Die Landesregierung in Sachsen hat ihre Pläne aufgegeben, Online-Netzwerke systematisch zu überwachen. Sächsiche Medien hatten das Projekt heftig kritisiert.
ca. 65 Zeilen / 1948 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Mehrere Thüringer Landkreise haben Geld eingesackt, das für Asylsuchende bestimmt war. Und dabei erfüllen die Heime für Flüchtlinge nicht einmal Mindeststandards.
ca. 81 Zeilen / 2430 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In Leipzig sollen Asylsuchende über die Stadt verteilt in kleinen Unterkünften wohnen. Doch die Leipziger haben Angst vor ihren künftigen Nachbarn und protestieren.
ca. 98 Zeilen / 2920 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
URTEIL Bewährung für Mitglieder der kriminellen Neonazi-Vereinigung „Sturm 34“ in Sachsen
...“. Ähnlich äußerten sich die Grünen. MICHAEL BARTSCH Die rechtsextreme Kameradschaft wollte eine...
ca. 89 Zeilen / 2628 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
GEHEIMDIENST Eine Untersuchungskommission weist thüringischen Sicherheitsbehörden nach, Informationen vorenthalten zu haben
... vorenthalten zu haben AUS ERFURT MICHAEL BARTSCH Die Versäumnisse der Thüringer Behörden...
ca. 169 Zeilen / 5987 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Zwei Jahrzehnte lang sind im Osten mit ABM-Kräften und Ein-Euro-Jobbern soziokulturelle Vereine und Initiativen unterstützt worden. Jetzt werden sie wegreformiert.
ca. 311 Zeilen / 9318 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Sachsens Generalstaatsanwalt Fleischmann über Konflikte beim Dresdner Naziaufmarsch und die Frage, ob in Sachsen Linke stärker verfolgt werden als Rechte.
...", sagte Martens. Der sächsische Bundestagsabgeordnete Michael Leutert (Linkspartei) bleibt trotzdem skeptisch...
ca. 176 Zeilen / 5263 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Linkspartei und zivilgesellschaftliche Gruppen fordern die Auflösung der skandalösen Landesbehörde. Doch CDU und FDP wollen nur mehr Transparenz und eine stärkere Kontrolle.
ca. 101 Zeilen / 3005 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Union favorisiert in Sachsen und Thüringen ein Modell wie die "Mittelschule". Die wird gerade reformiert und soll dann "Oberschule" heißen.
ca. 120 Zeilen / 3590 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Schneeberg hat hinter sich, was vielen Bundeswehrstandorten erst noch bevorsteht. In die ehemalige Kaserne verlieren sich Lackierer, Bürstenmacher und manchmal Tierfreunde.
ca. 186 Zeilen / 5572 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Ein ehemaliger OB der PDS unterstützt den Rechtspopulisten Henry Nitzsche. Und die NPD tönt, sie sei die einzige Alternative zu den bürgerlichen Parteien.
ca. 88 Zeilen / 2640 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Sachsens Datenschutzbeauftragter rügt in seinem Bericht: Staatsanwaltschaft und Polizei sind bei der Erfassung von Telefondaten weit übers Ziel hinausgeschossen.
ca. 85 Zeilen / 2523 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
DRESDEN Im Fall der Überwachung von Handys soll der sächsische Datenschutzbeauftragte ermitteln
.... 2. die außergewöhnlichen Fahndungsmittel rechtfertigten. MICHAEL BARTSCH
ca. 72 Zeilen / 2175 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
DATENAFFÄRE Dresdens Innenminister Markus Ulbig (CDU) behauptet jedoch in aktueller Landtagsdebatte das Gegenteil. Die Linke fordert seinen Rücktritt
... Linke fordert seinen Rücktritt VON MICHAEL BARTSCH (DRESDEN) UND PAUL WRUSCH (BERLIN...
ca. 99 Zeilen / 2894 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Laut taz-Informationen wurden auch Telefongespräche gespeichert. Doch Dresdens Innenminister Ulbig (CDU) behauptet das Gegenteil. Die Linke fordert seinen Rücktritt.
ca. 118 Zeilen / 3522 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Es sollte die große Revanche für 2010 werden. Damals wurden die Neonazis in Dresden erfolgreich blockiert. Doch die rechten Demonstrationen gingen erneut daneben.
ca. 87 Zeilen / 2609 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
4.500 Beamte sind im Einsatz. Doch die Polizeiketten sind zu dünn und den Beamten entgleitet die Situation. Denn unter den tausenden Gegendemonstranten waren etwa 3.000 Gewaltbereite
... der Razzia zu erreichen. AUTOREN: MICHAEL BARTSCH, ASTRID GEISLER, KONRAD LITSCHKO & MARTIN...
ca. 218 Zeilen / 6534 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Hauptmann Robert Schultz erklärt Schülern die Außenpolitik. Der Jugendoffizier weist aber jede Nachwuchsförderung zurück, er will mit Schülern über Sicherheitsfragen diskutieren.
ca. 120 Zeilen / 3577 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Gibt es bald einen braunen Bürgermeister in Sachsen-Anhalt? Bei der Wahl am Sonntag hat ein NPD-Kreisrat durchaus Chancen, Bürgermeister einer Kleinstadt zu werden.
ca. 86 Zeilen / 2575 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
HOCHSCHULEN Die erste sächsische Absolventenstudie zeigt: Ostdeutsche Länder haben ein Problem, weil zu viel Qualifizierte abwandern
... Frust über seine wirtschaftliche Situation. MICHAEL BARTSCH Die Abwanderung ist ein Risiko...
ca. 103 Zeilen / 3042 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.