Er drückte nicht den „roten Knopf“ für den Atomschlag und schrieb damit Geschichte: 30 Jahre später erhält Stanislaw Petrow dafür eine Auszeichnung.
ca. 74 Zeilen / 2211 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
André Hahn ist der erfolgreichste Torjäger der sächsischen Landtagsmannschaft. Der Linken-Politiker hat nun ein Problem mit der Polizei.
ca. 77 Zeilen / 2297 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Die SPD-Fachpolitikerin Dorothea Marx ist die Vorsitzende des neunköpfigen NSU-Untersuchungsausschusses in Thüringen. Sie bringt einige Erfahrung mit.
ca. 72 Zeilen / 2156 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
GEGENDEMONSTRATION In Dresden stellen sich erneut Tausende dem Neonaziaufmarsch entgegen. Die Opposition aus dem Bundestag zeigt mit prominenten Köpfen Präsenz, die Bundesregierung lässt sich nicht blicken
... sich nicht blicken AUS DRESDEN MICHAEL BARTSCH UND MARTIN KAUL Anlässlich des...
ca. 128 Zeilen / 3780 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Die rechtsextreme Szene hat Probleme, für ihre jährliche Großdemo in Dresden zu mobilisieren. Grund dafür scheinen interne Auseinandersetzungen zu sein.
ca. 86 Zeilen / 2575 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Es mehren sich Hinweise auf weitere Anschläge der Thüringer Rechtsterroristen. Darunter ein Sprengstoffanschlag in Köln Anfang 2001.
ca. 151 Zeilen / 4503 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Es werden immer mehr: Das sächsische Innen- und Justizministerium räumt die Erfassung von über 1.000.000 Mobilfunk-Verbindungsdaten ein.
ca. 137 Zeilen / 4090 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
In Sachsen darf eine Wissenschaftlern nicht Hochschulrektorin werden, weil ihre Krankheit wieder ausbrechen könnte. Selbst brave Studenten protestieren.
ca. 71 Zeilen / 2127 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Der CDU-Politiker Reiner Haseloff gewinnt, ist aber auf die SPD angewiesen. Deren Kandidat Jens Bullerjahn wird nur Dritter. Doch stehen der SPD fast alle Optionen offen.
ca. 109 Zeilen / 3258 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Am Jahrestag des Bombenangriffs auf Dresden haben mehr als zehntausend Menschen mit offiziellen, aber auch spontanen Veranstaltungen gegen Neonazis protestiert.
ca. 108 Zeilen / 3240 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Wie starb Oury Jalloh auf dem Polizeirevier in Dessau? Wer ist dafür verantwortlich? Nach Freispruch im Jahr 2008 wird der Prozess gegen den leitenden Polizisten neu aufgerollt.
ca. 107 Zeilen / 3206 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
... Verweigerung, Widerstand und mitmenschliches Verhalten. MICHAEL BARTSCH
ca. 74 Zeilen / 2157 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
REGELSATZ Eine Dresdner Initiative erstellt eine Webseite, in der Nutzer eigene Berechnungen für ein menschliches Existenzminimum einbringen können
..., „das eigentliche Leben erst anfängt“. MICHAEL BARTSCH
ca. 115 Zeilen / 3424 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Die Lage in Sachsen entspannt sich. In Brandenburg wird noch mit Hochwasser von Neiße und Spree gerechnet. Die Schäden sind aber geringer als vor acht Jahren.
... Bundestagsabgeordnete und sächsische CDU-Generalsekretär Michael Kretschmer, der in Görlitz seinen...
ca. 128 Zeilen / 3824 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
.... Dann endet auch Weckessers Vertrag. MICHAEL BARTSCH Mehr als zwei Monate blieb...
ca. 84 Zeilen / 2358 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
... Institution des Stasi-Landesbeauftragten beschädigt. MICHAEL BARTSCH
ca. 74 Zeilen / 2127 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Was, wenn der Sohn zum Nazi wird? Das Modellprojekt "Recall" berät besorgte Eltern. Meist melden sich die Mütter. Über 2010 hinaus ist die Finanzierung jedoch nicht gesichert.
... und der Paritätische Wohlfahrtsverband Sachsen. Michael Nattke vom Kulturbüro Sachsen berichtet...
ca. 94 Zeilen / 2797 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Auch der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich ließ sich mieten. Verfassungsrechtler hält die Spendenpraxis für bedenklich.
... in der Begrüßungsrede von Generalsekretär Michael Kretschmer in Aussicht gestellt. Sogar...
ca. 83 Zeilen / 2486 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
... eingerichtete Landespartei erst davon überzeugen. MICHAEL BARTSCH Inland SEITE 6 ... den Rücktritt von Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch aus. Dieser sei aufgrund von...
ca. 74 Zeilen / 2128 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
In Leipzig demonstrieren 5.000 Studierende gegen die Konferenz der Hochschulrektoren - Die loben sich allerdings selbst für die gelungene Bolognialisierung der Unis.
ca. 112 Zeilen / 3352 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.