Ende einer dramatischen Inszenierung: Union-Trainer Georgi Wassilev wird vom Verein fristlos entlassen. Motor des Rausschmisses ist Präsident Bertram. Aber auch Wassilev selbst goss Öl ins Getriebe. Zum Schluss ging es nur noch ums Geld
... nur noch ums Geld von MARKUS VÖLKER Der Rausschmiss wurde am Samstagvormittag...
ca. 173 Zeilen / 5348 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Sport
Dynamische Schlachtenbummler
... sollen sie kalt gelassen haben. MARKUS VÖLKER
ca. 113 Zeilen / 3323 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Sport
Hertha BSC besiegt den Hamburger Sportverein im besten Saisonspiel mit 2:0. Doch über die notwendigsten fußballerischen Grundlagen kommt die Elf selten hinaus. Wenigstens die Fans sind zufrieden. Die „Stevens raus!“-Rufe sind verstummt
... raus!“-Rufe sind verstummt von MARKUS VÖLKER Um ganz sicher zu gehen...
ca. 143 Zeilen / 4456 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Sport
Fußball: Würden Bundesligatrainer gewählt werden, hätte HSV-Coach Kurt Jara nach der vierten Niederlage gestern kaum Stimmen für sich gewinnen können. 0:2 gegen Hertha BSC Berlin.
... gegen Hertha BSC Berlin. von Markus Völker Wahlempfehlungen aus Hamburg ist man...
ca. 98 Zeilen / 2946 Zeichen
Quelle: taz Hamburg
Ressort: Sport
Beim Berliner Istaf knacken vier Leichtathleten den Jackpot, eine davon ist die mexikanische 400-Meter-Läuferin Ana Guevara, deren plötzliche Erfolge in ihrer Heimat für gehörigen Wirbel sorgen. Ein Thema wird in all der Verehrung freilich ausgespart – der Griff zu unerlaubten Mitteln
... Griff zu unerlaubten Mitteln von MARKUS VÖLKER Die Stirn von Ana Gabriela..., „du bist der Stolz unseres Volkes.“ Wenn er sich da mal...
ca. 161 Zeilen / 5062 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Sport
Deutsche Zehnkampf-Meisterschaften im Mommsenstadion: Der Berliner André Niklaus, U 23-Europameister,kommt erst am zweiten Tag in Fahrt, weil ihn eine Verletzung mehr Sprintkraft gekostet hat als angenommen
... Schwächen in den Griff kriegen. MARKUS VÖLKER
ca. 115 Zeilen / 3608 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Schalke und Hertha trennen sich torlos. Die Mannschaft von Trainer Stevens bleibt mit dem dritten Remis im dritten Spiel weit hinter der Zielvorgabe
... weit hinter der Zielvorgabe von MARKUS VÖLKER In welcher Atmosphäre sich Huub...
ca. 112 Zeilen / 3355 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Sport
Universum-Boxprofi Michel Trabant verteidigt in Berlin seinen Europameisterschaftstitel im Weltergewicht gegen den Ungarn Jószef Matolcsi souverän. Obwohl er schwere Gesichtsverletzungen davonträgt. Ein schwerer Leberhaken Trabants sorgt in der fünften Runde für das Ende des Kampfes
... das Ende des Kampfes von MARKUS VÖLKER Der erste Blick in den...
ca. 149 Zeilen / 4711 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Sport
Luizão, Herthas jüngster Brasilien-Import und Ronaldo-Ersatzmann, macht sich fit für den Bundesliga-Saisonauftakt. Am Freitag geht’s los in Dortmund, doch der Weltmeister fühlt sich noch nicht so richtig stark. Aber alle sind schon mal begeistert
... sind schon mal begeistert von MARKUS VÖLKER „Lui, gut Junge“, ruft Huub...
ca. 171 Zeilen / 5267 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Zweitligist Union Berlin vor dem Saisonstart am kommenden Samstag: Das Vorbereitungsspiel gegen Hansa Rostock (0:3) an der Alten Försterei bringt die Zuschauer auf und macht Union-Trainer Wassilev unzufrieden. Der hat hohe Ziele
..., nicht zu rhetorischen Fragen verkommen. MARKUS VÖLKER
ca. 130 Zeilen / 3993 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Sport
Die Langstreckenschwimmer kämpfen bei der Europameisterschaft im Templiner See um Titel und mit einem grünen Teppich aus Algen
... grünen Teppich aus Algen von MARKUS VÖLKER Albert Einstein hat ihn ja...
ca. 151 Zeilen / 4503 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Sport
Moderner Fünfkampf: Eric Walther aus Berlin gewinnt bei der Weltmeisterschaft in San Francisco überraschend Bronze
... Jahr gelang ihm der Durchbruch. MARKUS VÖLKER
ca. 138 Zeilen / 4146 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Sport
Bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften der Behinderten im Jahn-Sportpark vergrößert eine Ausnahmeathletin ihre Rekordsammlung: Die Berlinerin Marianne Buggenhagen wirft neue Speer-Höchstweite – unter Ausschluss der Öffentlichkeit
... – unter Ausschluss der Öffentlichkeit von MARKUS VÖLKER Sie wechselt vom Rollstuhl in...
ca. 159 Zeilen / 4909 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Sport
Kicken im Zeichen von „Brand-Awareness“: Ein Turnier des Real-Straßenfußballcups am Samstag in Hellersdorf
... ihr Trainer. „Die sind heiß.“ MARKUS VÖLKER
ca. 129 Zeilen / 3893 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Sport
Die Wasserfreunde Spandau gewinnen das erste Endspiel um die deutsche Meisterschaft mit 12:10 bei Waspo Hannover. Mit zwei weiteren Siegen bei den Heimspielen am kommenden Wochenende könnten die Spandauer bereits den Titel verteidigen
... bereits den Titel verteidigen von MARKUS VÖLKER Wenn derzeit ein Ball nicht...
ca. 121 Zeilen / 3786 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Sport
Die Hertha-BSC-Amateure verpassen mit dem 0:0 gegen Dynamo Dresden den Aufstieg in die Regionalliga und sind nach wie vor viertklassig. Manche Talente spielen dafür jedoch mit besten Aussichten auf eine Karriere im Profikader
... Punkt stimmte er ihm zu. MARKUS VÖLKER
ca. 122 Zeilen / 3725 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Sport
Die neue Sportart aus Mitte vermischt KungfuBoxing, Haka Feeling, ChiBalance, Bodytoning und Fatburning
... ein Buch über die Wellnesslüge.“ MARKUS VÖLKER
ca. 123 Zeilen / 3778 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Sport
Die Konkurrenz ist enorm stark geworden, sagt Alba-Manager Carsten Kerner trotz des erneuten Titelgewinns
... zu gruppieren, bleibt bestehen. INTERVIEW: MARKUS VÖLKER
ca. 65 Zeilen / 1812 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Sport
Über 1.000 Fußball-Fans demonstrieren auf dem Alex für mehr Anerkennung. Angeführt wird der Protest von den „Ultras“. Sie geben sich unpolitisch, die Grenzen nach rechts sind jedoch fließend
... rechts sind jedoch fließend von MARKUS VÖLKER Die Zeiten sind recht hart...
ca. 134 Zeilen / 4156 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Sport
Ginge es nach den Posen im Anschluss an das DFB-Pokalfinale der Frauen hätte der HSV die 0:5 Niederlage gegen den FFC Frankfurt locker egalisiert
... eine deftige Niederlage zu feiern. MARKUS VÖLKER
ca. 87 Zeilen / 2704 Zeichen
Quelle: taz Hamburg
Ressort: Sport
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.