PROZESS Die beiden wegen Verleumdung angeklagten „Sachsensumpf“-Rechercheure bekräftigen in ihren Schlussworten die Vorwürfe gegen den geringen Ermittlungseifer der Dresdner Staatsanwaltschaft
... der Dresdner Staatsanwaltschaft AUS DRESDEN MICHAEL BARTSCH „Es kann nur einen Freispruch... väterliche Obhut des brutalen Zuhälters Michael W. begeben. Datt und Ginzel...
ca. 132 Zeilen / 4000 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
FINANZMISERE Der bisherige Gastgeber der drei Sender hat die Kooperation gekündigt. Nun müssten sie die Leitungskosten selbst aufbringen – was utopisch ist
... mit Jahresbeginn 2010 die Abschaltung. MICHAEL BARTSCH, DRESDEN „Es geht um die...
ca. 124 Zeilen / 3680 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Kanadier bauen Solarfabrik für 50 Millionen Euro. Deutsche Photovoltaik wächst doppelt so schnell wie Konkurrenz
... und dünnen, flexiblen Schichten ab. MICHAEL BARTSCH
ca. 89 Zeilen / 2737 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Korruptionsverdacht gegen Mohren noch nicht vom Tisch. Vorwurf der Schleichwerbung weiter umstritten
... vor Ende November zu erwarten. MICHAEL BARTSCH
ca. 91 Zeilen / 2681 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
„Die Selbstkritik hat viel für sich. So kommt es dann zum Schluss heraus, dass ich ein ganz famoses Haus!“ – Vom MDR kann man das nicht sagen
... das nicht sagen AUS DRESDEN MICHAEL BARTSCH Selbstkritik ist Udo Reiters Sache...
ca. 124 Zeilen / 3679 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Der Theaterdonner aus Sachsen gegen eine Erhöhung der Rundfunkgebühr hält sich dieses Mal in Grenzen
... wünschenswerter Gebührenkonstanz entscheiden zu können. MICHAEL BARTSCH
ca. 89 Zeilen / 2661 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Die DDR ist wieder da. Massenhaft im Massenmedium TV. Keine der Ost-Shows hat den Farbfilm vergessen: Sie setzen auf alltagstauglichen Mainstream, politisch weich gespült. Zwei Stimmen
...?! The Show must go on. MICHAEL BARTSCH (50)
ca. 103 Zeilen / 6083 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Wir kennen keine Parteien mehr, sondern nur noch Einheitsprobleme, sagt sich der MDR und schickt „Gysi und Späth“ auf den Bildschirm. Erster Gast ist – ausgerechnet – Manfred Stolpe (22.05 Uhr)
... (22.05 Uhr) aus Dresden MICHAEL BARTSCH Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) lässt...
ca. 121 Zeilen / 3660 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Gruner + Jahr will auch seine Regionalzeitungen in Sachsen verkaufen. Aber die SPD-Beteiligung an der „Sächsischen Zeitung“ macht noch Probleme
...“ macht noch Probleme aus Dresden MICHAEL BARTSCH Sachsens Presselandschaft steht vor dem... Bild-Ausgabe. Nach Informationen von Michael Kopp vom Ver.di-Medienbereich...
ca. 118 Zeilen / 3454 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.