In einem zweiten Anlauf stellen die Initiatoren der Hamburger Seilbahn modifizierte Pläne vor. Kritiker befürchten weiterhin eine Eventisierung von St. Pauli.
ca. 21 Zeilen / 613 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Nach dem Alleingang der Bayerischen Hausbau, den Dialog mit der Anwohner-Initiative aufzukündigen, stellen sich Bezirkspolitiker von GAL und SPD quer.
ca. 102 Zeilen / 3037 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Anwohner und Initiativen fordern ein Moratorium für die Planung zur Neuen Mitte Altona. Sie fühlen sich nicht ernst genommen. Die Stadt winkt ab.
ca. 100 Zeilen / 2976 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Hinter dem Holzzaun an der Großen Bergstraße tut sich derzeit nichts. Während des Baustopps laufen Verhandlungen über Lärm- und Verkehrsfragen.
ca. 114 Zeilen / 3414 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Hamburg ist das nach Einkommen und pro Kopf-Vermögen reichste aller Bundesländer und zugleich das Land mit der größten sozialen Ungleichheit. Klaus Wicher hat darüber ein Buch mit dem Titel "Armes Reiches Hamburg" geschrieben. Ein Gespräch über die zunehmende soziale Kluft in der Stadt und den Versuch ihrer Bewohner, sich dagegen zur Wehr zu setzen.
ca. 233 Zeilen / 6962 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Städtischer Konzern macht Preissteigerung nach Mietenspiegel nicht mit, sondern orientiert sich an Inflationsrate. Kritiker halten das noch für zu viel.
ca. 101 Zeilen / 3024 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Mit Aktionen in mehreren Stadtteilen demonstrierten Hunderte gegen Wohnungsnot, Wuchermieten, Verdrängung und Privatisierung öffentlicher Räume.
ca. 97 Zeilen / 2897 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
ZEITGEIST-MOVEMENT Die Hamburger Anhänger der US-amerikanischen Bewegung treffen sich in einer Kneipe und planen die Rettung der Menschheit. Politik gilt bei ihnen als Auslaufmodell, Wissen ist alles
... arbeiten darauf hin, Politik abzuschaffen.“ LENA KAISER Gerade einmal elf Leute sitzen...
ca. 123 Zeilen / 3697 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Freunde der Bauwagengruppe Zomia gründen Dependance und besetzen freies Areal in Bahrenfeld. Senat stellt Strafantrag und lässt Polizei zur Räumung auffahren.
ca. 102 Zeilen / 3033 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Die Demonstration für den Erhalt des Bauwagenplatzes Zomia am Samstag wird vorzeitig abgebrochen. Die Polizei erlässt kurzfristig ein Innenstadt-Verbot.
ca. 107 Zeilen / 3184 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Im kommenden Jahr soll es allein zum Bahngelände in Altona alle zwei Wochen eine Veranstaltung geben. Senat beziffert erstmals Wertsteigerung.
ca. 109 Zeilen / 3260 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Das Areal des ehemaligen Freizeitzentrums Nöldekestraße kulturell nutzen möchte eine neue Initiative. Im Garten feiern durfte sie jetzt immerhin schon mal.
ca. 97 Zeilen / 2894 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Eine auf Facebook kursierende E-Mail zeigt, wie sich der Leiter des Bezirksamts Mitte an Konzessionsstreitigkeiten über die Kneipe "Hansa-Treff" beteiligte.
... "Hansa-Treff" in St. Georg. Lena Kaiser
ca. 116 Zeilen / 3475 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
STADTENTWICKLUNG Die Bürgerbeteiligung zum Projekt „Mitte Altona“ läuft weiter unrund. Die Kompetenzen sind unklar, viele Beteiligte fühlen sich verschaukelt. Nun soll das Verfahren verlängert werden
...“. Und eine zum Thema „Beteiligungsverfahren“. LENA KAISER „Wir befürchten, dass sich die...
ca. 103 Zeilen / 3103 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
STADTENTWICKLUNG Das Netzwerk „Recht auf Stadt“ macht für den Herbst mobil: mit einem Picknick der Bauwagengruppe Zomia und einem Brunch für ein Autonomes Stadteilzentrum Altona
... mit der GAL-Fraktion kommt. LENA KAISER/KAI VON APPEN
ca. 111 Zeilen / 3393 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Der Hansaplatz soll belebt sein, da passen nicht alle Kneipen ins Bild, findet der Bezirk Mitte und verweigert dem "Hansa-Treff" die Außenbewirtschaftung.
... für Außengastronomie: der "Hansa-Treff". Lena Kaiser
ca. 131 Zeilen / 3910 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Um dauerhaft bleiben zu können, erarbeitet der Frappant-Verein einen Vorschlag, wie die Viktoria-Kaserne wirtschaftlich zu nutzen wäre. Der Mietvertrag läuft 2012 aus.
ca. 121 Zeilen / 3610 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Vor dem Verwaltungsgericht wird über das Bürgerbegehren für Ikea in Altona verhandelt: Anti-Ikea-Initiative zieht Klage gegen das Bezirksamt zurück.
ca. 78 Zeilen / 2319 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Wenn die Stadt die Chance nicht nutzt und langjährige ehrenamtliche Arbeit der Bewohner vom Tisch wischt, wird Bürgerbeteiligung zur Farce.
ca. 44 Zeilen / 1305 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Kommentar
Trotz massiven Leerstands müssen Studenten der Hafencity Universität vom Bauwagen aus ihre Pläne für das Quartier entwickeln. Politik ist mäßig interessiert.
... engagierter Quartiersplaner: Münzplatz unterm Gleiskörper. Lena Kaiser
ca. 136 Zeilen / 4060 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.