Weil sie die Strompreise nicht mehr bezahlen können, müssen viele Bremer um die Grundversorgung bangen. Nun wird über Maßnahmen verhandelt.
ca. 132 Zeilen / 3933 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Hamburg will seine Kolonialgeschichte aufarbeiten. Die Perspektive der Leidtragenden werde aber ausgeblendet - beschämend, sagt Louis Henri Seukwa.
... Soldaten aus Hamburg, die „für Kaiser und Reich in China und...
ca. 320 Zeilen / 9596 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Hamburg will sich mit seiner Kolonialgeschichte beschäftigen. Doch statt Lob gibt es Kritik von Wissenschaftlern und Verbänden.
ca. 128 Zeilen / 3839 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Wegen des Rechtsrucks und des Rassismus ihrer Partei ist Niedersachsens ehemalige AfD-Vorsitzende, Martina Tigges-Friedrichs, ausgetreten.
ca. 166 Zeilen / 4956 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
In der Stadt zeigt sich, wie sich der Kapitalismus in den letzten Jahren verändert hat, sagt der Stadtforscher Jürgen Oßenbrügge. Ein neues Buch zeigt, welche Theorien diesen Wandel erklären können.
ca. 270 Zeilen / 8075 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Typ: Interview
Per Bebauungsplan will Bremerhavens Stadtverwaltung die ausufernde Prostitution eindämmen und verhindern, dass sie sich weiter in ein Wohngebiet verlagert.
..., die vor den Fenstern stehen. Lena Kaiser Bild
ca. 174 Zeilen / 5197 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Vor dem Kauf der Viktoria-Kaserne durch eine Genossenschaft hat der Vorstand des Frappant-Vereins die Mietverträge seiner Mitglieder gekündigt.
... einmieten darf, wird heftig gestritten. Lena Kaiser Bild
ca. 124 Zeilen / 3714 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Wer von der Politik in die Wirtschaft wechselt, soll eine Pause machen, fordern Kritiker. Regelungen gibt es aber keine. Praktisch für Politiker wie Mark Classen.
ca. 134 Zeilen / 4003 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Auf Kampnagel könnte ein Teil der Lampedusa-Gruppe demnächst ein Quartier für den Winter bekommen. Das müsste nicht einmal genehmigt werden.
ca. 125 Zeilen / 3735 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Seit 100 Jahren sind Gärten in Hamburg nicht mehr nur Sache des Großbürgertums: Mit dem Stadt- sowie dem Altonaer Volkspark feiert jetzt eine Demokratisierung des Grüns ihr Jubiläum.
... Stadtrecht - als "grüne Lunge" und Kaiser-Bejubel-Park. 1914 richteten Hamburgs..., war der ursprünglich vorgesehene Name Kaiser-Wilhelm-Park vom Tisch. Tutenberg...
ca. 209 Zeilen / 6248 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Justizminister Maas will die Mietpreisbremse lockern. Die Bürgermeister von Großstädten sind alarmiert.
ca. 165 Zeilen / 4926 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Ein Musicalunternehmen und ein Seilbahnbauer wollen bei einem positivem Bürgerentscheid Hamburg eine Seilbahn und zehn Millionen Euro für soziale Projekte schenken. Ein unmoralisches Angebot, sagen Kritiker.
ca. 147 Zeilen / 4396 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die schärfsten Kontrahenten um den geplanten Neubau am Spielbudenplatz betreten jetzt gemeinsam mit dem Bezirk partizipatorisches Neuland.
ca. 129 Zeilen / 3853 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Seit mehr als einem Jahr kämpft die Gruppe „Lampedusa in Hamburg“ für eine Perspektive. Die Solidarität ist groß, aber nicht unendlich. Der Senat kann sich zurücklehnen.
ca. 248 Zeilen / 7427 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Hamburg will sich mit seiner Kolonialgeschichte beschäftigen. Die Perspektive der Leidtragenden werde ausgeblendet, beklagen Verbände.
ca. 162 Zeilen / 4860 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die Bahn will den Kopfbahnhof von Hamburg-Altona verlegen. Mit den Bürgern will sie einen ausführlichen Dialog führen.
ca. 131 Zeilen / 3903 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
... verdrängt werden. KAI VON APPEN/LENA KAISER
ca. 54 Zeilen / 2157 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Das Bezirksamt Eimsbüttel will die Osterstraße aufhübschen und sammelt dafür Ideen. Kai Ammer hat eine Initiative für eine autofreie Straße gestartet.
ca. 118 Zeilen / 3517 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Interview
In Hamburg eröffnet der erste City-Ikea. Die Mieten steigen, doch der Konzern geht in die Charme-Offensive: Schließlich hat er noch Großes vor.
ca. 213 Zeilen / 6362 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Bei der Räumung des Sitzstreiks der Lampedusa-Gruppe vor dem Rathaus verweigerten Polizisten den Befehl.
ca. 87 Zeilen / 2602 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.