Nach dem letzten Rennen des georgischen Rodlers Kumaritaschwili will niemand schuld sein. Stattdessen wird weiter gerast und Katastrophen-Touristen besichtigen den Unfallort.
ca. 183 Zeilen / 5481 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Der tödliche Rodelunfall des georgischen Rodlers Nodar Kumaritaschwili stellt die olympische Systemfrage, Nur, wer beantwortet sie?
... gilt uneingeschränkt: höher, schneller, weiter. Markus Völker ist Sport-Redakteur der taz...
ca. 113 Zeilen / 3370 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Was die öffentlich-rechtlichen Sender von den olympischen Winterspielen übertragen, wird anmuten wie eine lange Reklamesendung - eine Polemik.
ca. 127 Zeilen / 3787 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Dass Bayern München zuletzt mit Problemen zu kämpfen hatte, ist eine Erfindung der Medien, findet Manager Uli Hoeneß.
... Medien. Und Uli Hoeneß auch. MARKUS VÖLKER
ca. 90 Zeilen / 2676 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Die Fußball-Bundesliga verroht. Herr Zwanziger, wir brauchen eine neue Kommision!
..., der von 18,99 € Hoffenheim. MARKUS VÖLKER
ca. 94 Zeilen / 2827 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Berlin erklimmt nach einem 2:1 gegen die Bayern die Tabellenspitze. Beim Effizienzwunder Hertha erklärt man den unfassbaren Erfolg mit einem banalen Satz: "Wir sind eine Einheit."
... hält, bringt diesen Gedanken unters Volk: Der Einzelne ist nichts, das...
ca. 167 Zeilen / 4993 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Gegen Rumänien geht es für Italiens Trainer Roberto Donadoni nicht nur ums Weiterkommen: Kommt sein Team nicht ins Halbfinale, endet sein Vertrag.
ca. 130 Zeilen / 3882 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Michael Kriess wollte Österreichs Nationalmannschaft die Scham eines sportlichen Desasters bei der Heim-EM ersparen. Nun muss er das Verderben mit ansehen.
ca. 122 Zeilen / 3648 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Was die Deutsche Fußball-Liga auch anstellt, das Bundeskartell- amt beäugt’s argwöhnisch
... Trapattoni-Rede: Was erlaube Kartellamt!? MARKUS VÖLKER
ca. 94 Zeilen / 2825 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Während der FC Bayern sammelwütig weitere Pötte an sich reißen will, verschafft das unverhofft spannende DFB-Pokalfinale BVB-Trainer Thomas Doll ein wenig Luft.
ca. 178 Zeilen / 5330 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Er hat die Schwalbe zu einer Kunstform erhoben - jetzt griff der HSVler einem Gegenspieler auch noch unter die Gürtellinie. Und darf mit einer Rot-Sperre rechnen.
... also der Tscheche seinem Gegenspieler Markus Schuler ans Gemächt und wurde...
ca. 76 Zeilen / 2259 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Warum es normal ist, dass auf einem Fußballplatz schlimme Dinge passieren
... Dribbelkünstler geboren. Kyrgiakos weiß das. MARKUS VÖLKER
ca. 94 Zeilen / 2749 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Bayer Leverkusen hat sich in der Winterpause gegen den Trend gestemmt und keinen Spieler verpflichtet. Gar nicht so dumm!
ca. 88 Zeilen / 2622 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
..., sie ist noch nicht perdu. MARKUS VÖLKER
ca. 81 Zeilen / 2282 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Warum die Deutsche Fußball-Liga nicht den FC Bayern München nach China schickt, sondern Energie Cottbus.
ca. 90 Zeilen / 2683 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Alles eine Frage des Systems: Das deutsche Team gewinnt - und auf links erlebt Lukas Podolski in Hannover endlich wieder einen großen Tag.
ca. 122 Zeilen / 3660 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
... er weiter – zum nächsten Stadion. MARKUS VÖLKER
ca. 81 Zeilen / 2240 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Was der vierte Spieltag der Fußball-Bundesliga an Vorhersagen über den Saisonverlauf erlaubt.
ca. 89 Zeilen / 2666 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kommentar
... hat es schon mal gebracht. MARKUS VÖLKER
ca. 82 Zeilen / 2214 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Warum der VfB Stuttgart am kommenden Bundesliga-Wochenende verdient deutscher Meister wird
... nicht noch das Spiel verderben. MARKUS VÖLKER
ca. 95 Zeilen / 2820 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.