taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 16 von 16
Im Juni ändert sich wegen einer EU-Richtlinie das Widerrufsrecht bei Online-Einkäufen. Für Verbraucher hat das Vor- und Nachteile.
19.4.2014
Zeitungen, Verlage und Journalisten suchen digitale Finanzierungskonzepte für guten Journalismus. Paywalls sind nicht die einzige Idee.
17.4.2014
BIG BROTHER AWARD Kanzleramt wegen Verstrickung in NSA-Skandal ausgezeichnet. Sticker für Snowden
Datenschützer vergeben sechs Preise für Überwachung. Die Bundesregierung kommt schlecht weg. Einen Positivpreis gibt es auch.
11.4.2014
WAS SAGT UNS DAS? Mit einer neuen App können aufmerksame Bürger Falschparker melden
Das EU-Parlament entscheidet über die Neutralität des Netzes. Kritiker der Neuregelung fürchten ein Zwei-Klassen-Netz.
3.4.2014
Der Name Ai Weiwei ist hierzulande Synonym für chinesische Gegenwartskunst. Doch die Szene des Landes ist wesentlich vielfältiger.
29.3.2014
Norwegen will sexuelle Belästigungen von Soldatinnen verhindern. Deshalb sollen sich männliche und weibliche Kameraden näher kommen.
28.3.2014
Die Platte „Once Upon A Time In Shaolin“ gibt es nur ein Mal. Sie soll als Kunstwerk durch Museen touren. Der Wu- Tang-Clan hat eine Mission.
27.3.2014
Der FC Bayern sorgt für eine Selfie-Schwemme auf Twitter. Ansonsten bleibt alles diszipliniert. Spannung finden Fans im Web-Archiv oder am Tabellenende.
26.3.2014
Hamburger Forscher untersuchen das politische Engagement junger Menschen on- und offline. Fazit: Viele Gemeinsamkeiten und ein altes Problem.
25.3.2014
Microsoft stellt Windows XP ein. Bei vielen Nutzern und Unternehmen ist das Betriebssystem beliebt. Ihre PCs sind bald ungeschützt.
10.3.2014
Von wegen der Beruf stirbt aus: Die Hebammen-Ausbildung ist begehrt. Von einer, die gerade anfängt, und einer, die nicht aufhören will.
8.3.2014
Forscher beschreiben Trolle als Menschen mit grausamer Neigung. Das bestätigt das schlechte Image der Online-Störer und ist doch zu einseitig.
5.3.2014
Forscher wollen mit der Software Pheme Falschmeldungen filtern. Das soll Journalisten helfen. Aber auch die Medizin könnte davon profitieren.
3.3.2014
Boeing baut ein Smartphone. Das Boeing Black zerstört sich bei Fremdzugriff selbst. Taz.de schlägt weitere nützliche Features vor.
28.2.2014