mohring. Der äußert sich widersprüchlich.
.... Mohrings Stellvertreter in der Fraktion, Michael Heym, gehört zu den 17... ist den Grünen zu windig Michael Kappeler/dpa Foto
ca. 117 Zeilen / 3502 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Thüringen betritt politisches Neuland. Die Weichen werden gestellt, um eine teils von CDU und FDP gestützte linksgrüne Minderheitsregierung zu bilden.
... linksgrüne Minderheitsregierung zu bilden. Von Michael Bartsch Dresden Dresden taz Die mit...
ca. 141 Zeilen / 4217 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Unbekannte stehlen die Schätze August des Starken aus dem Grünen Gewölbe in Dresden
... Gewölbe in Dresden Aus Dresden Michael Bartsch In der meistbesuchten Touristenzone Dresdens... auf die kulturelle Identität Sachsens“ Michael Kretzschmer, Ministerpräsident Spurensicherung vor dem...
ca. 127 Zeilen / 3809 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wird Thüringen mangels Mehrheit unregierbar? Beim taz-Gespräch überraschen die Kandidaten mit Freundlichkeit – und scharfer Abgrenzung nach rechts.
... Abgrenzung nach rechts. Aus Erfurt Michael Bartsch Erfurt taz Die schärfsten Attacken...
ca. 206 Zeilen / 6180 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Nach fünf Jahren klopft sich Thüringens Regierung auf die Schulter. Die drei Koalitionspartner würden am liebsten zusammen weitermachen.
... liebsten zusammen weitermachen. Aus Dresden Michael Bartsch Dresden taz Es ist der...*innen Taubert, Ramelow und Siegesmund Michael Reichel/dpa/picture alliance Foto
ca. 203 Zeilen / 6081 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die CDU versucht sich zwischen Linkspartei und AfD zu behaupten. Spitzenkandidat Mohring wettert gegen beide, schließt aber nur eine als Partnerin aus.
... aus. Aus Erfurt und Mödlareuth Michael Bartsch Erfurt/Mödlareuth taz Ist Schwarz...
ca. 169 Zeilen / 5066 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Bei einer CDU-Wahlveranstaltung in Radebeul muss man sich fragen, ob nicht doch die AfD eingeladen hat. Der Ex-Verfassungsschutzchef schürt Ängste.
ca. 197 Zeilen / 5900 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Die sächsische AfD will die gekürzte Wahlliste nicht akzeptieren. Sie stellt ein Ultimatum bis Montag und droht mit Anzeigen.
... droht mit Anzeigen. Aus Dresden Michael Bartsch Dresden taz Die AfD Sachsen... für die Fraktion tätige Jurist Michael Elicker ein Rechtsgutachten vor. Ein...
ca. 52 Zeilen / 1546 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
CDU-Kandidat Octavian Ursu hat die Stichwahl zum Oberbürgermeister in Görlitz gewonnen. Der AfD-Kandidat erhielt knapp 45 Prozent der Stimmen.
..., seit der derzeitige sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) bei den Bundestagswahlen... die sächsische Union unter Ministerpräsident Michael Kretschmer“ spricht. AKK im Fettnäpfchen...
ca. 163 Zeilen / 4862 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Sprecherin des bundesweiten „unteilbar“-Bündnisses für Sachsen, Rudaba Badakhshi, über das Engagement des Bündnisses in Ostdeutschland, Aktionen während des gesamten Sommers und den Begriff der Solidarität
... den Begriff der Solidarität Interview Michael Bartsch taz: Frau Badakhshi, am 13...
ca. 182 Zeilen / 5446 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Nach dem Erfolg des AfD-Oberbürgermeisterkandidaten herrscht keine Panik. Denn noch kann ein breites Bündnis Sebastian Wippel verhindern.
... verlor hier der spätere Ministerpräsident Michael Kretschmer spektakulär sein Bundestagsmandat an...
ca. 204 Zeilen / 6110 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.