• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2021
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 14 von 14

  • RSS
    • 10. 11. 2015
    • Berlin Kultur, S. 24
    • PDF

    Wir feiern die Vergabe des Literaturpreises der „Welt“ an KARL OVE KNAUSGÅRD

    Gestern noch las ich über seine Erektionsprobleme

    • PDF

    ... Erektionsprobleme Ausgehen und rumstehen von Lucy Fricke Wir lassen unsere Namen auf...

    ca. 120 Zeilen / 3597 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 27. 10. 2015
    • Berlin Kultur, S. 24
    • PDF

    Berliner Szene

    Ach, Kreuzberg!

    Fahrschule  Lucy Fricke

    • PDF

    ... sollen Sie wirklich nicht wecken?⇥Lucy Fricke Am Ende ist das Auto...

    ca. 59 Zeilen / 1765 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 6. 5. 2015
    • Kultur, S. 24
    • PDF

    ANGST VOR DEM ENDE

    Besser in die Kantine

    • PDF

    ... Theater und komme gleich hierher.) LUCY FRICKE Wollt ihr Elektro oder lieber...

    ca. 66 Zeilen / 1956 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 2. 5. 2015
    • Kultur, S. 48
    • PDF

    SCHAMVOLLE LANGEWEILE

    Total voll

    • PDF

    ... es anfing, die waren grandios.“ LUCY FRICKE Wir halten durch, wir verpassen...

    ca. 67 Zeilen / 1992 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 29. 4. 2015
    • Kultur, S. 24
    • PDF

    KREUZBERG, DACHGESCHOSS

    Einbeinig entspannen

    • PDF

    ... und diese ganzen Kreuzberger Dachgeschosse. LUCY FRICKE Ich will keine Partnerübung, das...

    ca. 66 Zeilen / 1988 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 14. 4. 2015
    • Kultur, S. 24
    • PDF

    CHAMPAGNER NUR MORGENS

    Nachts im Wedding

    • PDF

    ... einen richtig schönen, guten Futschi! LUCY FRICKE Hier kann dir alles passieren...

    ca. 66 Zeilen / 1942 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 20. 12. 2014
    • Kultur, S. 48
    • PDF

    AGGRO-PUNKS FUCK OFF!

    Dafür nicht

    • PDF

    .... Die Milch bekomme ich geschenkt. LUCY FRICKE Klar, denke ich, welcher Irre...

    ca. 67 Zeilen / 1963 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 13. 12. 2014
    • Kultur, S. 48
    • PDF

    AUF DER OBERBAUMBRÜCKE

    Nee danke, echt nicht

    • PDF

    ..., und musste es niemandem sagen. LUCY FRICKE Spanier sind besonders oft einsam...

    ca. 67 Zeilen / 1991 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 21. 7. 2014
    • Kultur, S. 24
    • PDF

    Ein bunter Melodienstrauß der Depression

    KONZERTLESUNG Die Reihe „Texte & Töne“ im Literarischen Colloquium Berlin will Literatur und Musik zusammenbringenLUCY FRICKE

    • PDF

    ... haben unten noch Musik gemacht. LUCY FRICKE

    ca. 126 Zeilen / 3741 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 19. 7. 2014
    • Kultur, S. 47
    • PDF

    IM KAMPFKUNSTZENTRUM

    Kanal des Todes

    • PDF

    ..., das ist doch echt überflüssig.“ LUCY FRICKE Winde dich wie ein Aal...

    ca. 67 Zeilen / 1973 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 5. 7. 2014
    • Kultur, S. 48
    • PDF

    ABRISS UND ERDBEBEN

    Alles immer temporär

    • PDF

    .... Wie ich hier einmal wohnte. LUCY FRICKE Dann wurde mir unter dem...

    ca. 67 Zeilen / 1914 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 4. 5. 2014
    • Kultur
    • Buch

    Nachlass von Sarah Kirsch

    Hinter ihrer Sprache versteckt

    In ihren Empörungen genau, in ihren Verweigerungen knallhart: „Juninovember“, die postumen Tagebücher einer großen Autorin.  Lucy Fricke

      ca. 187 Zeilen / 5597 Zeichen

      Quelle: Sonntaz

      Ressort: Kultur

      Typ: Bericht

      • 19. 10. 2013
      • LITERATUR, S. 24-25
      • PDF

      Eine andere Art der Einsamkeit

      AUTORINNENLEBEN In Tielenhemme, ganz im Westen Schleswig-Holsteins, hat Sarah Kirsch dreißig Jahre lang gelebt und geschrieben, bis zu ihrem Tod. Ein Besuch im Rückzugsort einer großen DichterinLUCY FRICKE

      • PDF

      ...) aus dem Nachlass herauskommen. ■ Textautorin: Lucy Fricke ist Schriftstellerin und lebt in... einer großen Dichterin VON LUCY FRICKE Das Dorf Tielenhemme ist 10...

      ca. 523 Zeilen / 15959 Zeichen

      Quelle: Sonntaz

      Ressort: Kultur

      • 10. 3. 2012
      • Kultur, S. 28-29
      • PDF

      Diese ferne Angst

      KIOTO Zu Gast in der Villa Kamogawa im Frühling 2011LUCY FRICKE

      • PDF

      ... Stille und schließlich: Japan? ■ Lucy Fricke ist Schriftstellerin. Ihr zweiter Roman... Kamogawa im Frühling 2011 VON LUCY FRICKE Die Tage nach dem 11...

      ca. 259 Zeilen / 7775 Zeichen

      Quelle: Sonntaz

      Ressort: Kultur

    Suchformular lädt …

    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

    Nachdruckrechte

    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

    • taz
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • taz lab 2021
        • Anzeigen
        • taz FUTURZWEI
        • taz App
        • taz wird neu
        • Blogs & Hausblog
        • taz Talk
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • LE MONDE diplomatique
        • Nord
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Recherchefonds Ausland
        • Bewegung
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Impressum
        • Leichte Sprache
        • Redaktionsstatut
        • RSS
        • Datenschutz
        • Newsletter
        • Informant
        • Kontakt
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln